Sie sind in: » Suchen

Suchergebnisse

Wort Suche: www
Anzahl der Seiten die dem Suchbegriff entsprechen: 27

ANDRZEJ WAJDA

ÜBERSETZUNG Sehr geehrter Herr, tief überzeugt von der Richtigkeit und Notwendigkeit der Realisierung des Projektes „Deutschland und Polen im 21. Jahrhundert“, befürworte ich sehr die Idee, indem ich mich daran erinnere, http://www.dialog-pl.de/andrzej-wajda.html

Beitritt zum Konsortium "Bioenergie zugunsten der Entwicklung der Städte und des ländlichen Raums"

Prof. Dr. Ing. Wiesław Ciechanowicz, Prof. Dr.-Ing. Stefan Szukowski „Brennstoffzellen und lignocellulose-haltige Biomasse als eine Chance für die Stadtentwicklung“ Hochschule für Angewandte Informatik und Management, Warschau http://www.dialog-pl.de/beitritt-zum-konsortium--and-b.html

Energiedialog

Deutsch-polnischer Energiedialog Der deutsch-polnische Energiedialog ist seit einiger Zeit ein wichtiges Thema in den Beziehungen zwischen beiden Ländern. Und seit der Ukraine-Krise ist sicher: die gesamte EU braucht eine tragfähige Strategie, um auch in Zukunft Energiesicherheit für ihre Mitgliedsstaaten zu gewährleisten. http://www.dialog-pl.de/energiedialog.html

FREUNDE

Die Seite wird momentan überarbeitet. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.Wir bitten Sie um Verständnis. http://www.dialog-pl.de/freunde.html

Interview mit Markus Jankowicz, dem Vorsitzenden des Verbandes

  Interview mit Markus Jankowicz, dem Vorsitzenden des Verbandes für die \"Gazeta Wyborcza\" zum Thema: „Polnisches Produkt made in Germany\". Original in polnischer Sprache. http://www.dialog-pl.de/interview-mit-markus-jankowicz.html

Interview mit Markusem Jankowicz für "Puls Biznesu" "Fusionen und Übernahmen"

Interview mit Markusem Jankowicz für \\\\\\\"Puls Biznesu\\\\\\\" \\\\\\\"Fusionen und Übernahmen\\\\\\\" (Man kann deutscher Industrieller werden) - Original in polnischer Sprache. http://www.dialog-pl.de/interview-mit-markusem-jankowi.html

Kontakt

PROJEKTLEITUNG Landesverband der Polnischen Ingenieure und Techniker in Deutschland e.V., mit Sitz in Stuttgart (LPID). Markus Jankowicz http://www.dialog-pl.de/kontakt.html

Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Daimler Chrysler Konzern und der Ermländisch-Masurischen Universität.

Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Daimler Chrysler Konzern und der Ermländisch-Masurischen Universität. - Original in polnischer Sprache. http://www.dialog-pl.de/koordination-der-zusammenarbei.html

MINISTER BARTOSZEWSKI

ÜBERSETZUNGKanzlei des MinisterpräsidentenBüro des Beauftragten des Ministerpräsidenten für Internationalen Dialog   Warszawa, den 9. Juli 2010HerrnMarkus Jankowicz,VorsitzenderLandesverband der Polnischen Ingenieure u http://www.dialog-pl.de/minister-bartoszewski.html

Presse

      Wywiad z przewodniczącym Zrzeszenia Markusem Jankowiczem Wywiad dla Gazety \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Puls Biznesu\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" z Markusem Jankowiczemna temat rynku fuzji i przejęć w Niemczech   Przystąpienie do konsorcjum \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ http://www.dialog-pl.de/presse.html

SCHIRMHERREN

  Der Vorsitzende des EU-Parlaments, Herr Martin Schulz         Der Vorsitzende des EU-Parlaments, Herr Prof. Jerzy Buzek         Minister Bartoszewski &nb http://www.dialog-pl.de/schirmherren.html

ÜBER UNS

ÜBERSETUGGENERALKONSULAT DER REPUBLIK POLEN IN MÜNCHENWIRTSCHAFTS- UND HANDELSABTEILUN 30.04.2006 HerrnMarkus Jankowicz,VorsitzenderLandesverband Baden Württemberg / Bayern der Polnischen Ingenieure und Techniker in Deutschland http://www.dialog-pl.de/--ber-uns.html
Anzahl der Nachrichten die dem Suchbegriff entsprechen: 431

#MyPolska – wir feiern auf der ganzen Welt unsere Unabhängigkeit

Mach ein Foto von Dir mit einer weiß-roten Fahne oder an einem Ort, den man mit Polen verbindet: Veröffentliche es am 11. November, dem Nationalfeiertag der Unabhängigkeit, unter dem Hashtag #MyPolska in den sozialen Medie /polityka/aktualnosci/mypolska---wir-feiern-auf-der-.html

"Kamingespräche" der Botschafter Jerzy Margański und Rolf Nikel

Botschafter Jerzy Margański und der deutsche Botschafter in Polen Rolf Nikel nahmen gemeinsam an der Konferenz „Zukunft Europas in der Ukraine?“ teil, die vom 20. bis 22. November dieses Jahres vom Tönissteiner Kreis und dem YPIN /polityka/aktualnosci/-and-kamingespr--che-and--der-.html

1. Deutsch-Polnisches Energieforum in Berlin

Am 17. Januar 2014 fand in Berlin das 1. Deutsch-Polnische Energieforum statt, an dem Vizepremier Janusz Piechociński und Vizekanzler Sigmar Gabriel sowie Umweltminister Maciej Grabowski, die stellvertretende Außenministerin Katarzyna Kacperczyk, der polnische Botschafter in Berlin Jerzy Marganski, der deutsche Botschafter in Warschau, Rüdiger Freiherr von Fritsch und der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich teilnahmen. /biznes/aktualnosci/1--deutsch-polnisches-energief.html

100 Gründe, um Polen zu mögen – aus Anlass des 100. Jahrestags der Wiedererlangung der Unabhängigkeit zeige allen, was du an Polen am meisten magst

Masuren, Bieszczady, Gdańsk und der Wilanów-Palast – oder Polonaise, Thorner Honigkuchen und Storche? Zeige allen, was du an Polen am meisten magst! Mache ein Foto oder drehe einen Film und veröffentliche das am Nationalfeiertag, d /historia/aktualnosci/100-gr--nde-um-polen-zu-m--gen.html

1050. Jahrestag der Taufe Polens

„Wo Taufe ist, da ist Hoffnung” – diese Worte des Jubiläumsliedes, komponiert von Leopold Twardowski, bilden die Kernbotschaft der 1050-Jahrfeier der Christianisierung Polens. Die unter der Schirmherrschaft von Staa /historia/aktualnosci/1050--jahrestag-der-taufe-pole.html

11 Aprill 2019

Ausschreibung: Wissenschaftlicher Förderpreis des Botschafters der Republik Polen 2019 /edukacja/aktualnosci/11-aprill-2019.html

12. Februar 2016

Premierministerin Beata Szydlo bei einem Besuch in Berlin   Quelle /polityka/aktualnosci/12--februar-2016.html

12. Juni 2014

Der erste deutsch-polnische Energiegipfel wurde am 12. Juni 2014 in Berlin durchgeführt. Die Absichtserklärung unterschrieben der Präsident des polnischen Arbeitgeberverbandes Pracodawcy Dr. Andrzej Malinowski (rechts)... /biznes/aktualnosci/12--juni-2014.html

15. Deutsch-Polnischer Kommunalpolitischer Kongress

Vom 13.-15. Oktober 2017 fand an historischem Ort, dem Hambacher Schloss in Rheinland-Pfalz, der 15. Deutsch-Polnische Kommunalpolitische Kongress statt. Ehrengast des Kongresses war der Botschafter der Republik Polen in der Bundesrepubli /polityka/aktualnosci/15--deutsch-polnischer-kommuna.html

18 Jahre Mitgliedschaft Polens im Nordatlantischen Bündnis

Als der damalige NATO-Generalsekretär Manfred Wörner bei seinem Polenbesuch im März 1992 erklärte, „die Türen der NATO sind offen“, wurde der Beitritt zum Nordatlantischen Bündnis für Polen z /historia/aktualnosci/18-jahre-mitgliedschaft-polens.html

18 Jahre Mitgliedschaft Polens im Nordatlantischen Bündnis

Als der damalige NATO-Generalsekretär Manfred Wörner bei seinem Polenbesuch im März 1992 erklärte, „die Türen der NATO sind offen“, wurde der Beitritt zum Nordatlantischen Bündnis für Polen z /polityka/aktualnosci/18-jahre-mitgliedschaft-polens-.html

200. Todestag von Tadeusz Kościuszko

Tadeusz Kościuszko, polnischer und amerikanischer General, Teilnehmer am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, Oberbefehlshaber der nationalen Streitkräfte während des Kościuszko-Aufstands, starb am 15. Oktober 1817 im Sch /historia/aktualnosci/200--todestag-von-tadeusz-kosc.html

2018 ausgezeichnetes Tourismusjahr

Branche und Destinationen in Polen geben erste Zahlen bekannt   Mit rund 19 Millionen ausländischen Gästen erlebte Polen im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord. Das ergeben erste Schätzungen des Ministeriums für Spo /turystyka/aktualnosci/2018-ausgezeichnetes-tourismus.html

24. Polnisch-Deutsch-Tschechisches Kooperationsforum für Unternehmen

Die Botschaft der Republik Polen ist Schirmherr des Deutsch-Polnisch-Tschechischen Kooperationsforums. Karkonoska Agencja Rozwoju Regionalnego S.A. (die Riesengebirgsagentur für Regionale Entwicklung AG) heißt Sie herzlich will /biznes/aktualnosci/24--polnisch-deutsch-tschechis.html

25 Jahre deutsch-polnische Zusammenarbeit

In dieses Jahr fällt der 25. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit. Im Rahmen dieses Ereignisses traf am 3. Juni Vizeminister Jakub Skiba, Koor /biznes/aktualnosci/25-jahre-deutsch-polnische-zus.html

26. Sitzung der Deutsch-Polnischen Regierungskommission für regionale und grenznahe Zusammenarbeit

Die Sitzung der Kommission war eine Gelegenheit zur Erörterung aktueller Themen: die Einbeziehung von Woiwodschaften und Bundesländern in die Feiern zum 25. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages über gute Nach /polityka/aktualnosci/26--sitzung-der-deutsch-polnis.html

3. Mai-Feiertag in Berlin

Die diesjährige Feier des Nationalfeiertags haben wir zum Anlass genommen, um für Breslau/Wrocław – Europäische Kulturhauptstadt 2016 – zu werben.   Deutsche Politiker, Vertreter des Bundes und der Länder, /historia/aktualnosci/3--mai-feiertag-in-berlin.html

30 April 2019

15 Jahre der Mitgliedschaft Polens in der EU /polityka/aktualnosci/30-april-2019.html

38. Symposium „Moderne Wirtschaft und Öffentliche Verwaltung“

Botschafter Jerzy Margański hat an einer Podiumsdiskussion teilgenommen, die im Rahmen des 38. Symposiums „Moderne Wirtschaft und Öffentliche Verwaltung“ in Szczyrk veranstaltet wurde   Theme /biznes/aktualnosci/38--symposium-moderne-wirtscha.html

3rd Young Leadres Forum der Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf Einladung der Berliner Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nahm Botschafter Jerzy Margański an einer Konferenz zur europäischen Sicherheitspolitik und der Rolle Deutschlands in der Welt teil. /polityka/aktualnosci/3rd-young-leadres-forum-der-fr.html

40. Jahrestag - diplomatische Beziehungen zwischen Polen und BRD

14.9.2012 Heute vor 40 Jahren unterzeichneten und veröffentlichten Polen und die Bundesrepublik Deutschland ein Kommuniqué über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. /historia/aktualnosci/40--jahrestag---diplomatische-.html

6. März 2013

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Abendessen der Ministerpräsidenten der Mitgliedstaaten der Visegrád-Gruppe im Palais Belvedere (stehend: Bronislaw Komorowski, Präsident Polens, während einer Tischrede; 2.v.r.: Donald Tus /polityka/aktualnosci/6--m--rz-2013.html

60. Jahrestag der Römischen Verträge

Heute jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung der Römischen Verträge, die das Fundament für die heutige Europäische Union legten, durch die Vertreter Belgiens, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreichs, Italie /polityka/aktualnosci/60--jahrestag-der-r--mischen-v.html

70 Jahre Polen in der UNO

Polen war unter den 51 Gründungsmitgliedern der Organisation der Vereinten Nationen. Schon 1941 wirkten Polen an den Vorarbeiten zur Errichtung der UNO mit. Die Charta der Vereinten Nationen wurde von Polen am 15. Oktober 1945 unterzeichnet un /historia/aktualnosci/70-jahre-polen-in-der-uno.html

70. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges

Feierliche Blumen- und Kranzniederlegung am Denkmal des polnischen Soldaten und des deutschen Antifaschisten in Berlin-Friedrichshain   Am 70. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges haben wir den polnischen Soldaten die /historia/aktualnosci/70--jahrestag-der-beendigung-d.html

70. Jahrestag der Befreiung des KL Ravensbrück

Am Sonntag, den 19. April erwies die Ehefrau des polnischen Staatspräsidenten Anna Komorowska den Opfern des größten Konzentrationslagers für Frauen, des KL Ravensbrück, die Ehre. Begleitet wurde się von Deutschlands Firs /historia/aktualnosci/70--jahrestag-der-befreiung-de.html

70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

Die Vizemarschallin des Sejm der Republik Polen Elżbieta Radziszewska und der polnische Botschafter in Deutschland Jerzy Margański legten im Namen der polnischen Nation zur Erinnerung einen Kranz nieder.   Zum 70. Jahrestag der Befreiung /historia/aktualnosci/70--jahrestag-der-befreiung-de-.html

71. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges

Feierliche Blumen- und Kranzniederlegung am Denkmal des polnischen Soldaten und des deutschen Antifaschisten in Berlin-Friedrichshain.   Am 71. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges haben wir den po /historia/aktualnosci/71--jahrestag-der-beendigung-d.html

73. Jahrestag des Warschauer Aufstandes

Jedes Jahr sind am 1. August um 17:00 Uhr auf den Straßen Warschaus Alarmsirenen zu hören. Die Stadt hält inne. Mit einer Schweigeminute erweisen die Bürger Warschaus den gefallenen und überlebenden Aufständ /historia/aktualnosci/73--jahrestag-des-warschauer-a.html

77. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges

Gedenkfeier am Berliner Denkmal des polnischen Soldaten und des deutschen Antifaschisten   Botschafter Andrzej Przyłębski hat am 77. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges den polnischen Soldaten, die /historia/aktualnosci/77--jahrestag-des-ausbruchs-de.html

78. Jahrestag der sowjetischen Aggression gegen Polen

Am 17. September 1939 marschierte die Rote Armee unter Bruch des polnisch-sowjetischen Nichtangriffspaktes in die Republik Polen ein. Die sowjetische Aggression setzte damit die im geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Paktes enthalt /historia/aktualnosci/78--jahrestag-der-sowjetischen.html

78. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges

Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem Angriff Deutschlands auf Polen. Der deutschen Aggression schloss sich am 17. September die Sowjetische Armee an, indem sie Polen von Osten angriff. Der Verteidigungskrieg dauerte bi /historia/aktualnosci/78--jahrestag-des-ausbruchs-de.html

85. Geburtstag von Friedrich Magirius

In Leipzig fand am Freitag, den 26. Juni eine besondere Feier statt – der 85. Geburtstag von Friedrich Magirius, dem ersten demokratisch gewählten Stadtpräsidenten von Leipzig, Freund Polens und Verfechter der deutsch-polnischen Ver /polityka/aktualnosci/85--geburtstag-von-friedrich-m.html

Abschied von Karl Dedecius (1921-2016)

8. April 2016, 17.30 Uhr Stadtkirche Darmstadt Abschied von Karl Dedecius (1921-2016) Grußwort: Vertreter des Magistrats der Wissenschaftsstadt Darmstadt Dankesworte: Prof. Dr. Dieter Bingen, Deutsches Polen-Institut Prof. Dr. Joachim Rogall, /kultura/aktualnosci/abschied-von-karl-dedecius-192.html

Adel in Schlesien

Ausstellungen in Görlitz, Liegnitz und Breslau präsentieren Adelsgeschichte Schlesiens und der Oberlausitz   In diesem Jahr stehen Schlesien und die Oberlausitz im Zeichen des Adels. Vier Ausstellung /historia/aktualnosci/adel-in-schlesien.html

Allzeithoch auf Polens Flughäfen

Polens Flughäfen erlebten das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte. Mit mehr als 30 Millionen Passagieren wurde ein neuer Rekord erzielt. Sämtliche große Flughäfen wiesen 2015 deutliche Zuwächse auf. An der Spitze steht der /turystyka/aktualnosci/allzeithoch-auf-polens-flugh--.html

Anakonda16

Anakonda-16 (7.-17. Juni 2016) ist das größte Manöver in der modernen Geschichte Polens und eines der wichtigsten militärischen Ereignisse in Europa in diesem Jahr.   Sein Szenario ist rei /polityka/aktualnosci/anakonda16.html

Andrzej Duda beim 11. Treffen der Staatspräsidenten der Arraiolos-Gruppe

„Ich freue mich, dass wir in den Diskussionen, die wir geführt haben – gestern über den europäischen Zusammenhalt, heute über Bildung und Integration -, die Dinge langfristig sehen. Eben das ist der Horizont, den Sta /polityka/aktualnosci/andrzej-duda-beim-11--treffen-.html

Ansprache des US-Präsidenten Donald Trump in Warschau

Heute hat Polen als eines der engagiertesten NATO-Mitglieder wieder seinen Platz als eine führende Nation in einem starken, ungeteilten und freien Europas eingenommen. Ein starkes Polen ist ein Segen für die Nationen Europas, un /polityka/aktualnosci/ansprache-des-us-pr--sidenten-.html

Antrittsbesuch von Präsident Andrzej Duda in Berlin

Der Präsident der Republik Polen stattete mit seiner Gattin am Freitag, den 28. August seinen Antrittsbesuch in Deutschland ab. Am Nachmittag wurde das polnische Präsidentenpaar offiziell von Bundespräsident Joachim Gauck und Frau Da /polityka/aktualnosci/antrittsbesuch-von-pr--sident-.html

Außenminister Witold Waszczykowski

Waszczykowski: Darf ich ausnahmsweise dieses Gespräch beginnen?   SPIEGEL: Bitte.   Waszczykowski: Sind Sie eigentlich auch mit politischen Direktiven von Ihrem Chef in dieses Interview geschickt worden?   SPI /polityka/aktualnosci/au--enminister-witold-waszczyk--.html

Außenminister Witold Waszczykowski mit Adam-Mickiewicz-Preis geehrt

Anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung des Weimarer Dreiecks wurden die Außenminister Polens, Deutschlands und Frankreichs – Witold Waszczykowski, Frank-Walter Steinmeier i Jean-Marc Ayrault – mit dem Adam /polityka/aktualnosci/au--enminister-witold-waszczyk-.html

Außenminister Witold Waszczykowski über die Zukunft Europas auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Am ersten Tag der 53. Münchner Sicherheitskonferenz nahm der polnische Chefdiplomat an einer Podiumsdiskussion über die Zukunft Europas „The Future of the (European) Union: United or Divided?” teil. /polityka/aktualnosci/au--enminister-witold-waszczyk.html

Ausstellung "Józef Piłsudski – Staatsmann Polens und Europas"

Am Donnerstag, den 14. September 2017, um 19 Uhr, in der Festungsanlage "Ravelin 2" (Maybachstraße 8, 39104 Magdeburg) findet die Eröffnung der Ausstellung Józef Piłsudski – Staatsmann Polens und Europas mit ein /kultura/aktualnosci/ausstellung--and-jozef-pilsuds.html

Ausstellung erinnert an Wegbereiter Europas

Eine Ausstellung im Berliner Abgeordnetenhaus erinnert an den polnischen Kardinal Bolesław Kominek. \"Wir vergeben und bitten um Vergebung.\" Mit diesen Worten streckten Polens Bischöfe 1965 in einem Hirtenbrief an ihre deutschen Amtsbr&uu /kultura/aktualnosci/ausstellung-erinnert-an-wegber.html

Ausstellung zum 50. Jahrestag der Botschaft der polnischen an die deutschen Bischöfe

Die Ausstellung „Pojednanie/Versöhnung in Progress. Die katholische Kirche und die deutsch-polnischen Beziehungen nach 1945“, die am 18. November in Breslau und in Berlin eröffnet wurde, ist eines der für die Jahre 2015 u /historia/aktualnosci/ausstellung-zum-50--jahrestag-.html

Ausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944” in Peenemünde

Am 1. Juli 2017 um 11.00 Uhr fand im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944“ statt. Ein weiteres Mal ist damit diese Ausstellung an einem f&uum /historia/aktualnosci/ausstellung-der-warschauer-auf.html

Ausstellung „Sobibór – ein unsterblicher Beweis”

Im Lichthof des deutschen Auswärtigen Amtes ist eine Ausstellung über das deutsche NS-Vernichtungslager in Sobibór eröffnet worden. Die Ausstellung kann bis zum 31. Juli besichtigt werden.   Die Ausstellung /historia/aktualnosci/ausstellung-sobibor---ein-unst.html

Ausstellungen über die Opfer der Katastrophe von Smolensk im Sejm und im Außenministerium

Am Dienstag eröffnete Sejmmarschall Marek Kuchciński im Sejm die Ausstellung „Smolensker Porträts“. Ab Donnerstag wird dann eine Sonderausstellung über die Opfer der Flugzeugkatastrophe im Gebäude des Au&s /polityka/aktualnosci/ausstellungen---ber-die-opfer-.html

Ausverkaufte Vorstellungen in der Philharmonie

„Jedes unserer Konzerte ist ausverkauft“, erklärt Kamila Matczak, die Pressesprecherin der Stettiner Philharmonie. Für manche Veranstaltungen sind bereits Monate vorher keine Karten mehr zu bekommen. Dabei hat das Kulturhaus ein /kultura/aktualnosci/ausverkaufte-vorstellungen-in-.html

Begegnung mit Celino Bleiweiß

Das Gespräch mit dem Theaterregisseur fand am 13. Januar dieses Jahres in der Karl-Marx-Buchhandlung in Berlin dank der Bemühungen der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Zusammenarbeit mit der Bundesstiftu /kultura/aktualnosci/begegnung-mit-celino-bleiwei--.html

Benediktiner-Abtei bei Heritage Hotels

Als 25. Objekt trat die bei Kraków (Krakau) gelegene Benediktiner-Abtei Tyniec dem Verband „Heritage Hotels Poland“ bei. Die auf einem Kreidefelsen oberhalb der Weichsel gelegene Abtei wurde im 11. Jahrhundert gegründet und w /turystyka/aktualnosci/benediktiner-abtei-bei-heritag.html

Bestes Ergebnis für Polen im Index der wirtschaftlichen Freiheit seit dessen Bestehen

Polen liegt auf Platz 50 der 178 Staaten im Index of Economic Freedom, der von der Heritage Foundation in Washington zusammen mit dem Wall Street Journal berechnet wird. Das ist Polens beste Platzierung in der Geschichte dieses Rankings, /biznes/aktualnosci/bestes-ergebnis-f--r-polen-im-.html

Besuch der Ministerin für Infrastruktur und Stadtentwicklung Maria Wasiak in Berlin

Ministerin Maria Wasiak führte am 29. Januar Gespräche mit dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt in Berlin. Thema des Treffens waren die Folgen der Einführung des Mindestlohngeset /biznes/aktualnosci/besuch-der-ministerin-f--r-inf.html

Besuch der Vize-Außenministerin Henryka Mościcka-Dendys in Berlin

Die Unterstaatssekretärin im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Henryka Mościcka-Dendys ist am Mittwoch, den 18. März mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt Michael Roth zusammengetroffen.   /polityka/aktualnosci/besuch-der-vize-au--enminister.html

Besuch des Botschafters in München

Bei einem Besuch in München am 6. März nahm der Botschafter auf Einladung des PresseClubs München e.V. an einer Pressekonferenz teil und traf sich mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Reinhard Marx, /polityka/aktualnosci/besuch-des-botschafters-in-m--.html

Besuch des Botschafters in Rheinland-Pfalz

Am 2. März 2017 hat Botschafter Andrzej Przyłębski seinen Antrittsbesuch in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz abgestattet.   Auf dem Programm standen ein Treffen mit der rheinland-pf /polityka/aktualnosci/besuch-des-botschafters-in-rhe.html

Besuch des Botschafters in Sachsen-Anhalt

Prof. Andrzej Przyłębski hat am Donnerstag, den 12. Januar seinen offiziellen Antrittsbesuch in Magdeburg absolviert, wo er mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff zusammentraf.   W /polityka/aktualnosci/besuch-des-botschafters-in-sac.html

Besuch des polnischen Sejmmarschalls in Berlin

Marek Kuchciński, der Marschall des Sejms der Republik Polen, wird morgen (01.02.) zu einem Arbeitsbesuch im Bundestag erwartet und trifft dort mit seinem Pendant, dem Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble, zusammen.     Als /polityka/aktualnosci/besuch-des-polnischen-sejmmars.html

Besuch des Präsidenten der Vereinigten Staaten in Polen

Der polnische Chefdiplomat Witold Waszczykowski nahm am Donnerstag am Treffen der Präsidenten Polens, Andrzej Duda, und der Vereinigten Staaten, Donald Trump, im Warschauer Königsschloss teil.   W&au /polityka/aktualnosci/besuch-des-pr--sidenten-der-ve.html

Besuch des Präsidentenpaares in Berlin

-Ich bin stolz darauf, dass das polnische Volk den Weg der Versöhnung mit dem deutschen beschritten hat; das ist eine große, gemeinsame Leistung und ein Beispiel für die Welt- sagte Präsident Andrzej Duda am Donnersta /polityka/aktualnosci/besuch-des-pr--sidentenpaares-.html

Besuch des Senatsmarschalls der Republik Polen in Deutschland

Marschall Bogdan Borusewicz besuchte am 26. und 27. März Hessen und Berlin   Auf Einladung des Bundesratspräsidenten und Ministerpräsidenten Hessens Volker Bouffier war Marschall Bogdan Borusewicz zusammen mit einer Delegat /polityka/aktualnosci/besuch-des-senatsmarschalls-de.html

Besuch des Senatsmarschalls in Deutschland

Am 21. und 22. April 206 hält sich der Senatsmarschall mit einer Delegation zu Besuch in Deutschland auf. Die Delegation des Senats ist auf Einladung des Bundesratspräsidenten, des sächsischen Ministerpräsidenten Stani /polityka/aktualnosci/besuch-des-senatsmarschalls-in.html

Besuch von Minister Frank-Walter Steinmeier in Warschau

„Wir haben einen gemeinsamen Standpunkt zu den Gefahren, die sich für die NATO und für unsere Region ergeben. Wir haben auch einen gemeinsamen Standpunkt dazu, wie diesen Bedrohungen entgegenzuwirken ist“, sagte Mini /polityka/aktualnosci/besuch-von-minister-frank-walt.html

Besuch von Minister Krzysztof Szczerski in Berlin

Der Staatssekretär in der Präsidentenkanzlei der Republik Polen absolvierte eine Reihe von Treffen zur Vorbereitung des Besuchs des polnischen Staatspräsidenten in Berlin.   Am 25. August traf Krzysztof Szczerski, /polityka/aktualnosci/besuch-von-minister-krzysztof-.html

Besuch von Minister Mleczko in Berlin

Am 10. Januar 2013 war Radosław Mleczko, Unterstaatssekretär im Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik, in Berlin, um am 2. Berliner Demografie-Forum teilzunehmen. /polityka/aktualnosci/besuch-von-minister-mleczko-in.html

Besuch von Ministerpräsident Donald Tusk in Berlin

Das Thema Ukraine stand im Mittelpunkt der Gespräche zwischen Ministerpräsident Donald Tusk und Bundeskanzlerin Angela Merkel.   Am 31. Januar 2014 stattete Ministerpräsident Donald Tusk einen B /polityka/aktualnosci/besuch-von-ministerpr--sident-.html

Besuch von Sejm-Marschall Marek Kuchciński in Berlin

„Der Durchbruch im beiderseitigen Dialog erfolgte aufgrund gesellschaftlicher Initiativen und der deutschen und polnischen Kirchen”, sagte der Marschall bei der Eröffnung einer Ausstellung im Bundestag aus Anlass des 25. /polityka/aktualnosci/besuch-von-sejm-marschall-mare.html

Besuch von Staatssekretär im Justizministerium Michał Wójcik in Berlin

Fragen im Zusammenhang mit der internationalen Zusammenarbeit in Kinderbetreuungsangelegenheiten waren Thema eines zweitägigen (15.-16. März) Besuchs von Michał Wójcik, Staatssekretär im Justizministerium, in Berlin /polityka/aktualnosci/besuch-von-staatssekret--r-im-.html

Botschafter Andrzej Przyłębski zu Besuch im BMEL

Botschafter Andrzej Przyłębski absolvierte am Dienstag, den 22. November sein erstes offizielles Treffen mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schnidt.   Gegenstand der Ge /polityka/aktualnosci/botschafter-andrzej-przylebski-.html

Botschafter Andrzej Przyłębski zu Besuch in Potsdam

Der Botschafter und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sprachen in Potsdam über die Intensivierung und den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Brandenburg und Polen.   Am Dienstag, den 27. /polityka/aktualnosci/botschafter-andrzej-przylebski.html

Botschafter Jerzy Margański bei einem Treffen der Reihe „Mit Europa im Gespräch”

Botschafter Margański und die Botschafter Frankreichs, Italiens und Luxemburg diskutierten über die Standpunkte der von ihnen vertretenen Staaten zu den aktuellen EU-Krisen. Dabei verglichen sie auch ihre Positionen mit denen Deutsc /polityka/aktualnosci/botschafter-jerzy-marganski-be.html

Botschafter Przyłębski in der Topographie des Terrors

Botschafter Andrzej Przyłębski traf sich am Mittwoch, den 30. August mit dem Direktor der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin Andreas Nachama.   „Die Ausstellung habe ich mit großem Intere /kultura/aktualnosci/botschafter-przylebski-in-der-.html

Botschafter zu Besuch im Freistaat Sachsen

Botschafter Andrzej Przyłebski führte in Dresden am Montag, den 19. Juni Gespräche mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen Stanislaw Tillich   Hauptthema des Treffens waren die deutsch-polnischen /polityka/aktualnosci/botschafter-zu-besuch-im-freis.html

Breslau setzt dem Wasser ein Denkmal

Ehemaliges Wasserwerk beherbergt interaktive Ausstellungen Noch vor Beginn des Kulturhauptstadtjahres erhält Wrocław (Breslau) eine neue Attraktion. Im historischen Wasserwerk an der Straße ul. Na Grobli eröffnet im Dezember das &bd /kultura/aktualnosci/breslau-setzt-dem-wasser-ein-d.html

Brief von Herrn Botschafter Jerzy Margański an den Chefredakteur der „Welt“

Vollständiger Wortlaut des Briefes von Botschafter Jerzy Margański an den Chefredakteur der \"Welt\" zum Artikel von J.T. Gross vom 14. September 2015. Der Brief ist am 17. September in der „Welt“ mit einigen Kürzungen er /polityka/aktualnosci/brief-von-herrn-botschafter-je.html

Bronislaw Komorowski spricht im Bundestag

Bundespräsident Joachim Gauck (2.v.l.) dankt Bronislaw Komorowski, Präsident Polens, nach einer Rede in einer Gedenkstunde aus Anlass des 75. Jahrestages des Beginns des Zweiten Weltkriegs vor dem Deutschen Bundestag /polityka/aktualnosci/bronislaw-komorowski-spricht-i.html

Buch Vorstellung des Autors Rüdiger von Fritsch

Vor mehr als drei Jahren konnten die Leser hinter der Oder, auf die Position zurückgreifen \"Die Sache mit Tom - Eine Flucht in Deutschland\". Buch des deutschen Diplomaten, der jetzt deutscher Botschafter, in Polen ist, davor war er an /historia/aktualnosci/buch-vorstellung-des-autors-r-.html

Bunter Umzug am St.-Martinstag in Posen

Die Straße ul. Św. Marcina in Poznań (Posen) huldigt am 11. November ihrem Namensgeber, dem Heiligen Martin mit einem großen Fest. Jongleure und Musiker bevölkern an diesem Tag die breite Geschäftsstraße und viele bunt /turystyka/aktualnosci/bunter-umzug-am-st--martinstag.html

CeBIT 2013

Speziell für Sie haben wir eine Seite zum Thema CeBIT 2013 erstellt, wo Sie die wichtigsten Informationen zu der Computer-Messe in Hannover finden, die dieses Jahr vom 5 bis zum 9 März stattfindet.       Przejdź do /biznes/aktualnosci/cebit-2013.html

CeBIT 2013

Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Jungentwickler Felix Guttbier am Stand von Microsoft beim Eröffnungsrundgang auf der Computermesse CeBIT(2.v.l.: Donald Tusk, Ministerpräsident Polens; 3.v.r.: Christian Illek, Vorsitzender der Geschäf /biznes/aktualnosci/cebit-2013-.html

CeBIT 2013

Bundeskanzlerin Angela Merkel (mit Mikrofon) und Donald Tusk, Ministerpräsident Polens, im Gespräch über Software zur Optimierung von Windkraft-Daten am Stand von IBM beim Eröffnungsrundgang auf der Computermesse CeBIT. /biznes/aktualnosci/cebit-2013--.html

CeBIT 2013

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Donald Tusk, Ministerpräsident Polens, mit einem Tablet-Computer am Stand von Samsung beim Eröffnungsrundgang auf der Computermesse CeBIT. /biznes/aktualnosci/cebit-2013---.html

CeBIT 2013 - 4. März 2013

Bundeskanzlerin Angela Merkel am Rande der Eröffnung der Hannover-Messe (l.: Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie; v.r.: Stephan Weil, Ministerpräsident Niedersachsens; Donald Tusk, Ministerpräsident /biznes/aktualnosci/cebit-2013---4--m--rz-2013-.html

CeBIT 2013 - 4. März 2013

Bundeskanzlerin Angela Merkel scant ein Produkt in einem virtuellen \"Tante Emma Laden\" auf dem Stand der Firma vodafone beim Eröffnungsrundgang auf der Computermesse CeBIT (l. dahinter: Donald Tusk, Ministerpräsident Polens). /biznes/aktualnosci/cebit-2013---4--m--rz-2013.html

Chef der deutschen Diplomatie zu Besuch in Polen

„Wir wollen eine erfolgreiche Diplomatie und möchten gemeinsam bei der Lösung des russisch-ukrainischen Konflikts helfen. Grundlage dafür ist die Aufrechterhaltung der europäischen Solidarität“, unters /polityka/aktualnosci/chef-der-deutschen-diplomatie-.html

Dachterrasse im Stettiner Schloss eröffnet

Auf dem Nordflügel des Schlosses der Pommerschen Herzöge in Szczecin (Stettin) wurde jetzt eine Dachterrasse eröffnet. Sie bietet einen Panoramablick in Richtung Oder, Hafengelände und Innenstadt. Künftig sollen auf Stettins /turystyka/aktualnosci/dachterrasse-im-stettiner-schl.html

Das Ende des Zweiten Weltkrieges

Im Frühjahr 1945 war der Sieg der Alliierten im Krieg gegen Nazi-Deutschland in keiner Weise gefährdet. Offen blieb nur noch die Frage des Datums und wessen Truppen als erste in Berlin einmarschieren würden. Die Stunde der Unterzeich /historia/aktualnosci/das-ende-des-zweiten-weltkrieg.html

Das erste Treffen des Botschafters mit dem Regierungschef des Landes Baden-Württemberg

Botschafter Andrzej Przyłębski traf am Freitag, den 25. November den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann   Es war das erste Treffen des Botschafters mit dem Regierungsche /polityka/aktualnosci/das-erste-treffen-des-botschaf.html

Das Jubiläum von Karl Dedecius. Darmstadt - Slubice - Frankfurt / O

W hołdzie słynnemu tłumaczowi. Jubileusz Karla Dedeciusa. Darmstadt – Słubice – Frankfurt/O                 Miniony rok 2011 – dla osób aktywnych w pols /kultura/aktualnosci/das-jubil--um-von-karl-dedeciu.html

Das Katyn-Museum

In Würdigung der Opfer des Massakers von Katyn 1940 und der Menschen, die über Jahre versuchten, die Wahrheit darüber aufzudecken, wurde am 17. September in Warschau der neue Sitz des Katyn-Museums eröffnet. Nach dem Museum des /historia/aktualnosci/das-katyn-museum.html

Das PolenMobil geht auf Tour!

Das Startsignal zur Aktion PolenMobil, die Interesse für die polnische Sprache und Kultur wecken soll, gab Thomas Kralinski, Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund. Im Namen von Brandenburgs Ministerpräsidenten Dr. Dietmar /kultura/aktualnosci/das-polenmobil-geht-auf-tour.html

Das Polnische Außenministerium hat vorübergehend Visa-Ausgabestellen für die Teilnehmer an den christlichen Weltjugendtagen WYD in Polen eingerichtet

Ab dem 4. Mai können die Wallfahrer in eigens eingerichteten WYD-Punkten in Manila auf den Philippinen und in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito ihre Visa-Anträge für Polen stellen. In einer Woche nimmt ein ähnliche /kultura/aktualnosci/das-polnische-au--enministeriu.html

Das Polnische Sinfonieorchester Iuventus spielt beim Young Euro Classic-Festival in Berlin

Am 31. Juli 2013 um 20 Uhr wird das Polnische Sinfonieorchester Iuventus unter der Leitung von Tadeusz Wojciechowski beim diesjährigen Young Euro Classic Festival im Konzerthaus Berlin auftreten. Der Solist des Abends ist Bartosz Koz /kultura/aktualnosci/das-polnische-sinfonieorcheste.html

Debatte im Bundestag über den Bau der Pipeline Nord Stream 2

Vertreter aus Politik und Verwaltung der EU-Mitgliedstaaten, Nichtregierungsorganisationen, Think-Tanks und des Konsortiums Nord Stream 2 AG diskutierten über den eventuellen Einfluss von Nord Stream 2 auf die europäische Energi /polityka/aktualnosci/debatte-im-bundestag---ber-den.html

Debatte „25 Jahre Deutschland und Polen in Europa”

In der Botschaft hat eine interaktive Debatte stattgefunden, die auf Initiative des Thinktanks „Polis 180“ veranstaltet wurde. Botschafter Jerzy Margański diskutierte mit Studierenden über die deutsch-polnischen Beziehun /biznes/aktualnosci/debatte-25-jahre-deutschland-u.html

Delegation der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe zu Besuch in Deutschland

Eine Delegation der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe besuchte vom 23. bis 26. März Brandenburg und Berlin.   Eine Delegation der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe unter der Leitung ihres stellvertretenden Vorsit /polityka/aktualnosci/delegation-der-deutsch-polnisc.html

Der 68. AIESEC-Weltkongress findet 2016 in Polen statt

AIESEC ist die größte internationale Studentenorganisation; sie besteht seit 1948 und ist an mehr als 2.400 Universitäten in 126 Ländern und Territorien der Welt tätig. Seit Beginn ihres Bestehens wird jedes Ja /edukacja/aktualnosci/der-68--aiesec-weltkongress-fi.html

Der Botschafter im Brandenburgischen Landtag

Die Landtagspräsidentin des Bundeslandes Brandenburg Britta Stark lud Prof. Andrzej Przyłębski ein, im Landtag der Plenardebatte über die Verlegung von NATO-Truppen an die Ostflanke des Bündnisses beizuwohnen. /polityka/aktualnosci/der-botschafter-im-brandenburg.html

Der Botschafter im Bundestag

Botschafter Andrzej Przyłębski nahm am Montag, den 16. Januar, an einer Sitzung des Bundestags-Unterausschusses „Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik“ teil, der sich der deutsch-polnischen Zusammenarbeit beim Gedenken /polityka/aktualnosci/der-botschafter-im-bundestag.html

Der Botschafter zu Besuch bei Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer

Hauptthema des Treffens waren die guten Erfahrungen mit der bayerisch-polnischen Zusammenarbeit und die Herausforderungen, vor denen Deutschland und Polen aktuell stehen.   Am 5. Februar traf Botschafter Jerzy M /polityka/aktualnosci/der-botschafter-zu-besuch-bei-.html

Der Botschafter zu Besuch bei Chabad Lubawitsch Berlin

Prof. Andrzej Przyłębski hat sich am Montag, den 13. Februar mit dem Vorsitzenden des Jüdischen Bildungszentrums Chabad Rabbiner Yehuda Teichtal getroffen.   Während des Treffens im Berliner Bildungs /kultura/aktualnosci/der-botschafter-zu-besuch-bei--.html

Der Botschafter zu Besuch in Mecklenburg-Vorpommern

Prof. Andrzej Przyłębski hat am Donnerstag, den 23. März auf Einladung von Ministerpräsident Erwin Sellering Schwerin besucht.   Während des Besuchs in Mecklenburg-Vorpommern traf der Botschaf /polityka/aktualnosci/der-botschafter-zu-besuch-in-m.html

Der Chef des Europäischen Rates Donald Tusk in Berlin

-Henry Kissinger hat einmal gesagt, Deutschland sei zu groß für Europa, aber zu klein für die Welt. Es ist an der Zeit, dass Sie daran glauben, genau richtig zu sein- sagte EU-Ratspräsident Donald Tusk in seiner am 9. November /polityka/aktualnosci/der-chef-des-europ--ischen-rat.html

Der Präsident der Republik Polen auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Staatspräsident Andrzej Duda hat am Freitag und am Samstag an der Münchner Sicherheitskonferenz teilgenommen. Am Freitag beteiligte er sich an einer Podiumsdiskussion über den Zustand des Westens und absolvierte bilaterale /polityka/aktualnosci/der-pr--sident-der-republik-po.html

Der Streit um das polnische Verfassungsgericht

Vortrag in Berlin vom 15. November von Prof. ord. Dr. habil. Lech Morawski, Juristische Fakultät, Universität Toruń                &n /polityka/aktualnosci/der-streit-um-das-polnische-ve.html

Deutsch-polnische Agrarministergespräche

In Berlin haben am 19.04. die Landwirtschaftsminister Deutschlands und Polens, Christian Schmidt und Krzysztof Jurgiel, Gespräche geführt. Das Treffen fand auf Einladung der deutschen Seite statt.   /biznes/aktualnosci/deutsch-polnische-agrarministe.html

Deutsch-polnische Gespräche in Warschau

„Das Programm unseres heutigen Treffens zeigt, wie intensiv und dynamisch unsere deutsch-polnischen Beziehungen sind“, sagte Minister Witold Waszczykowski nach den Gesprächen mit dem deutschen Chefdiplomaten Fank-Walter S /polityka/aktualnosci/deutsch-polnische-gespr--che-i.html

Deutsch-polnische Investitions- und Handelsbeziehung

Wir wollen das alte Jahr mit einer guten Nachricht abschließen und uns allen im neuen Jahr noch bessere Ergebnisse wünschen. Der deutsch-polnische Austausch entwickelte sich im Jahr 2017 hervorragend. Deutschland bleibt unser wichtigster A /biznes/aktualnosci/deutsch-polnische-investitions.html

Deutsch-Polnische Medientage

Deutsch-Polnische Medientage     Zum achten Mal haben sich Journalisten und Experten aus Deutschland und Polen zu den Deutsch-Polnischen Medientagen getroffen, die in der diesjährigen Auflage am 21.-22. Mai i /polityka/aktualnosci/deutsch-polnische-medientage.html

Deutsch-Polnische Nachbarschaft verbindet – Wissenschaftlicher Förderpreis 2017

Seit 2008 verleihen die Botschaft der Republik Polen und das Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften jährlich einen wissenschaftlichen Förderpreis für herausragende innovativ /polityka/aktualnosci/deutsch-polnische-nachbarschaf.html

Deutsch-polnische parlamentarische Zusammenarbeit

Mitglieder des Ausschusses für Seniorenpolitik des Sejm und Mitglieder des Ausschusses für Familie, Senioren- und Sozialpolitik des Senats der Republik Polen haben am 28. Januar 2015 an einer Sitzung des Bundestagsausschusses f /polityka/aktualnosci/deutsch-polnische-parlamentari.html

Deutsch-polnischer Bahngipfel

Deutschland und Polen wollen ihre Anstrengungen für effiziente und schnelle Schienenverbindungen zwischen beiden Ländern vergrößern. Eines der gemeinsamen Ziele ist die Elektrifizierung der Strecke Stettin – Berlin bis sp /biznes/aktualnosci/deutsch-polnischer-bahngipfel.html

Deutsch-polnisches Abkommen über die Zusammenarbeit der Polizei-, Zoll- und Grenzbehörden

Am 11. Juli 2015 wurde im Deutsch-Polnischen Zentrum der Polizei-, Grenz- und Zollzusammenarbeit in Świecko (Schwetig) mit einer Feier das Inkrafttreten des Abkommens zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Repu /polityka/aktualnosci/deutsch-polnisches-abkommen---.html

Deutsch-polnisches Geschichtsbuch von den Chefdiplomaten vorgestellt

Die Chefs der Außenministerien Polens und Deutschlands, Witold Waszczykowski und Frank-Walter Steinmeier, nahmen im Rahmen der deutsch-polnischen Regierungskonsultationen am Mittwoch in Berlin an der Vorstellung eines gemeinsamen Le /polityka/aktualnosci/deutsch-polnisches-geschichtsb.html

Deutsche und Polen: Geschichte einer Nachbarschaft

Botschafter Andrzej Przyłębski hat in der Vertretung des Landes Brandenburg in Berlin an einer von der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung und dem Deutschen Polen-Institut in Darmstadt veranstalteten Konferenz zur Geschichte der de /historia/aktualnosci/deutsche-und-polen-geschichte-.html

Deutschland Schlüsselpartner

Die Ergebnisse der August-Umfrage des Instituts für Öffentliche Angelegenheiten sind erschienen, aus denen hervorgeht, dass das Verhältnis zu Deutschland nach Ansicht der Polen prioritär ist. Das meinen zwei Drittel der Befragte /polityka/aktualnosci/deutschland-schl--sselpartner.html

Deutschland und Polen im 21. Jahrhundert

Die Redaktion des Portals hat das Projekt „Polen und Deutschland im 21. Jahrhundert“ „Kein freies Deutschland ohne ein freies Polen, kein freies Polen ohne ein freies Deutschland“ Georg Herwegh während der internationalen Konferenz „Das Markenzeichen „Polen“ – Verbesserung von Polens Image in der Welt” präsentiert. /biznes/aktualnosci/deutschland-und-polen-im-21--j.html

Die 41. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees findet in Polen statt

An der Sitzung, die vom 2. bis zum 12. Juli dieses Jahres in Krakau stattfinden wird, werden Vertreter der 21 Mitgliedstaaten des UNESCO-Welterbekomitee teilnehmen und Beschlüsse über Kultur- und Naturgüter auf der ganzen W /kultura/aktualnosci/die-41--sitzung-des-unesco-wel.html

Die aktuelle Agenda der deutsch-polnischen Beziehungen

Am 14. März 2013 war der Botschafter der Republik Polen in Berlin Dr. Jerzy Margański zu Gast bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).   Vor dem Forum einer Gruppe von Expe /polityka/aktualnosci/die-aktuelle-agenda-der-deutsc.html

Die August-Vereinbarungen oder die Geburt der „Solidarność“

„Die Gründung von den kommunistischen Behörden unabhängiger Gewerkschaften vor 35 Jahren in Danzig hat maßgeblich zum Fall des Kommunismus in Polen und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas beigetragen“, schre /historia/aktualnosci/die-august-vereinbarungen-oder.html

Die Botschaft der Republik Polen trauert um Prof. Dr. h.c. mult. Karl Dedecius

Am 26. Februar 2016 ist Karl Dedecius, der große Übersetzer polnischer Literatur und herausragende Brückenbauer zwischen Polen und Deutschland im Alter von fast 95 Jahren in Frankfurt am Main verstorben. /kultura/aktualnosci/die-botschaft-der-republik-pol.html

Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) - Ankündigung

Im Rahmen der 3. Europäischen Nachhaltigkeitswoche veranstaltet die Botschaft der Republik Polen in Berlin in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ein Seminar zum Thema „Sustainable developmen /edukacja/aktualnosci/die-europ--ische-nachhaltigkei.html

Die feierliche Übergabe der Präsidentschaft in der Visegrád-Gruppe

Am 10. Juli 2017 fand in der Botschaft von Ungarn in Berlin die feierliche Übergabe der Präsidentschaft in der Visegrád-Gruppe statt. Polen koordinierte die Zusammenarbeit in der Gruppe in der Zeit vom Juli 2016 bis Juni /polityka/aktualnosci/die-feierliche---bergabe-der-p.html

Die Ostseekooperation im Spiegel europäischer Herausforderungen

Eine Podiumsdiskussion beim Berliner Think-Tank DGAP im Rahmen der polnischen Präsidentschaft im Ostseerat   Im Haus der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin fand am Mont /polityka/aktualnosci/die-ostseekooperation-im-spieg.html

Die polnische Präsenz auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Besuch des Ministers für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Stanisław Kalemba   Am 16. und 17. Januar 2014 hielt sich der Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Stanis /biznes/aktualnosci/die-polnische-pr--senz-auf-der.html

Die Präsidenten Deutschlands und Polens waren Ehrengäste beim Hamburger Matthiae-Mahl

Präsident Bronisław Komorowski und Bundespräsident Joachim Gauck haben am 20. Februar auf Einladung von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz am Matthiae-Mahl teilgenommen. Die diesjährige Ausgabe dieses tradition /polityka/aktualnosci/die-pr--sidenten-deutschlands-.html

Die Regierung nahm das Programm „Bessere Regelungen 2015“ an

Am 22.01.2013 wurde vom polnischen Ministerrat das Programm „Bessere Regelungen 2015“ angenommen. Das Program beinhaltet die Richtlinien und Aktivitäten der geplanten Gesetzgebung der Regierung bis zum Jahr 2015. Das Program wird sic /biznes/aktualnosci/die-regierung-nahm-das-program.html

Die Wahl der Richter des Verfassungsgerichts

Vortrag in Berlin (vom 15. November) von Prof. ord. Dr. habil. Bogusław Banaszak, Dekan der juristischen Fakultät der Universität Zielona Góra   Die Verfassung bringt in Art. 194 Abs. 1 mit d /polityka/aktualnosci/die-wahl-der-richter-des-verfa.html

Dieter Schenk, Das Ende einer Freien Stadt (Wydawnictwo Oskar).

Danzig 1930-1945. Das Ende einer Freien Stadt (Wydawnictwo Oskar).   Zweimal in seiner Geschichte Danzig wurde eine freie Stadt: einmal während der napoleonischen Zeit, und dann wieder in der Zwischenkriegszeit. Die Echos dieser einzigar /historia/aktualnosci/dieter-schenk-das-ende-einer-f.html

Diskussion über den Verfassungsgerichtshof

Auf Initiative von Botschafter Andrzej Przyłębski und Kreisen der Polonia fand am Sonntag, den 30. Oktober, in Berlin eine Debatte zu den Diskussionen um den Verfassungsgerichtshof statt, an der die namhaften polnischen Verfassungsrecht /polityka/aktualnosci/diskussion---ber-den-verfassun.html

Diskussion von Historikern über die „Aktion Reinhardt”

An der Humboldt-Universität in Berlin fand am Montag, den 10. Juli eine von der polnischen Botschaft veranstaltete Diskussion über die Vernichtungspolitik des Dritten Reichs auf dem Gebiet des Generalgouvernements statt, an der /historia/aktualnosci/diskussion-von-historikern---b.html

Do IT with Poland – Der polnische IT-Sektor wird immer stärker

Qualifizierte Mitarbeiter, die qualitativ hochwertigen Dienstleistungen, die innovationsorientierte Einstellung, die dynamische Entwicklung und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit bilden die Konstruktionsachse des polnischen IT/IKT-Sektors. /biznes/aktualnosci/do-it-with-poland---der-polnis.html

Dreizehn Jahre Mitgliedschaft Polens in der EU

Polen trat der Europäischen Union am 1. Mai 2004 bei, zusammen mit der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Estland, Lettland, Litauen, Slowenien, Zypern und Malta. Ein Jahr davor, am 7.-8. Juni 2003, hatte ein Referendum &u /polityka/aktualnosci/dreizehn-jahre-mitgliedschaft-.html

Dresden: gemeinsame Sitzung der Präsidien von Sejm und Bundestag

In Dresden fand am 17. und 18. April die achte gemeinsame Sitzung der Parlamentspräsidien Deutschlands und Polens statt. Die Sitzung wurde von Sejmmarschall Radosław Sikorski und Bundestagspräsident Norbert Lammert geleitet. &nbs /polityka/aktualnosci/dresden-gemeinsame-sitzung-der.html

Drutex, der europäische Marktführer für PVC-Fenster und -türen, investiert und schafft 700 Arbeitsplätze

In Bytów hat Drutex 200 Millionen Zloty in ein Europäisches Zentrum für Bauelemente investiert. Zu den vorhandenen 1.840  Mitarbeitern sollen bald 700 neue Kollegen kommen, die die Produktion auf täglich 10.000 Fenster verd /biznes/aktualnosci/drutex-der-europ--ische-marktf.html

Ehemaliger Häftling von Auschwitz-Birkenau mit der Ehrenmedaille Bene Merito ausgezeichnet

„Anlass für die heutige Feier ist der großartige, heroische Lebenslauf von Karol Tendera – eines Menschen, der Polen und den polnischen Werten immer treu geblieben ist“, betonte Staatssekretär Jan Dziedzi /historia/aktualnosci/ehemaliger-h--ftling-von-ausch.html

Ein neuer Stern am Gourmet-Himmel

Lange musste Polen auf seinen ersten Michelin-Stern warten. Nun überzeugte Wojciech Modest Amaro die strengen Inspektoren. Nachdem er bereits im vergangenen Jahr für sein gerade neu eröffnetes Atelier Amaro in Warszawa (Warschau) von d /turystyka/aktualnosci/ein-neuer-stern-am-gourmet-him.html

Ein Oscar für polnische Filmemacher

„Ida” von Paweł Pawlikowski wurde mit dem Oscar ausgezeichnet! Damit ist er der erste polnische Spielfilm in der Geschichte, der den weltweit wichtigsten Filmpreis in der Kategorie fremdsprachiger Film erhalten hat. /kultura/aktualnosci/ein-oscar-f--r-polnische-filme.html

Ein „Kulturzug” zwischen Wroclaw und Berlin

Die Bahnverbindung Breslau-Berlin wird bis zum 25. September an den Wochenenden sowie an den Feiertagen am 5. und 16. Mai betrieben. Anlässlich der Inbetriebnahme der ersten Bahnverbindung seit zwei Jahren von der Hauptstadt Niedersc /kultura/aktualnosci/ein-kulturzug-zwischen-wroclaw.html

Eisbader-Metropole Kolberg

Anfang Januar beteiligten sich dort 1322 Menschen vom Kleinkind bis zum Greis am gemeinsamen Sprung in die kühlen Fluten. Das reicht für einen Eintrag ins Guinnes-Buch der Rekorde. Den Eisbadern kamen dabei die vergleichsweise milden Temper /turystyka/aktualnosci/eisbader-metropole-kolberg.html

Elfenparade, Lichterzauber und Eisbildhauer

Polens Städte mit buntem Programm zur Vorweihnachtszeit   Vor zwei Jahrzehnten waren Weihnachtsmärkte im Nachbarland Polen nahezu unbekannt, heute haben Besucher die Qual der Wahl. Überall im Land finden stimmungsvolle Veranstal /turystyka/aktualnosci/elfenparade-lichterzauber-und-.html

Ergebnisse der Parlamentswahlen in Polen

Die Partei Recht und Gerechtigkeit hat die Parlamentswahlen in Polen gewonnen. Die Staatliche Wahlkommission gab am Dienstag die offiziellen Ergebnisse der Stimmabgabe bekannt. Die siegreiche Partei erhält 235 Mandate im Sejm, auf die zweitpla /polityka/aktualnosci/ergebnisse-der-parlamentswahle.html

Erklärung des polnischen Außenministeriums über die Justizreform in Polen

Seit vielen Monaten ist in Polen ein Prozess der Reformierung von Justiz und Gerichtswesen im Gange. Auf der Grundlage eines demokratischen Mandats und der Umsetzung des Wahlprogramms versucht die polnische Regierung, nach jahrelangen Ver /polityka/aktualnosci/erkl--rung-des-polnischen-au--.html

Erneut Stern für Amaro

Im neuen Michelin-Führer „Main Cities of Europe“ führt Wojciech Modest Amaro mit seinem Atelier Amaro in der Hauptstadt Warszawa erneut die Liste der polnischen Spitzenköche an. Im dritten Jahr ein Folge wurde er mit dem ei /kultura/aktualnosci/erneut-stern-f--r-amaro.html

Erneut Stern für Amaro

Im neuen Michelin-Führer „Main Cities of Europe“ führt Wojciech Modest Amaro mit seinem Atelier Amaro in der Hauptstadt Warszawa erneut die Liste der polnischen Spitzenköche an. Im dritten Jahr ein Folge wurde er mit dem ei /turystyka/aktualnosci/erneut-stern-f--r-amaro-.html

Eröffnung der Ausstellung „Contemporary Art from Poland“ in der Europäischen Zentralbank

Die Ausstellung aus der Reihe „Zeitgenössische Kunst aus Mitgliedstaaten der EU“ kann bis zum 19. Juni dieses Jahres im Gebäude der EZB in Frankfurt am Main besichtigt werden.   Organisie /kultura/aktualnosci/er--ffnung-der-ausstellung-con.html

Eröffnung der Ausstellung „Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur“

Am 14. November wurde von der Landtagspräsidentin Britta Stark im Beisein von Stephan Raabe, dem Leiter des Politischen Bildungsforums der Konrad-Adenauer-Stiftung und Dariusz Pawłoś von der Botschaft der Republik Polen im Landtag /kultura/aktualnosci/er--ffnung-der-ausstellung-pol.html

Erste Tour des „Polski Express“

Das Sprachmobil „Polski Express“ besuchte die Carl-von-Ossietzky-Grundschule in Werder /polityka/aktualnosci/erste-tour-des-polski-express-.html

Erster Deutsch-Polnischer Energiegipfel

Zum ersten Deutsch-Polnischen Energiegipfel treffen sich heute Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Politik in Berlin. Mehr » /biznes/aktualnosci/erster-deutsch-polnischer-ener.html

Europa League Finale 2015 in Warschau

Das Finale der Europa League wird 2015 im Warschauer Nationalstadion ausgetragen. Diese Entscheidung gab die UEFA jetzt bekannt. Das moderne Stadion mit rund 58.000 Plätzen war für die Fußball-Europameisterschaft 2012 errichtet w /turystyka/aktualnosci/europa-league-finale-2015-in-w.html

Europäischer Wirtschaftskongress: Perspektiven für die Informationsgesellschaft

Der polnische Unterstaatssekretär Dariusz Bogdan betonte beim 6. Europäischen Wirtschaftskongress in Katowice die Bedeutung des e-Commerce für Wirtschaft und Gesellschaft. e-Commerce hat nämlich auch Auswirkungen auf traditionelle /biznes/aktualnosci/europ--ischer-wirtschaftskongr.html

Europäisches Kulturerbejahr 2018

Im Berliner Schloss Charlottenburg fand am Montag, den 20. März, die feierliche Eröffnung der Projektphase für das Europäische Kulturerbejahr statt, das nächstes Jahr begangen wird.   /kultura/aktualnosci/europ--isches-kulturerbejahr-2.html

EXPO 2022 ŁÓDŹ POLSKA

Polen und die Stadt Łódź kandidieren für die Organisation der internationalen EXPO Ausstellung 2022. Thema dieser Ausstellung ist die Städtische Restaurierung und die damit verbundenen universellen Herausforderungen. Po /kultura/aktualnosci/expo-2022-lodz-polska.html

Extremtour durch ein Märchenschloss

Eine neue \"Extremtour\" bietet Schloss Moszna (Moschen) im Oppelner Land an. Das für seinen extravaganten Aufbau mit 365 Räumen sowie 99 Türmen und Türmchen bekannte Gebäude lockt mit einer 100-minütigen „Ext /turystyka/aktualnosci/extremtour-durch-ein-m--rchens.html

Feier des Nationalfeiertages der Unabhängigkeit Polens in Berlin

Der Botschafter der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Andrzej Przyłębski, und seine Gattin Julia Przyłębska, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes der Republik Polen, luden die deutsche Polonia anläs /historia/aktualnosci/feier-des-nationalfeiertages-d.html

Feier des Tages der Polnischen Polizei in der Botschaft der Republik Polen in Berlin

Anlass der Feier war der 96. Jahrestag der Gründung der Staatspolizei.   Die Feier war Anlass für ein Treffen deutscher und polnischer Beamter, die das gute Niveau der bilateralen Beziehungen und die große Bedeut /historia/aktualnosci/feier-des-tages-der-polnischen.html

Feierliche Verleihung der Ehrenmedaille „Bene Merito“ an Markus Krzoska

In Würdigung seiner Verdienste um polnische Belange und die Vertiefung der deutsch-polnischen Beziehungen auf dem Gebiet der Kultur wurde Markus Krzoska am 16. September dieses Jahres mit der Ehrenmedaille „Bene Merito“ ausgezeichn /kultura/aktualnosci/feierliche-verleihung-der-ehre.html

Fest des Weins in Zielona Góra

Das größte Weinfest Polens, die Winobranie, findet vom 5. bis 13. September 2015 in Zielona Góra(Grünberg) statt. Zu dem Volksfest im Westen Polens werden Zehntausende Besucher erwartet. Erstmals werden in diesem Jahr Weine au /turystyka/aktualnosci/fest-des-weins-in-zielona-gora.html

Festakt zum 200-jährigen Bestehen der Staatlichen Universität Breslau

Bundespräsident Christian Wulff während einer Rede bei einem Festakt anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Staatlichen Universität Breslau in der Aula Leopoldina /edukacja/aktualnosci/festakt-zum-200-j--hrigen-best.html

Festival des guten Geschmacks in Posen

Der historische Marktplatz der westpolnischen Stadt Poznań (Posen) ist vom 15. bis 18. August 2013 wieder Schauplatz eines kulinarischen Großereignisses. Das „Festival des guten Geschmacks“ zieht jährlich rund 40.000 Besu /turystyka/aktualnosci/festival-des-guten-geschmacks-.html

Festival Misteria Paschalia feiert Jubiläum

Das Festival „Misteria Paschalia“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Es hat sich in dieser Zeit zu einem der wichtigsten Festivals für Alte Musik in Europa entwickelt. Vom 25. bis 31. März werden weltbekannte /turystyka/aktualnosci/festival-misteria-paschalia-fe.html

Festkonzert zum Ausklang der 25-Jahrfeiern des Nachbarschaftsvertrags

Präsident Andrzej Duda und seine Gattin Agata Kornhauser-Duda nahmen am Sonntag, den 11. Dezember, zusammen mit Bundespräsident Joachim Gauck und Daniela Schadt an einem Konzert teil, das den Abschluss der 25-Jahrfeiern des Vert /polityka/aktualnosci/festkonzert-zum-ausklang-der-2.html

Festsitzung der Nationalversammlung zum 1050. Jahrestag der Taufe Polens

In Posen fand anlässlich des Jubiläums „1050 Jahre Taufe Polens und Beginn der polnischen Staatlichkeit“ eine historische Sitzung der Nationalversammlung unter Teilnahme von Staatspräsident Andrzej Duda statt. /polityka/aktualnosci/festsitzung-der-nationalversam.html

Filmkunst in den Augen von Tomasz Bagiński

Born in Białystok in 1976. Dropped out of college where he studied architecture to pursue animation direction. In 1997, he joined Platige Image where he currently serves as a creative direct /kultura/aktualnosci/filmkunst-in-den-augen-von-tom.html

Flughafen in Masuren vor der Fertigstellung

Die polnische Ferienregion Warmia-Mazury (Ermland-Masuren) erhält einen neuen Flughafen. Die Bauinspektion erteilte bereits die Nutzungserlaubnis für das Flugfeld des Mazury Airport Szymany bei Szczytno (Ortelsburg). Im kommenden Frühj /turystyka/aktualnosci/flughafen-in-masuren-vor-der-f.html

Französisches, italienisches und deutsches Cembalo-Repertoire des Barock im Salon InMitte

Französisches, italienisches und deutsches Cembalo-Repertoire des Barock im Salon InMitte     Zu abendlicher Stunde fand am 1. Dezember im Rahmen der von Botschafter Dr. Jerzy Margański ins Leben gerufenen V /kultura/aktualnosci/franz--sisches-italienisches-u.html

Freie Fahrt von West nach Ost

Auf der Autobahn A4 durch den Süden Polens wurde jetzt das letzte Teilstück im Bereich einer Autobahnbrücke östlich von Rzeszów freigegeben. Damit ist die 672 Kilometer lange Strecke zwischen der deutsch-polnischen Grenze /turystyka/aktualnosci/freie-fahrt-von-west-nach-ost.html

Frühling im Herbst - Vom polnischen November zum deutschen Mai. Das Europa der Nationen 1830 -1832

Am 28. November 2012 fand, in der polnischen Bibliothek in Paris, die Präsentation der Ausstellung statt. "Frühling im Herbst-Wiosna jesienią" Vom polnischen November zum deutschen Mai. Das Europa der Nationen 1830 -1832 Eine der bekanntesten künstlerischen Reaktionen auf die revolutionären Ereignisse des Jahres 1830 in Frankreich, Belgien und vor all /historia/aktualnosci/fr--hling-im-herbst---vom-poln.html

Gavrylyuk spielt Chopin am Gendarmenmarkt

Der vielfach ausgezeichnet Pianist Alexander Gavrylyuk interpretiert Werke von Mozart, Chopin, Brahms, Saint-Saëns und Liszt in der intimen Atmosphäre des kleinen Konzertsaals am Gendarmenmarkt.   Scho /kultura/aktualnosci/gavrylyuk-spielt-chopin-am-gen.html

Gebäude des Jahres steht in Stettin

Das Museum "Centrum Dialogu Przełomy" (Dialogzentrum Umbrüche) in Szczecin (Stettin) wurde als weltbestes "Gebäude des Jahres 2016" ausgezeichnet. Der Bau des polnischen Architekten Robert Konieczny und seines Büros KWK Promes /turystyka/aktualnosci/geb--ude-des-jahres-steht-in-s.html

Gedenkausstellung im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten „Vertragsbeziehungen zwischen Deutschland und Polen“

Anlässlich eines Besuchs des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier in Polen und im Zusammenhang mit dem im Juni anstehenden 25. Jahrestag des Abschlusses des deutsch-polnischen Vertrages über gute Nachbarschaft /kultura/aktualnosci/gedenkausstellung-im-ministeri.html

Gedenken an Prof. Andrzej Tomaszewski

Am Freitag, den 24. März 2017 fand in der Botschaft der Republik Polen in Berlin eine Feier zum Gedenken an den 2010 in Berlin verstorbenen bekannten Kunsthistoriker und Denkmalschutzexperten Prof. Andrzej Tomaszewski statt. /kultura/aktualnosci/gedenken-an-prof--andrzej-toma.html

Gedenkfeiern zum 6. Jahrestag der Katastrophe von Smolensk

Vertreter der höchsten Organe Polens, Staatspräsident Andrzej Duda, Ministerpräsidentin Beata Szydło, polnische Politiker und Tausende Menschen im ganzen Land nahmen am 10. April an den Gedenkfeiern zum sechsten Jahrestag /polityka/aktualnosci/gedenkfeiern-zum-6--jahrestag-.html

Gedenkfeiern zum 71. Jahrestag der Befreiung von Konzentrationslagern im Berliner Konsularbezirk

Vertreter der Botschaft der Republik Polen in Berlin haben in den Tagen vom 10. bis zum 18. April an Gedenkfeiern im Zusammenhang mit dem 71. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Ravensbrück, Buchenwald, Sachsenhausen, &bd /historia/aktualnosci/gedenkfeiern-zum-71--jahrestag.html

Gedenktafel für Stanisław Dygat enthüllt

Zu Ehren des Andenkens an den polnischen Schriftsteller wurde an der Konstanzer Gebhardschule, in der er in den Jahren 1939-1940 interniert war, eine Gedenktafel enthüllt.   Der namhafter Prosaist, Feuilletonist, Dramaturg u /kultura/aktualnosci/gedenktafel-f--r-stanislaw-dyg.html

Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges

Auf dem Britischen Soldatenfriedhof in Berlin fand die Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges statt. In seiner Rede erinnerte Botschafter Przyłębski an das Ausmaß der Zerst&ou /historia/aktualnosci/gedenkveranstaltung-anl--sslic.html

Gerechte unter den Völkern. Das Ulma-Museum in Markowa

„Indem sie anderen das Leben retteten, opferten sie ihr eigenes“: Die tragische Geschichte von Wiktoria und Józef Ulma und ihren sechs Kindern gab den Anstoß dazu, das Museum der Polen, die im Karpatenvorland Juden rett /historia/aktualnosci/gerechte-unter-den-v--lkern--d.html

Gespräch mit dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses des Bundestages

Der Botschafter hat sich am 6. Februar mit dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses des Bundestages Martin Burkert getroffen. Gegenstand des Gesprächs waren die Folgen der Einführung des Mindestlohngesetzes in Deutschland fü /polityka/aktualnosci/gespr--ch-mit-dem-vorsitzenden.html

Gespräche der Chefs der polnischen und der deutschen Diplomatie in Warschau

Die Minister betonten, dass die Bemühungen um eine dauerhafte, friedliche Lösung des russisch-ukrainischen Konflikts fortgesetzt werden müssten. Sie fügten hinzu, dass der anstehende Gipfel der Östlichen Partnerschaft in Ri /polityka/aktualnosci/gespr--che-der-chefs-der-polni.html

Gespräche der Landwirtschaftsminister im „Weimarer Dreieck”-Format in Berlin

„Das waren gute Gespräche. Nun ist es an der Zeit für Beschlüsse. Darauf müssen wir noch eine Woche bis zur Sondersitzung aller Agrarminister der Gemeinschaft warten“, sagte nach den Gesprächen des Weimarer Drei /polityka/aktualnosci/gespr--che-der-landwirtschafts.html

Gespräche mit dem Ministerpräsidenten Thüringens

Botschafter Jerzy Margański war am 10. Juni zu Besuch in Erfurt, wo er mit Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zusammentraf.   Im Mittelpunkt des Gesprächs des Botschafters mit Ministerpräsident Bodo /polityka/aktualnosci/gespr--che-mit-dem-ministerpr-.html

Gespräche über Europa in Brandenburg

Botschafter Jerzy Margański und der Vertreter der Europäischen Kommission in Berlin Richard Kühnel nahmen am 20. März an einer Diskussion über den Erfolg der Osterweiterung der EU am Beispiel der Beziehungen zwischen Polen und /polityka/aktualnosci/gespr--che---ber-europa-in-bra.html

Grenzübergang künftig auch für Radtouristen

Der Grenzübergang an der Kurzyniec-Schleuse bei Rudawka soll künftig Radtouristen die Einreise von Polen in das Nachbarland Belarus ermöglichen. Radler können voraussichtlich ab Mitte des Jahres den durch beide Ländern f&uum /turystyka/aktualnosci/grenz--bergang-k--nftig-auch-f.html

Grenzübergreifende Zusammenarbeit mit Brandenburg

Im Zusammenhang mit seinem kürzlichen Amtsantritt als Botschafter der Republik Polen in der BRD stattete Dr. Jerzy Margański am 19. März 2013 dem Ministerpräsidenten von Brandenburg Mathias Platzeck einen Besuch ab. /polityka/aktualnosci/grenz--bergreifende-zusammenar.html

Großpolen unter Dampf

Die Kleinstadt Wolsztyn in der polnischen Woiwodschaft Wielkopolskie (Großpolen) ist das Mekka für Fans historischer Eisenbahnen. Ein jährlicher Höhepunkt dort ist die Dampflokparade um den 1. Mai. Ab 26. März 2015 werden re /kultura/aktualnosci/gro--polen-unter-dampf.html

Grupa Azoty nimmt innovative Anlage in Betrieb

Um die Wiederverwertung von Abfall-Wasserstoff zu ermöglichen, hat Grupa Azoty eine Forschungsanlage mit 1 Megawatt Leistung in Betrieb genommen, mit der Abfall-Gase in Energie umgewandelt werden. Das Generalunternehmen ist West Technology & /biznes/aktualnosci/grupa-azoty-nimmt-innovative-a.html

Guinness-Rekord in Breslau

Breslau hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Insgesamt 7.344 Gitarrenspieler sorgten gemeinsam für einen neuen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Soviele Menschen aus dem In- und Ausland versammelten sich am 1. Mai 2014, um auf dem /turystyka/aktualnosci/guinness-rekord-in-breslau.html

Günter Grass

Im Alter von 87 Jahren ist der herausragende deutsche Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger, Freund Polens und Ehrenbürger Danzigs gestorben.   Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod eines der bedeutendst /kultura/aktualnosci/g--nter-grass.html

Gute Zahlen von BMW: Polen schätzen Freude am Fahren

2013 war für BMW in Polen ein gutes Jahr: Es wurden 6.269 Fahrzeuge der Marke BMW neu zugelassen, 781 MINI (plus 25 Prozent) und 759 BMW-Motorräder (plus 44 Prozent) – das ist ein Wachstum von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mi /biznes/aktualnosci/gute-zahlen-von-bmw-polen-sch-.html

Halbzeit in Wrocław mit spektakulärem Programm

Zur Halbzeit präsentiert sich die Europäische Kulturhauptstadt Wrocław (Breslau) mit einer großen Performance an der Oder. Die wechselhafte Geschichte von Wrocław zwischen Zerstörung, Flucht, Vertreibung und Neuanfang greift d /kultura/aktualnosci/halbzeit-in-wroclaw-mit-spekta.html

Hans Koschnick ist von uns gegangen

Sozialdemokrat, Verfechter der deutsch-polnischen Versöhnung, langjähriger Bremer Bürgermeister, Unterzeichner des Städtepartnerschaftsabkommens zwischen Danzig und Bremen und Danziger Ehrenbürger. /polityka/aktualnosci/hans-koschnick-ist-von-uns-geg.html

Hans-Joachim Falenski mit dem Kavalierkreuz des Verdienstordens der Republik Polen ausgezeichnet

Am 10. September fand in der polnischen Botschaft in Berlin die feierliche Verleihung des Kavalierkreuzes des Verdienstordens der Republik Polen an Hans-Joachim Falenski für herausragende Verdienste bei seinem Wirken für die Entwicklung d /polityka/aktualnosci/hans-joachim-falenski-mit-dem-.html

Herbst-Networking-Lunch in Berlin

Botschafter Andrzej Przyłębski hat am Dienstag, den 8. November, an einem turnusmäßigen Treffen von Vertretern aus Wirtschaft und Politik, dem von der Messe in Hannover veranstalteten „Herbst-Networking-Lunch“ tei /polityka/aktualnosci/herbst-networking-lunch-in-ber.html

Im Ukraine-Konflikt fehlt Polen unsere Solidarität

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr des Mauerfalls verweigert Deutschland dem Ukraine-Anrainer Polen echten Beistand. Dabei haben unsere Nachbarn in den Wendejahren auch zu unserem Glück beigetragen.     Wenn selbst ernannte Mustersc /polityka/aktualnosci/im-ukraine-konflikt-fehlt-pole.html

Im Weimarer Dreieck über die Klimapolitik und die Aussichten für den COP21-Gipfel in Paris

Am 27. Oktober veranstaltete die Botschaft der Republik Polen in Berlin zusammen mit der französischen Botschaft und der BMW-Stiftung Herbert Quandt am 27.10. eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Die EU als Wegbereiter des neuen Klimareg /polityka/aktualnosci/im-weimarer-dreieck---ber-die-.html

In die Unterwelt von Schloss Fürstenstein.

Die geheimnisumwitterten Tunnel unter Schloss Książ (Fürstenstein) bei Wałbrzych (Waldenburg) sollen teilweise für Besucher geöffnet werden. Die Anlagen waren zum Ende des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten gebaut wor /turystyka/aktualnosci/in-die-unterwelt-von-schloss-f.html

In vollem Tempo Polen entdecken

Polens ältester Marathon findet in Dębno (Neudamm) in der Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) statt. Erstmals wurde er 1966 organisiert, von 1991 bis 1998 gab es eine Pause. Der mittlerweile 42. Dębno-Marathon über die klassische Distanz /turystyka/aktualnosci/in-vollem-tempo-polen-entdecke.html

Informationen zur politischen Bildung

Aus dem ehemaligen Ostblockstaat Polen ist eine wirtschaftlich starke und politisch gestaltende Regionalmacht geworden. Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur des Landes will dieses Heft der Informationen zur politischen Bildung beleuchten. /polityka/aktualnosci/informationen-zur-politischen-.html

Innenministertreffen der G6-Gruppe

Innenministerin Teresa Piotrowska hat am Treffen der Innenressortchefs der G6-Gruppe teilgenommen. Das Treffen fand am 1. und 2. Juni in Moritzburg bei Dresden statt. Gastgeber der G6-Gruppe in der aktuellen Präsidentschaft dieses Halbjahrs is /polityka/aktualnosci/innenministertreffen-der-g6-gr.html

InnoTrans 2016

In Berlin hat die weltweit größte Fachmesse der Transportbranche InnoTrans 2016 begonnen.   Botschafter Andrzej Przyłębski nahm am Dienstag, den 20. September, an der feierlichen Eröffnung de /polityka/aktualnosci/innotrans-2016.html

Innovation aus Polen: Die Polish Tech Night platzt aus allen Nähten

Am 6. Dezember 2017, fand bereits zum dritten Mal die Polish Tech Night in Berlin unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Republik Polen in Deutschland, Herrn Prof. Andrzej Przyłębski, statt.    Z /biznes/aktualnosci/innovation-aus-polen-die-polis.html

Internationaler Wettbewerb „Kosciuszko Bicentenary” unter der Schirmherrschaft der UNESCO

Wir laden ein zur Teilnahme an einem Wettbewerb anlässlich des von Sejm und Senat der Republik Polen ausgerufenen Kościuszko-Jahres   Ideengeber und Hauptveranstalter des Wettbewerbs ist die in Sydney an /kultura/aktualnosci/internationaler-wettbewerb-kos.html

IT Services und Talente für Ihre Zukunft

IT Services und Talente für Ihre Zukunft – Konferenz und Matchmaking in der Landesmesse Stuttgart Polen zeigt der europäischen Krise die Zähne. Das Land glänzt mit anhaltenden Wachstumsraten, zu denen insbesondere /biznes/aktualnosci/it-services-und-talente-f--r-i.html

Jahrbuch Polen 2015 Umwelt

Jahrbuch Polen 2015 UmweltHerausgegeben vom Deutschen Polen-Institut Darmstadt, Wiesbaden 2015, 220 S., zahlreiche Abb. Preis: 11,90 € (Abo 9 €) ISBN 978-447-10342-8Bestellung: verlag@harrassowitz.de   Polen wird »grün&laq /edukacja/aktualnosci/jahrbuch-polen-2015-umwelt.html

Jahrestag der Verabschiedung der Verfassung vom 3. Mai

In diesem Jahr jährt sich zum 226. Mal die Verabschiedung der Verfassung vom 3. Mai – der ersten schriftlichen Verfassung im neuzeitlichen Europa und nach der amerikanischen der zweiten weltweit.   /historia/aktualnosci/jahrestag-der-verabschiedung-d.html

Jubiläums-Katholikentag in Leipzig

Bereits zum 100. Mal trafen sich die Katholiken zum Katholikentag, diesmal in den Tagen vom 25.-29. Mai unter dem Motto „Seht, da ist ein Mensch“ in Leipzig. Botschafter Jerzy Margański nahm an einer Podiumsdiskussion teil, d /kultura/aktualnosci/jubil--ums-katholikentag-in-le.html

Jüdisches Museum zeigt Stella

Arbeiten des bekannten zeitgenössischen Künstlers Frank Stella sind in Warschau zu sehen. Das Museum zur Geschichte der polnischen Juden POLIN in Warszawa (Warschau) zeigt vom 19. Februar bis zum 20. Juni 2016 eine Reihe von Objekten aus S /kultura/aktualnosci/j--disches-museum-zeigt-stella.html

Kaiser von Amerika Lesung mit Martin Pollack. Moderation: Manfred Mack

Die Freiheitsstatue: Hunderttausende ließen sich um 1900 von diesem verlockenden Bild über den Ozean locken. Damals hatte in Galizien (heute Polen und Ukraine), dem Armenhaus der Habsburger-Monarchie, eine Welle der Emigration eingesetzt. /kultura/aktualnosci/kaiser-von-amerika--lesung-mit.html

Karl-Dedecius-Preis

Über den Karl-Dedecius-Preis der Robert Bosch Stiftung für polnische Übersetzer deutscher Literatur und deutsche Übersetzer polnischer Literatur informiert eine eigens eingerichtete Homepage   www.karl-dedecius-preis.de &n /kultura/aktualnosci/karl-dedecius-preis.html

Karl-Dedecius-Preis 2013 für polnische und deutsche Übersetzer an Jakub Ekier und Bernhard Hartmann

Darmstadt/Stuttgart, 21. März – Die Robert Bosch Stiftung zeichnet 2013 zum sechsten Mal exzellente polnische und deutsche Übersetzer aus. Dieses Jahr geht der Karl-Dedecius-Preis an Jakub Ekier und Bernhard Hartmann. Eine deutsch-pol /kultura/aktualnosci/karl-dedecius-preis-2013-f--r-.html

Kaschubei: Von der lebhaften Küste zu den ruhigen Seen

Attraktive Großstädte, mondäne Seebäder, endlose Strände und dazu zahlreiche Seen, eingebettet in eine grüne Hügellandschaft – ein Aufenthalt in der Kaschubei ist sehr abwechslungsreich. Die touristische Infr /turystyka/aktualnosci/kaschubei-von-der-lebhaften-k-.html

Klimakonferenz zu Gast in Katowice

Tagungsort steht beispielhaft für Wandel der Kohle-Metropole   Vom 3. bis 14. Dezember werden sich bis zu 20.000 Teilnehmer aus allen Teilen der Welt in der oberschlesischen Metropole Katowice (Kattowitz) versammeln. Bei der 24. Weltklima /polityka/aktualnosci/klimakonferenz-zu-gast-in-kato.html

Kommandeurkreuz mit Stern des Verdienstordens der Republik Polen für Markus Meckel

Botschafter Jerzy Margański überreichte am Dienstag, den 31. März dem SPD-Politiker und Freund Polens Markus Meckel das Kommandeurkreuz für seine Verdienste um die Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschen und Polen. /polityka/aktualnosci/kommandeurkreuz-mit-stern-des-.html

Kondolenzbrief von Ministerpräsidentin Beata Szydło nach dem Anschlag in Berlin

Am Dienstag, den 20. Dezember, hat Ministerpräsidentin Beata Szydło den Familien und Angehörigen der Opfer des Anschlags in Berlin ihr Beileid ausgesprochen   Vorsitzende des Ministerrates   Sehr geehrte Frau Kanzlerin, &n /polityka/aktualnosci/kondolenzbrief-von-ministerpr-.html

Konferenz und Unternehmensabend in München „Wirtschaftstag Region Breslau“

Viele Gemeinsamkeiten zwischen beiden Wirtschaftszentren Am 21.11.2012 fand der Wirtschaftstag Region Breslau in der IHK für München und Oberbayern statt. Die aufstrebende und dynamische Wirtschaft des Zentrums Niederschlesiens bietet viel /biznes/aktualnosci/konferenz-und-unternehmensaben.html

Konferenz zum 25-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit

-In einem Europa, das von einer tiefen Krise getroffen ist, gewinnt der deutsch-polnische Dialog an Bedeutung- äußerte sich Jerzy Margański überzeugt in seinem Grußwort zur Eröffnung einer Konferenz, die sich d /biznes/aktualnosci/konferenz-zum-25-j--hrigen-jub.html

Konferenz „German-Polish Dispute Resolution 4.0“

Botschafter der Republik Polen in Deutschland, Prof. Andrzej Przyłębski, eröffnete die Konferenz „German-Polish Dispute Resolution 4.0” mit Beteiligung führender deutsch-polnischer Schiedsgerichtsinstitutionen. /polityka/aktualnosci/konferenz-german-polish-disput.html

Kongress BVMW

Am 8. September 2017 fand eine Podiumsdiskussion mit Beteiligung von Vertretern der Botschaften der Visegrád-Gruppe (V4) bei der halbjährlich organisierten Kongress des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW) /biznes/aktualnosci/kongress-bvmw.html

Konzert "Witold Lutosławski zum 100. Geburtstag"

Anlässlich des 100. Geburtstags des Komponisten wurde das Jahr 2013 vom Sejm der Republik Polen zum Witold-Lutosławski-Jahr erklärt und steht unter der Schirmherrschaft der UNESCO.   Am 10. Februar 2013 um 11.00 Uhr organi /kultura/aktualnosci/konzert--and-witold-lutoslawsk.html

Konzert zum Nationalfeiertag des 3. Mai

Die Botschaft der Republik Polen in Berlin hat am Mittwoch, den 3. Mai in der Staatsbibliothek ein Festkonzert zum Nationalfeiertag veranstaltet.   Die Feier begann mit einem Grußwort von Botscha /kultura/aktualnosci/konzert-zum-nationalfeiertag-d.html

Kostenlos ins Königsschloss

Polen-Besucher können den gesamten November über das Wawel-Schloss in Kraków (Krakau) sowie die Königlichen Schlösser in Warszawa (Warschau) bei freiem Eintritt erleben.Die Initiative dazu wurde vor zwei Jahren vom Kulturmi /turystyka/aktualnosci/kostenlos-ins-k--nigsschloss.html

Krakau empfängt die Jugend der Welt

Etwa zwei Millionen Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwarten die Veranstalter des 31. Weltjugendtags der Katholischen Kirche. Dieser findet vom 26. bis 31. Juli 2016 im Beisein von Papst Franziskus in der polnischen Kulturmetropole Kraków ( /turystyka/aktualnosci/krakau-empf--ngt-die-jugend-de.html

Krakauer Krippen auf UNESCO-Liste

Die Weihnachtskrippen von Kraków (Krakau) gehören jetzt zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Beim Polnischen Fremdenverkehrsamt in Berlin freut man sich über die aktuelle Entscheidung des UNESCO-Ausschusses. "Die Tradition d /kultura/aktualnosci/krakauer-krippen-auf-unesco-li.html

Krakaus Rynek ist schönster Platz der Welt

Für die Macher des französischen Blogs des Reisemagazins \"Lonely Planet\" ist der Rynek Główny (Hauptmarkt) in Kraków (Krakau) der schönste Platz der Welt. In einem jetzt veröffentlichten Ranking führt er /turystyka/aktualnosci/krakaus-rynek-ist-sch--nster-p.html

Kranzniederlegung durch Botschafter Andrzej Przyłębski am Ort des Terroranschlags

Der Botschafter der Republik Polen in Deutschland Andrzej Przyłębski hat am Ort des Terroranschlags am Breitscheidplatz in Berlin einen Kranz niedergelegt.   Der Botschafter nahm auch an der am 22.12. zum Gede /polityka/aktualnosci/kranzniederlegung-durch-botsch.html

Kultur ohne Grenzen in Wrocław

Bis zu sechs Millionen Besucher erwarten die Verantwortlichen in Wrocław (Breslau) im kommenden Jahr. Dann präsentiert sich die niederschlesische Metropole als Kulturhauptstadt Europas. Die Eckpunkte des Programms wurden kürzlich vorgestel /turystyka/aktualnosci/kultur-ohne-grenzen-in-wroclaw.html

Lebuser Weinzentrum vor Fertigstellung

Nach rund sechsmonatiger Bauzeit eröffnet im Oktober 2015 unweit von Zielona Góra (Grünberg) das Lebuser Weinzentrum (Lubuskie Centrum Winiarstwa).   Das neue Weinbauzentrum entstand auf dem größten kommunalen Weing /turystyka/aktualnosci/lebuser-weinzentrum-vor-fertig.html

Lech-Wałęsa-Solidarność-Preis 2015 für Schanna Nemzowa

Die russische Journalistin Schanna Nemzowa ist die Laureatin des Lech-Wałęsa-Solidarność-Preises, den sie am 4. August aus der Hand des Präsidenten der Republik Polen Bronisław Komorowski und des Vorsitzenden des Preiskomitees, Staatspr&a /historia/aktualnosci/lech-walesa-solidarnosc-preis-.html

Lichter-Labyrinth im Schlosspark

Hunderttausende farbige Lichter verbreiten eine zauberhafte Atmosphäre im Park des königlichen Sommerschlosses von Wilanów am Rande der polnischen Hauptstadt Warszawa (Warschau). Wo im Sommer das Farbenspiel der Blumen zu erleben ist /turystyka/aktualnosci/lichter-labyrinth-im-schlosspa.html

Lichterglanz und eisiges Vergnügen

Lichterglanz und eisiges Vergnügen. Immer mehr polnische Städte organisieren Weihnachtsmärkte. Wer Polen in diesem Jahr zur Adventszeit besucht, hat die Qual der Wahl: Das Warschauer Nationalstadion hat sich in eine Winterlandschaft v /turystyka/aktualnosci/lichterglanz-und-eisiges-vergn.html

Logo des NATO-Gipfels 2016 in Warschau vorgestellt

Außenminister Witold Waszczykowski und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg stellten im Hauptquartier des Nordatlantischen Allianz in Brüssel das Logo des NATO-Gipfels vor, der am 8. und 9. Juli 2016 in Warschau stattfinden wird. /polityka/aktualnosci/logo-des-nato-gipfels-2016-in-.html

Lublin feiert 700. Geburtstag

Mit viel Kultur, Sport und wissenschaftlichen Veranstaltungen begeht Lublin im kommenden Jahr den 700. Geburtstag. Besucher der ostpolnischen Metropole können das ganze Jahr über in die faszinierende Stadtgeschichte eintauchen, Kunst aus d /turystyka/aktualnosci/lublin-feiert-700--geburtstag.html

Malta und der Posener Aufstand

Kulturfestival in Poznań erinnert an tragische Ereignisse von 1956 Die niederländische Regisseurin Lotte van den Berg ist Kuratorin des diesjährigen Malta-Festivals für Theater, Tanz und Performance, das vom 17. bis 28. Juni in Pozna /kultura/aktualnosci/malta-und-der-posener-aufstand.html

Manu Chao zu Gast an der Oder

Eines der größten europäischen Umsonst-und-draußen-Festivals feiert im Sommer an der deutsch-polnischen Grenze bei Kostrzyn (Küstrin) sein 20-jähriges Bestehen. Die „Haltestelle Woodstock“ (Przystanek Woods /turystyka/aktualnosci/manu-chao-zu-gast-an-der-oder.html

Masuren zum halben Preis

Im Süden Masurens organisiert eine lokale Touristenorganisation die mehrmonatige Winter-Aktion „Masuren zum halben Preis“. Beteiligt sind 20 Hotels sowie Restaurants sowie Anbieter von sportlichen und kulturellen Aktivitäten im /turystyka/aktualnosci/masuren-zum-halben-preis.html

Mehr als 5 Mio deutsche Touristen in Polen

Das geht aus den jüngsten Prognosen des polnischen Ministeriums für Sport und Tourismus hervor. 2012 zählte er noch 4,8 Millionen deutsche Gäste, die mindestens für eine Nacht in Polen blieben. Im Vergleich zum Jahr 2012 nahm /turystyka/aktualnosci/mehr-als-5-mio-deutsche-touris.html

Mehr Hauben für Polens Restaurants

Paweł Oszczyk vom Restaurant La Rotisserie des Boutiquehotels Le Regina in Warszawa (Warschau) wurde von Gault&Millau zum Chefkoch des Jahres in Polen gekürt. Paweł Oszczyk ist seit elf Jahren verantwortlich für die Küche des /turystyka/aktualnosci/mehr-hauben-f--r-polens-restau.html

Mehr Wissen – weniger Angst – Flüchtlinge in Polen. Eine Informationskampagne.

Wann? Wie viele? Wo? Wie? Nachzulesen in einer speziellen Informationsbroschüre über Flüchtlinge, die unter der Federführung des Ausländeramtes herausgegeben wurde. Die Broschüre ist am 18. September 2015 in den gedruc /edukacja/aktualnosci/mehr-wissen---weniger-angst---.html

Messebesuch von Minister Kalemba in Berlin

Vom 17. bis 19. Januar hielt sich der Minister Kalemba im Zusammenhang mit der 78. Auflage der internationalen Messe „Grüne Woche“ in Berlin auf. /polityka/aktualnosci/messebesuch-von-minister-kalem.html

Minister Antoni Macierewicz zu Besuch in Berlin

Am Donnerstag hielt sich der Minister für nationale Verteidigung Antoni Macierewicz in Berlin auf, wo er mit der Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zusammentraf. Es war der erste Besuch von Minister Macierewicz im /polityka/aktualnosci/minister-antoni-macierewicz-zu.html

Minister Grzegorz Schetyna traf den Bundesratspräsidenten

Der polnische Chefdiplomat Grzegorz Schetyna und der Präsident der parlamentarischen Vertretung der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, sprachen am Donnerstag in Warschau über die bi /polityka/aktualnosci/minister-grzegorz-schetyna-tra.html

Minister Jan Szyszko zu Besuch in Berlin

Umweltminister Prof. Jan Szyszko traf mit der deutschen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zusammen. Hauptgegenstand der Gespräche war die Klimapolityk. Während des Treffens versicherte Minister Jan Szyszko, dass Polen zur /polityka/aktualnosci/minister-jan-szyszko-zu-besuch.html

Minister Waszczykowski: Die Umsetzung der NATO-Beschlüsse ist ein Test der Solidarität für die Bündnispartner

„Das Engagement bei der Umsetzung der Beschlüsse des NATO-Gipfels in Warschau wird ein Test der Solidarität, insbesondere für die europäischen Bündnispartner sein“, sagte der Chef des Ministeriums f&uu /polityka/aktualnosci/minister-waszczykowski-die-ums.html

Minister Witold Waszczykowski auf der 52. Münchner Sicherheitskonferenz

„Polen erwartet keine Privilegien. Wir wollen genau so ein NATO-Mitglied werden, wie die anderen, die westlichen Bündnispartner es sind“, sagte Minister Witold Waszczykowski während der Paneldiskussion „Between /polityka/aktualnosci/minister-witold-waszczykowski-.html

Minister Witold Waszczykowski für PAP über die deutsch-polnischen Beziehungen

„Bilaterale Fragen, u. a. die wirtschaftliche Lage, das Schulwesen und die Belange der nationalen Minderheiten sowie ein breites Spektrum von Themen der internationalen Agenda werden Gegenstand der deutsch-polnischen gemeinsamen Reg /polityka/aktualnosci/minister-witold-waszczykowski---.html

Minister Witold Waszczykowski: Stützpunkt in Redzikowo verändert Polens Sicherheitsstatus signifikant

Der Stützpunkt in Redzikowo „verändert Polens Sicherheitsstatus signifikant“, meint Außenminister Witold Waszczykowski. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur PAP betonte er, dass „die gesamte Initia /polityka/aktualnosci/minister-witold-waszczykowski--.html

Ministerbesuch auf der Internationalen Autoausstellung in Frankfurt am Main (IAA)

Zwischen 14. und 15. September finden bei der 67. Internationalen Autoausstellung in Frankfurt am Main (IAA) Gespräche auf höheren Ebene mit Beteiligung von Unterstaatssekretärin Frau Justyna Skrzydło vom polnischen Minist /polityka/aktualnosci/ministerbesuch-auf-der-interna.html

Ministerin Ursula von der Leyen bei der Besprechung der Führungskräfte des polnischen Verteidigungsministeriums

Die deutsche Verteidigungsministerin war am 11. März Ehrengast bei der jährlichen Besprechung der Führungskräfte des Ministeriums für Nationale Verteidigung und der Polnischen Streitkräfte unter Teilnahme von /polityka/aktualnosci/ministerin-ursula-von-der-leye.html

Ministerpräsidentin Beata Szydło in Berlin

„Am wichtigsten ist, dass wir gemeinsam eine Stärkung der EU anstreben“, unterstrich Ministerpräsidentin Beata Szydło in Berlin nach dem Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. &nbs /polityka/aktualnosci/ministerpr--sidentin-beata-szy.html

Ministerpräsidentin Beata Szydło und Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Industriemesse in Hannover

„Wir möchten hier das junge, mutige Polen vorstellen. Ein Polen im Wandel, das den Ehrgeiz hat, mit den Besten gleichzuziehen“, sagte Ministerpräsidentin Beata Szydło. Die polnische Ministerpräsidentin erö /polityka/aktualnosci/ministerpr--sidentin-beata-szy-.html

Moderne Kunst im Breslauer Weltkulturerbe

Der von Prof. Hans Poelzig entworfene Vier-Kuppel-Pavillon in der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) soll ab 2016 als neues Museum für zeitgenössische Kunst dienen. Das Bauwerk gehört seit 2006 gemeinsam mit der benachbar /kultura/aktualnosci/moderne-kunst-im-breslauer-wel.html

Multinationales Korps Nord-Ost der NATO

Botschafter Andrzej Przyłębski hat am Dienstag, den 14. Februar dem Hauptquartier des Multinationalen Korps Nord-Ost in Stettin einen Besuch abgestattet.   Das Korps ist derzeit von besonderer Bedeutung im L /polityka/aktualnosci/multinationales-korps-nord-ost.html

Musikalische Nacht „Notturno”

Fryderyk Shopins „Nocturnes“ – Werke , die von der Dämmerung, der Zeit der Stille und des Nachsinnens inspiriert sind – in der Interpretation von Aleksandra Mikulska begeisterten am Freitag, den 17. Juli, die Gä /kultura/aktualnosci/musikalische-nacht-notturno.html

Musikalisches zu Ostern

Europas musikalisches Erbe vom Mittelalter bis zur Klassik präsentiert das Festival für Alte Musik Misteria Paschalia. Jordi Savall, Ottavio Dantone, Paul van Nevel und viele andere weltbekannte Dirigenten schaffen mit ihren Ensembles in de /kultura/aktualnosci/musikalisches-zu-ostern.html

Nationaler Tag des Gedenkens an die Verfemten Soldaten

Die Erinnerung an die Mitglieder des antikommunistischen Untergrunds der Jahre 1944-1956 erfuhr 2011 die lang erwartete Etablierung eines Nationalen Tages des Gedenkens an die Verfemten Soldaten. Er wird am 1. März begangen, dem Jahr /historia/aktualnosci/nationaler-tag-des-gedenkens-a.html

Nationaler Tag des Gedenkens an die Verfemten Soldaten

Staatsfeiertag zu Ehren der Helden des antikommunistischen Untergrunds   Misshandelt in den Gefängnissen, zum Tode und anschließend zur Vergessenheit verurteilt – die Verfemten Soldaten, derer w /historia/aktualnosci/nationaler-tag-des-gedenkens-a-.html

Nationalfeiertag der 3. Mai-Verfassung in Berlin feierlich begangen

Die diesjährige Feier des Nationalfeiertages war eine hervorragende Gelegenheit, um an zwei besondere deutsch-polnische Jubiläen zu erinnern, die dieses Jahr anstehen.   Das erste ist der 25. Jahrest /polityka/aktualnosci/nationalfeiertag-der-3--mai-ve.html

Nationalfeiertag der Unabhängigkeit

Den Unabhängigkeitstag haben wir mit der Polonia gemeinsam im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin mit einem Festkonzert des Klavierduos Ravel Piano Duo begangen.   Auf dem Programm des Konzerts, das von der Konsul /polityka/aktualnosci/nationalfeiertag-der-unabh--ng.html

Neue Dauerausstellung im Kraszewski-Museum in Dresden eröffnet

Am 18.01.2013 wurde im Ignacy Kraszewski-Museum in Dresden eine neue Dauerausstellung eröffnet. /edukacja/aktualnosci/neue-dauerausstellung-im-krasz.html

Neue Filiale für Krakauer Nationalmuseum

Der neu errichtete Józef-Czapski-Pavillon in Kraków (Krakau) zeigt den Nachlass des 1993 verstorbenen polnischen Intellektuellen, Schriftstellers und Malers. Der Pavillon ist die neueste Filiale des Krakauer Nationalmuseums. Der wichti /kultura/aktualnosci/neue-filiale-f--r-krakauer-nat.html

Neue Flugverbindungen nach Polen

Die Lufthansa bietet zum Sommerflugplan eine neue Verbindung zwischen Rzeszów und München an. Die neue Direktverbindung nach Rzeszów zum 28. März eingeführt und ersetzt die bisherigen Flüge nach Frankfurt am Main. D /turystyka/aktualnosci/neue-flugverbindungen-nach-pol.html

Neue Internetplattform www.poleninderschule.de

Das Deutschen Polen-Institut in Darmstadt hat eine neue Internetplattform zum  Thema „Polen in der Schule“ erstellt.   Unter www.poleninderschule.de stehen ab heute, dem 2. April 2014, Lehrern und Schülern in Deutschland /edukacja/aktualnosci/neue-internetplattform-www-pol.html

Neue Investitionsprojekte für Giżycko

Die masurische Stadt Giżycko (Lötzen) plant umfangreiche Investitionen zur Entwicklung des Tourismus. Seit gut einem Jahr ist Wojciech Iwaszkiewicz Bürgermeister von Giżycko. Für die kommenden Jahre stehen in der Gemeinde im Herzen /turystyka/aktualnosci/neue-investitionsprojekte-f--r.html

Neue Ökomarina in Masuren eröffnet

In Masuren entstand ein Netz von umweltfreundlichen Ekomarinas. Die jüngste wurde gerade unweit von Ruciane-Nida (Rudzanny-Nieden) am Jezioro Bełdany (Beldahnsee) eröffnet. Eine vorhandener Anleger in Kamień wurde komplett erneuert und b /turystyka/aktualnosci/neue---komarina-in-masuren-er-.html

Neue Wellnessdestination Masuren

Seen, ausgedehnte Wälder und sanfte Hügel mit Blumenwiesen prägen die Landschaft Masurens. Zog es bisher vor allem Heimattouristen, aber auch Segler, Radfahrer und Kanuten dorthin, so entwickelt sich die Region im Nordosten Polens mehr /turystyka/aktualnosci/neue-wellnessdestination-masur.html

Neuer Busservice für Warschauer Airports

Mit OKbus startete im April einer neuer Busanbieter auf den polnischen Markt. Das Unternehmen ist offizieller Partner des nördlich von Warszawa (Warschau) entstandenen Flughafens in Modlin. Es bietet aber auch seine Dienste auf dem grö&szl /turystyka/aktualnosci/neuer-busservice-f--r-warschau.html

Neuer Fähranleger in Swinemünde

Im Seebad Świnoujście (Swinemünde) wurde jetzt ein neues Fährterminal fertiggestellt.   Im Seebad Świnoujście (Swinemünde) wurde jetzt ein neues Fährterminal fertiggestellt. Mit einer Länge von 220 Metern bietet di /turystyka/aktualnosci/neuer-f--hranleger-in-swinem--.html

Neuer Film über Breslau und das Tal der Schlösser

Rechtzeitig vor Beginn des Kulturhauptstadtjahres 2016 in Wrocław (Breslau) hat ein Filmteam des Hessischen Rundfunks Niederschlesien besucht. In dem 45-minütigen Beitrag stellt das Team des Hessischen Rundfunks um Autorin Julia Finkernagel di /kultura/aktualnosci/neuer-film---ber-breslau-und-d.html

Neuer Forschungspark in Suwałki (Woiwodschaft Podlachien) eröffnet

Am 13. Dezember 2012 fand die Eröffnung des Forschungsparks  „Polen – Ost“ in Suwalki statt, an der auch der stellvertretende Wirtschaftsminister Dariusz Bogdan teilnahm. Der Vizeminister betonte, dass solche Einrichtungen /biznes/aktualnosci/neuer-forschungspark-in-suwalk.html

Neuer polnischer Eintrag in die UNESCO-Welterbeliste

Während der 41. Sitzung des Welterbekomitees in Krakau wurde das von Polen angemeldete historische Blei-, Silber- und Zinkerzbergwerk mitsamt seinem System der Wasserhaltung in Tarnowskie Góry (Tarnowitz) in die UNESCO-Welterb /kultura/aktualnosci/neuer-polnischer-eintrag-in-di.html

Neuer Segelhafen in Westpommern

Eine neue Marina wurde jetzt auf der Insel Wyspa Grodzka (Schlächterwiese) im Zentrum von Szczecin (Stettin) fertiggestellt. Damit fand die größte Investition im Rahmen des Aufbaus der Westpommerschen Segelroute ihren Abschluss. Derz /turystyka/aktualnosci/neuer-segelhafen-in-westpommer.html

Neuerscheinung: Erinnerung auf Polnisch Texte zur Theorie und Empirie des sozialen Gedächtnisses

Geschichte prägt Kultur und Politik in Polen bis heute. Eine Anthologie mit klassischen polnischen Texten zu Theorie und Empirie des sozialen Gedächtnisses belegt dies nun eindrücklich. Das vom Deutschen Polen-Institut gemeinsam mit de /historia/aktualnosci/neuerscheinung--erinnerung-auf.html

Neues aus Polens Wintersportzentren

Startschuss für neues Ski-Langlaufzentrum   Kürzlich fand der erste Spatenstich für das neue Niederschlesische Sportzentrum (DCS) statt. An Polens größtem Ski-Langlaufareal, der Polana Jakuszycka (Jakobsthaler Lichtun /turystyka/aktualnosci/neues-aus-polens-wintersportze.html

Nobelhotel Bristol gehört zur Luxury Collection

Das Festival „Misteria Paschalia“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Es hat sich in dieser Zeit zu einem der wichtigsten Festivals für Alte Musik in Europa entwickelt. Vom 25. bis 31. März werden weltbekannte /turystyka/aktualnosci/nobelhotel-bristol-geh--rt-zur.html

Nordpolens größte Therme eröffnet

Für rund 22 Millionen ZL wurde eine moderne Therme in Lidzbark Warmińskie (Heilsberg) eröffnet. Rund 1.600 Quadratmeter Poolflächen mit Angeboten für sportliche Schwimmer und Spaßbader, ein Wellnessbereich mit Saunenl /turystyka/aktualnosci/nordpolens-gr----te-therme-er-.html

Nur noch 4 Monate bis zum Weltjugendtag in Krakau!

Der Weltjugendtag (WJT) beginnt schon in vier Monaten. Pilger aus der ganzen Welt werden in Krakau zusammenkommen. Mit den jungen Menschen wird sich Papst Franziskus treffen.   Zum Weltjugendtag in Krakau 2016 /kultura/aktualnosci/nur-noch-4-monate-bis-zum-welt.html

Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen für Prof. Dieter Bingen

Am 22. Januar überreichte Botschafter Jerzy Margański Prof. Dieter Bingen, Direktor des Deutschen Polen-Instituts (DPI), das Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen. Die Laudatio hielt die deutsche Politikerin und Bundes /kultura/aktualnosci/offizierskreuz-des-verdienstor.html

Oper im Stettiner Schloss wiedereröffnet

Fünf Jahre haben die Umbauarbeiten gedauert und es hat sich gelohnt. Im November bezog die Oper von Szczecin (Stettin) ihren renovierten Sitz auf dem Schloss der pommerschen Herzöge.   Nachdem bereits im Oktober der prachtvolle Nordf /turystyka/aktualnosci/oper-im-stettiner-schloss-wied.html

Otto Graf Lambsdorff posthum mit dem Kommandeurkreuz mit Stern ausgezeichnet

Alexandra Lambsdorff, die Witwe von Otto Graf Lambsdorff, nahm am Mittwoch, den 24. Juni in der Botschaft das Kommandeurkreuz mit Stern des Verdienstordens der Republik Polen entgegen, das Otto Graf Lambsdorff vom Staatspräsidenten posthum f&u /polityka/aktualnosci/otto-graf-lambsdorff-posthum-m.html

Paneldiskussion zum 25. Jubiläum der Unterzeichnung des Grenzvertrags zwischen Polen und Deutschland

Einladung zur Paneldiskussion „Die Bedeutung von Grenzensouveräner Staaten angesichts der Bedrohungen im 21.Jahrhundert.“ Festakt zum 25. Jubiläum der Unterzeichnung des Grenzvertragszwischen Polen und Deutschland 07.12.2015, /historia/aktualnosci/paneldiskussion-zum-25--jubil-.html

Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts

5 ABTEILUNGEN IN 7 BÄNDEN. AMMANN VERLAG HERAUSGEGEBEN VON KARL DEDECIUS / DEUTSCHES POLEN-INSTITUT, AMMANN VERLAG ZÜRICH. Das Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts ist das opus magnum von Karl Dedecius. Mit ihm hat er /kultura/aktualnosci/panorama-der-polnischen-litera.html

Performances auf 26 Breslauer Brücken

Niederschlesische Metropole stimmt auf Kulturhauptstadtjahr ein.Insgesamt 26 Brücken in Wroclaw (Breslau) verwandeln sich am 20. Juni in Kulissen für außergewöhnliche Kunstvorstellungen. Unter der Ägide des britischen Theate /turystyka/aktualnosci/performances-auf-26-breslauer-.html

Podiumsdiskussion zum 50. Jahrestag der Botschaft der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder

Gemeinsam mit der Maximilian-Kolbe-Stiftung veranstaltete die Botschaft der Republik Polen am 19. November eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wir vergeben und bitten um Vergebung“ zum 50. Jahrestag der Botschaft der polnischen Bisc /historia/aktualnosci/podiumsdiskussion-zum-50--jahr.html

Polen auf der 82. „Grünen Woche” in Berlin

Am 20. Januar hat die 82. Auflage der internationalen Ernährungs- und Landwirtschaftsmesse „Grüne Woche“, der größten Verbrauchermesse der Welt, begonnen. Polen nimmt zum 31. Mal mit einem eigenen National /biznes/aktualnosci/polen-auf-der-82--gr--nen-woch.html

Polen auf der Internationalen Tourismusmesse ITB

Botschafter Jerzy Margański und Tomasz Jędrzejczak, Unterstaatssekretär im Ministerium für Sport und Tourismus, nahmen an der Eröffnung des polnischen Standes auf der ITB Berlin 2015 teil.   Am /turystyka/aktualnosci/polen-auf-der-internationalen-.html

Polen auf Fruit Logistica in Berlin

Unterstaatssekretärin Krystyna Gurbiel nahm an der Eröffnung der diesjährigeninternationalen Obst- und Gemüsemesse Fruit Logistica teil. /biznes/aktualnosci/polen-auf-fruit-logistica-in-b.html

Polen hat seinen einjährigen Vorsitz in der Visegrád-Gruppe beendet

Am Freitag, den 30. Juni ist Polens Präsidentschaft in der Visegrád-Gruppe zu Ende gegangen, die mit politischen Initiativen und der Stärkung der regionalen Solidarität Polens aktive Rolle in Mitteleuropa bestät /polityka/aktualnosci/polen-hat-seinen-einj--hrigen-.html

Polen Spitze bei freiem Internet im Hotel

Polen zählt zu den Spitzenreitern in Europa bei kostenlosen WLAN in den Hotels. Das Vergleichsportal Kayak.de wertete die Angaben von 500.000 Hotels in 52 Ländern der Welt aus und erstellte einen Vergleich. Danach bieten 98 Prozent der Hote /turystyka/aktualnosci/polen-spitze-bei-freiem-intern.html

Polen und Deutschland im 21. Jahrhundert

Unsere Redaktion hatte die Gelegenheit, das Projekt "Polen und Deutschland im 21. Jahrhundert" "Es gibt kein freies Deutschland ohne ein freies Polen und es gibt kein freies Polen ohne ein freies Deutschland" /biznes/aktualnosci/polen-und-deutschland-im-21--j.html

Polen und Deutschland in Europa

Im Rahmen einer der deutsch-polnischen Nachbarschaft gewidmeten Projektreihe hielt Botschafter Jerzy Margański am 20. Juni vor dem Bildungs- und Diskussionsforum Gut Gödelitz einen Vortrag zum Thema „Polen und Deutschland in Europa&ldqu /edukacja/aktualnosci/polen-und-deutschland-in-europ.html

Polen wirbt in NRW für Weltjugendtag

Ein auffällig dekoriertes Wohnmobil aus Kraków (Krakau) macht in den kommenden Tagen Station in zahlreichen Innenstädten von Nordrhein-Westfalen. Vertreter der regionalen Tourismusorganisation wollen vom 7. bis 15. November unter den /kultura/aktualnosci/polen-wirbt-in-nrw-f--r-weltju.html

Polen zum 29. Mal auf der „Grünen Woche“ in Berlin

Am 16. Januar hat in Berlin die 80. Internationale Messe für Ernähung und Landwirtschaft „Grüne Woche“, die weltweit größte Verbrauchermesse in diesem Bereich, begonnen.   A /biznes/aktualnosci/polen-zum-29--mal-auf-der-gr--.html

Polen, die Juden retteten

Botschafter Andrzej Przyłębski hat am Dienstag, den 17. Januar, im Haus der Konrad-Adenauer-Stiftung die Ausstellung „Sie riskierten ihr Leben. Polen, die während des Holocausts Juden retteten“ eröffnet. /historia/aktualnosci/polen-die-juden-retteten.html

PolenMobil am Gabriele-von-Bülow-Gymnasium in Berlin

Am Mittwoch, den 21. Juni 2017, besucht der Botschafter der Republik Polen, S.E. Prof. Dr. Andrzej Przyłębski, einen Einsatz des PolenMobils am Berliner Gabriele-von-Bülow-Gymnasium.   Das Gabriele-von- /kultura/aktualnosci/polenmobil-am-gabriele-von-b--.html

Polens Flughäfen im Aufwind

Polens Flughäfen melden Rekordergebnisse für 2012. Insgesamt registrierte man in Polen rund 24,6 Millionen Passagiere, das sind 12,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Zu dem starken Wachstum trug auch die Fußball-Europameisterschaft EUR /turystyka/aktualnosci/polens-flugh--fen-im-aufwind.html

Polens Skiresorts sind gut vorbereitet

Die Hänge von Tatra, Beskiden und Sudeten sind mit Schnee bedeckt, in vielen polnischen Skiresorts hat die Wintersaison bereits begonnen.   In mehreren polnischen Skizentren wurde in den vergangenen Monaten die Infrastruktur weiter ausgeb /turystyka/aktualnosci/polens-skiresorts-sind-gut-vor.html

Polens Stadt der Verliebten

Anlass für das Fest ist eine Reliquie des Heiligen Valentin, die in der Pfarrkirche der mittelalterlichen Stadt aufbewahrt wird. Bereits zum 14. Mal wird in diesem Jahr ein großes Stadtfest rund um den Valentinstag organisiert. Es findet v /turystyka/aktualnosci/polens-stadt-der-verliebten.html

Polnische Bibliothek

Polnische Bibliothek   0. Gesamtverzeichnis I. Epochen II. Romane (historische) III. Erzählungen IV. Dichtung V. Kultur und Geselschaft   Begründet und herausgegeben von Karl Dedecius Gefördert von der /kultura/aktualnosci/polnische-bibliothek.html

Polnische Präsentation während der Fashion Week in Berlin

Unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Republik Polen fanden Schauen polnischer Designer statt, die auf der Berliner Fashion Week zu Gast waren.   Am 15. Januar eröffnete Botschafter Jerzy Marga /biznes/aktualnosci/polnische-pr--sentation-w--hre.html

Polnische Schüler in der Weltspitze

Polnische Schüler gehören hinsichtlich ihrer Kompetenz in den Naturwissenschaften, beim Lesen und Interpretieren sowie ihren mathematischen Fähigkeiten zu den Besten, geht aus der PISA-Studie hervor, in der mehr als eine ha /edukacja/aktualnosci/polnische-sch--ler-in-der-welt.html

Polnische und ostbayerische Unternehmen beim „Wirtschaftag Polen“

am 26.11.2012 in Regensburg Mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Polen und aus Ostbayern trafen sich beim Wirtschaftstag am 26.11.2012 in der IHK Regensburg zum Kennenlernen und um erste Geschäftskontakte zu knüpfen. Bevor die /biznes/aktualnosci/polnische-und-ostbayerische-un.html

Polnische Unternehmen im Forum für Export und Internationalisierung Global Connect 14-15.11.2012 in Stuttgart

Polnische Unternehmen im Forum für Export und Internationalisierung Global Connect 14-15.11.2012 in Stuttgart   Die Abteilung für Handel und Investitionen der Botschaft der Republik Polen war Teilnehmer an der Messe Global Connect in /biznes/aktualnosci/polnische-unternehmen-im-forum.html

Polnische Wissenschaftler in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren! Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem interaktiven Netzwerk der polnischen Wissenschaftler in Deutschland über das LinkedIn-Portal ein! Auf diesem billingualen Portal, das gerade in Entstehung ist, werden w /edukacja/aktualnosci/polnische-wissenschaftler-in-d.html

Polnische Züge fahren bis Görlitz

Die Grenzstadt Görlitz bekommt wieder eine Bahnverbindung nach Polen. Ab 13. Dezember 2015 gibt es je dreimal am Tag Verbindungen von dort nach Wrocław (Breslau) und Jelenia Góra (Hirschberg) sowie zurück. Eine Ausnahmegenehmigung /turystyka/aktualnosci/polnische-z--ge-fahren-bis-g--.html

Polnischer Staatspräsident zu Besuch in Berlin

Präsident Bronisław Komorowski hat am Mittwoch, den 8. Juli einen Besuch in Berlin abgestattet. Es war der letzte Auslandsbesuch des Präsidenten, dessen Amtszeit Anfang August endet.   Präsident Bronisław Komorowski traf m /polityka/aktualnosci/polnischer-staatspr--sident-zu.html

Polnischer Volkssport: Ab in die Pilze

Wenn im Spätsommer die Pilzsaison beginnt, strömen die Polen in Scharen zum Sammeln in die Wälder. Aber auch immer mehr Touristen nehmen an dieser gesellig-kulinarischen Kultur teil. So etwa bei den europäsichen Pilzsammelmeisters /turystyka/aktualnosci/polnischer-volkssport-ab-in-di.html

Polnisches Schloss (fast) nur für Frauen

In einem polnischen Landschlösschen können Frauen ganz unter sich sein. Zumindest am Wochenende. Männern bleibt an Wochenenden der Zutritt ins Schloss und den SPA-Bereich des Resorts Talaria verwehrt. Während der Woche sind sie d /turystyka/aktualnosci/polnisches-schloss-fast-nur-f-.html

Poznań wieder zum halben Preis

Sparfüchse und Entdecker sollten sich den 27. und 28. April 2013 vormerken. Dann gibt es in der westpolnischen Metropole Poznań (Posen) ein ganzes Wochenende lang halbierte Preise in vielen Hotels, Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen /turystyka/aktualnosci/poznan-wieder-zum-halben-preis.html

Pozycjonowanie stron internetowych

Pozycjonowanie serwisów www w wyszukiwarce jest jedną z najlepszych form reklamy w internecie. Bardzo duży wpływ na pozycjonowanie ma stopień optymalizacji strony www pod kątem danej wyszukiwarki - głównie wyszukiwarki google. //aktualnosci/pozycjonowanie-stron-interneto.html

Präsentation des polnischen Potenzials im Bereich der erneuerbaren Energien

Am 28. November 2017 fand auf Initiative der Botschaft der Republik Polen im Capital Club Berlin ein Treffen statt, bei dem die Geothermie und die Möglichkeiten ihrer Nutzung in Polen vorgestellt wurden.    /biznes/aktualnosci/pr--sentation-des-polnischen-p.html

Präsentation polnischer Start-ups auf einer CDU-Wirtschaftsratstagung

Am 20. September dieses Jahres fand in der Botschaft der Republik Polen in Berlin die Tagung „Wirtschaft trifft Botschaft” statt, die für Polen als Land der Innovation und der Start-ups wirbt.    /biznes/aktualnosci/pr--sentation-polnischer-start.html

Präsident Andrzej Duda auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Andrzej Duda äußerte am Samstag die Einschätzung, Russland versuche, die Ordnung in Europa zu untergraben, wenn es von einer Rückkehr zum Kalten Krieg spreche. Der Präsident möchte in Ostmitteleuropa eine pe /polityka/aktualnosci/pr--sident-andrzej-duda-auf-de.html

Preis für Stettiner Philharmonie

Bereits vor seiner Eröffnung Ende 2014 sorgte der neue Sitz der Philharmonie von Szczecin (Stettin) für Furore. Nun ist das eindrucksvolle Werk des katalanischen Architektenbüros Estudio Barozzi Veiga zum schönsten Gebäude Eu /turystyka/aktualnosci/preis-f--r-stettiner-philharmo.html

Prof. Bogusław Banaszak ist verstorben

Mit großem Bedauern teilen wir mit, dass Prof. Bogusław Banaszak am 9. Januar 2018 verstorben ist.    Prof. Bogusław Banaszak, geb. am 03.02.1955 in Wrocław, war ausgewiesener Spezialist für V /polityka/aktualnosci/prof--boguslaw-banaszak-ist-ve.html

Prof. Dr. Hanna Suchocka - Preisträgerin des Adalbert-Preises 2015

ADALBERT STIFTUNG                 PRESSEMITTEILUNG     Preisträgerin des Adalbert-Preises 2015 Dr. Hanna Suchocka (Posen)     Krefeld, 16. M&a /polityka/aktualnosci/prof--dr--hanna-suchocka---pre.html

Professorin Hanna Suchocka erhielt den Internationalen Adalbert-Preis

Professorin Hanna Suchocka, frühere Ministerpräsidentin, Justizministerin, Generalstaatsanwältin und Botschafterin Polens beim Heiligen Stuhl hat am 13. Juni den Internationalen Adalbert-Preis aus den Händen des slowakischen Sta /polityka/aktualnosci/professorin-hanna-suchocka-erh.html

Rechtsstaatlichkeit und demokratische Werte in Europa

Julia Przyłębska, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs der Republik Polen, hielt am 4. Dezember an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) einen Vortrag zu „Rechtsstaatlichkeit und demokratische Werte /edukacja/aktualnosci/rechtsstaatlichkeit-und-demokr.html

Rede des Botschafters Prof. Dr. Andrzej Przyłębski

anlässlich des Jubiläums der DPG Sachsen (Dresden, 10. Juni 2017)   Sehr verehrter Herr Howald, Präsident der DPG Sachsen, sehr geehrte Mitglieder und Freunde der DPG Sachsen, sehr verehrte Da /polityka/aktualnosci/rede-des-botschafters-prof--dr.html

Rede des Präsidenten der Republik Polen Dr. Andrzej Duda während der Eröffnung des Museums der Polen, die Juden retteten in Markowa

Es passierte in der Nacht… Sie fuhren hierher auf Umwegen aus Łańcut, hieß es in einer späteren Aussage eines jungen Fuhrmanns, eines Bauern aus einem der Dörfer des Karpatenvorlandes. Deutsche Gendarmen und dunke /polityka/aktualnosci/rede-des-pr--sidenten-der-repu.html

Reform der Justiz in Polen

Das polnische Parlament hat Gesetze über den Aufbau der ordentlichen Gerichten, den Landesgerichtsrat und den Obersten Gerichtshof verabschiedet. Die vom Parlament verabschiedeten Gesetze strebten eine Reform des Gerichtswesens an, d /polityka/aktualnosci/reform-der-justiz-in-polen.html

Reihe Polnischer Tage an deutschen Schulen 2014 begonnen

Die Grundschule Bötzow nahm zum zweiten Mal an dem Projekt „Polnischer Tag“ (Dzień.de / der Tag.pl) teil, der von der polnischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut, dem Bildungsministerium Brandenbur /edukacja/aktualnosci/reihe-polnischer-tage-an-deuts.html

Reisen mit der Post nach Polen

Unter dem Namen "Post Reisen" bietet die Deutsche Post nach 30 Jahren Pause wieder Urlaubsreisen an. Partner ist das Touristikunternehmen Eurotours. Zum Reiseangebot gehören auch zahlreiche Touren in Polen mit eigener Anreise. Das Programm /turystyka/aktualnosci/reisen-mit-der-post-nach-polen.html

Rekordinteresse junger Pianisten weltweit am 17. Internationalen Chopin-Wettbewerb

450 aus 45 Ländern haben sich zur Teilnahme am 17. Internationalen Chopin-Wettbewerb angemeldet. Dieses Rekordinteresse liegt weit über dem vor fünf Jahren, als 353 Anmeldungen eingingen. Einsendeschluss für die Anmeldun /kultura/aktualnosci/rekordinteresse-junger-pianist.html

Rekordjahr für Salzbergwerk in Wieliczka

Mit 1.117.000 Besuchern aus 175 Ländern erreichte das Salzbergwerk im polnischen Wieliczka 2012 einen neuen Rekord. Gegenüber 2011 lag der Zuwachs bei fünf Prozent. Das südlich von Kraków (Krakau) gelegene und mehr als 700 /turystyka/aktualnosci/rekordjahr-f--r-salzbergwerk-i.html

Rekordjahr für Wieliczka

Das zum UNESCO-Welterbe zählende Salzbergwerk in Wieliczka blickt auf ein Rekordjahr zurück. Für 2015 rechnet man in Wielcizka mit mehr als 1,3 Millionen Besuchern. Das bisherige Allzeithoch lag 2014 bei 1,29 Millionen Gästen. Di /turystyka/aktualnosci/rekordjahr-f--r-wieliczka.html

Restaurierung von Schloss Łańcut beendet

Nach gut zweijährigen Arbeiten wurde jetzt die Restaurierung von Schloss Łańcut im Karpatenvorland abgeschlossen. Die Maßnahmen waren die umfassendsten ihrer Art seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Die rund fünf Millionen Euro t /turystyka/aktualnosci/restaurierung-von-schloss-lanc.html

Richard von Weizsäcker-Preis für Steffen Möller

Mit dem renommierten Preis würdigte die Deutsche Nationalstiftung Steffen Möllers über zwanzigjähriges Engagement für die Verständigung zwischen Deutschen und Polen.   Im Berliner Kabarett-Theater &b /kultura/aktualnosci/richard-von-weizs--cker-preis-.html

Roman Maciejewskis Requiem im Deutschlandradio Kultur

Aufzeichnung der Berliner Premiere am 15. Februar um 20.03   Für Sonntagabend, den 15. Februar um 20.03, schlagen wir die Aufzeichnung des Konzerts ›Requiem – Missa pro Defunctis‹ von Ro /kultura/aktualnosci/roman-maciejewskis-requiem-im-.html

Rudolf von Thadden ist tot

Ein Freund Polens und Förderer der Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck.     Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod Rudolf von Thaddens, Professor der philosophischen Fakultät, Historiker und Freund Polen /polityka/aktualnosci/rudolf-von-thadden-ist-tot.html

Ryszard Krynicki erhält Internationalen Zbigniew Herbert-Literaturprei

Ryszard Krynicki polnischer Dichter, Übersetzer und Verleger ist einer der wichtigsten Vertreter der neuen polnischen Lyrik. Zusammen mit Autoren wie Stanisław Barańczak, Adam Zagajewski gehört er zur sogenannten \"Neuen Welle\" /kultura/aktualnosci/ryszard-krynicki-erh--lt-inter.html

Sacrum Profanum zwischen Klassik, Rock und Avantgarde

Vom 13. bis 19. September können Besucher von Kraków (Krakau) beim zwölften Festival Sacrum Profanum in innovative Klangwelten zwischen Klassik der Gegenwart, Elektro-Avantgarde und Alternative-Rock eintauchen. Höhepunkt ist ein /kultura/aktualnosci/sacrum-profanum-zwischen-klass.html

Salon InMitte

In der jüngsten Ausgabe des Salons InMitte diskutierten Professor Heinrich August Winkler und der Publizist Adam Krzemiński über die Herausforderungen für die Zivilisation des Westens.   Gäs /historia/aktualnosci/salon-inmitte.html

Schlesische Romantik und kubanische Musik.

Wrocław lockt im Februar mit attraktiven Kulturevents.. Mit einer spektakulären Performance startete die niederschlesische Metropole Wrocław (Breslau) Mitte Januar ins Kulturhauptstadtjahr. In den kommenden zwölf Monaten erwartet die Bewo /kultura/aktualnosci/schlesische-romantik-und-kuban.html

Schloss in Pieskowa Skała wiedereröffnet

Wertvolle Renaissanceanlage beherbergt Schätze aus dem Wawel Nach rund zweijährigen Restaurierungsarbeiten öffnete das Schloss von Pieskowa Skała seine Pforten wieder für den Besucherverkehr. Der eindrucksvolle Renaissancebau is /turystyka/aktualnosci/schloss-in-pieskowa-skala-wied.html

Skulpturenausstellung von Igor Mitoraj in Berlin

Am 16. Januar wurden im Gebäude des Auswärtigen Amts mehrere Ausstellungen eröffnet, darunter eine Skulpturenausstellung des polnischen Bildhauers Igor Mitoraj.   Das Ereignis fand vor den Hauptfeierlichkeiten anlässlic /kultura/aktualnosci/skulpturenausstellung-von-igor.html

Sportliche Großerreignisse in Polen

Größtes sportliches Ereignis in Polen nach der Fußball-Europameisterschaft 2012 ist die Volleyball-Weltmeisterschaft der Herren, die in diesem Herbst in sechs polnischen Städten ausgetragen wird. Schon vorher treffen sich einige /turystyka/aktualnosci/sportliche-gro--erreignisse-in.html

Staatssekretär Jan Dziedziczak über die Lage der Polonia in Deutschland und der deutschen Minderheit in Polen

Der stellvertretende Außenminister nahm an Gesprächen teil, die am Donnerstag im Bundesministerium des Innern in Berlin stattgefunden haben. An dem Treffen beteiligte sich auch Sebastian Chwałek, Unterstaatssekretär im Mi /polityka/aktualnosci/staatssekret--r-jan-dziedzicza.html

Starker Euro, günstige Preise

Der Euro-Kurs ist aktuell auf einem Höhenflug. Dadurch werden Reisen für Deutsche in viele Länder günstiger. Experten berechnen die Kaufkraft in Polen mit 1,73 Euro, das heißt, für einen Euro bekommt man dort aktuell Wa /turystyka/aktualnosci/starker-euro-g--nstige-preise.html

Start der Bewerbungskampagne um einen Sitz für Polen im UN-Sicherheitsrat 2018-2019

Staatspräsident Andrzej Duda und Außenminister Witold Waszczykowski haben die Bewerbungskampagne um einen Sitz für Polen im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eröffnet.   Der Präside /polityka/aktualnosci/start-der-bewerbungskampagne-u.html

Start des Informationsportals Poland.pl

Am 6. Mai ist das neu gestaltete Portal Poland.pl online gegangen, das die neuesten Informationen aus Polen über Polen liefern wird.   „Wir starten heute eine neue Version des Portals Poland.pl, das e /polityka/aktualnosci/start-des-informationsportals-.html

Stern über Warschau leuchtet weiter

Wojciech Modest Amaro war im vergangenen Jahr als erster polnischer Koch mit dem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet worden. Im neuen Michelin Guide „Main Cities of Europe“ wurde er erneut damit bedacht. In dem Guide sind weitere 40 ku /turystyka/aktualnosci/stern---ber-warschau-leuchtet-.html

Sting bei Festival in Auschwitz

Der britische Megastar Sting wird beim diesjährigen Life Festival in der südpolnischen Stadt Oświęcim, dem früheren Auschwitz, auftreten. Die vierte Auflage der Veranstaltung, die für Frieden und Verständigung wirbt, findet /turystyka/aktualnosci/sting-bei-festival-in-auschwit.html

Straßenbahn fährt wieder durch Allenstein

Nach mehr als 50 Jahren kehrte die Straßenbahn zurück nach Olsztyn (Allenstein). In den 1960er Jahren wurden die letzten Schienen demontiert, denn auch in Polen setzte man vor allem auf eine autogerechte Stadt. In den vergangenen drei Jahr /turystyka/aktualnosci/stra--enbahn-f--hrt-wieder-dur.html

Strategiepapier „Förderung der Herkunftssprache Polnisch

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, im Hinblick auf das zunehmende Interesse an einem Unterrichtsfach Polnisch als Muttersprache an deutschen Schulen möchte ich Sie über die Existenz eines Dokuments informieren, das Empfehlungen /edukacja/aktualnosci/strategiepapier-f--rderung-der.html

Suche nach den Schätzen von Walbrzych

Regionale Touristiker laden zur Goldtour im Herbst ein.Die Berichte über den spektakulären Fund eines „Goldzugs“ bei Wałbrzych (Waldenburg) halten die Welt in Atem und ziehen zahlreiche Schatzsucher an. Inzwischen haben die &ou /turystyka/aktualnosci/suche-nach-den-sch--tzen-von-w.html

Südpolen im deutschen Fernsehen

Zwei Fernsehteams vom WDR und MDR reisten kürzlich durch den Süden Polens und zeigten die Schätze des Landes.   \"Wunderschön\" heißt die beliebte Reisesendung des WDR-Fernsehens und sie zeigte kürzlich in ei /turystyka/aktualnosci/s--dpolen-im-deutschen-fernseh.html

Tag der Polnischen Polizei in der Botschaft der Republik Polen in Berlin

Am 9. Oktober 2017 haben wir in der Botschaft der Republik Polen in Berlin den Tag der Polnischen Polizei begangen. Gastgeber der Feier war Botschafter Andrzej Przyłębski, während der Verbindungsoffizier der Polnischen Polizei in D /polityka/aktualnosci/tag-der-polnischen-polizei-in-.html

Tag der Polonia und der Polen im Ausland

Der am 2. Mai begangene Tag der Polonia (d.h. Bürger polnischer Herkunft) und der Polen im Ausland wurde 2002 auf Initiative des Senats der Republik Polen durch den Sejm „als Beweis der Anerkennung für die über Jahrhu /kultura/aktualnosci/tag-der-polonia-und-der-polen-.html

Tag der Verfassung vom 3. Mai

Dieses Jahr jährt sich zum 225. Mal die Verabschiedung der Verfassung vom 3. Mai – des in Europa ersten und nach dem amerikanischen weltweit zweiten modernen Grundgesetzes.   Die Verfassung wurde am /polityka/aktualnosci/tag-der-verfassung-vom-3--mai.html

Toccata C-Dur

Ein literarisch-musikalischer Abend mit Antoni Libera, veranstaltet von der Botschaft der RP und dem Polnischen Institut in Berlin.   Die Botschaft der Republik Polen und das Polnische Institut Berlin veransta /kultura/aktualnosci/toccata-c-dur.html

Touristenzentrum in Militzer Teichlandschaft eröffnet

Nach rund einjähriger Bauzeit wurde jetzt ein modernes Touristen- und Bildungszentrum für die Stawy Milickie (Militscher Teiche) im Südwesten Polens eröffnet. Sie sind die größte vom Menschen geschaffene Teichlandschaft /turystyka/aktualnosci/touristenzentrum-in-militzer-t.html

Treffen beim Projekt mit dem Titel "Polen und Deutschland im 21. Jahrhundert"

Treffen beim Projekt mit dem Titel \"Polen und Deutschland im 21. Jahrhundert\", \"Deutschland wird nicht, ohne eine freies Polnen, frei sein, ohne ein freies Deutschland, wird Polen nicht frei sein\" - Georg HerweghMit dem ehemaligen Pr /polityka/aktualnosci/treffen-beim-projekt-mit-dem-t.html

Treffen der Arbeitsminister Deutschlands und Polens

Der Minister für Arbeit und Soziales Władysław Kosiniak-Kamysz hat am 30. Januar Gespräche mit der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles geführt. Die Gespräche betrafen die Anforderungen, die nach Inkrafttreten des M /polityka/aktualnosci/treffen-der-arbeitsminister-de.html

Treffen der Chefdiplomaten Deutschlands und Polens in Berlin

Die Lage in der Ukraine und ein einheitlicher europäischer Standpunkt in dieser Frage waren die Hauptgesprächsthemen der Minister Grzegorz Schetyna und Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag in Berlin.   /polityka/aktualnosci/treffen-der-chefdiplomaten-deu.html

Treffen der Finanzminister im Rahmen des Weimarer Dreiecks

„Wir möchten diese Form der Zusammenarbeit und des Dialogs mit der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich, wie sie das Weimarer Dreieck darstellt, fortsetzen“, sagte Finanzminister Paweł Szałamacha während des T /polityka/aktualnosci/treffen-der-finanzminister-im-.html

Treffen der Justizminister Deutschlands und Polens

Am 16. März war der Justizminister der Republik Polen Cezary Grabarczyk auf Einladung des Bundesministers der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas zu Besuch in Berlin.   Gegenstand der Gespräche der Minister war vor a /polityka/aktualnosci/treffen-der-justizminister-deu.html

Treffen der Umweltminister Deutschlands und Polens

Umweltminister Maciej Grabowski zu Besuch bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Barbara Hendricks   Am 17. Januar 2014 hielt sich Umweltminister Maciej Grabowski auf /polityka/aktualnosci/treffen-der-umweltminister-deu.html

Treffen der Verteidigungsminister des Weimarer Dreiecks

Am Montag hielt sich der Vizepremier und Verteidigungsminister Tomasz Siemoniak zu einem Treffen der Chefs der Verteidigungsressorts der Staaten des Weimarer Dreiecks in Potsdam auf.   Die Gespräche der Minister Deutschland /polityka/aktualnosci/treffen-der-verteidigungsminis.html

Treffen des Botschafters Przyłębski mit den amerikanischen Diplomaten

Der Botschafter Andrzej Przyłębski hat eine Delegation der Diplomaten der USA mit dem Charge d'Affaires a.i., Kent Logsdon empfangen Quelle /polityka/aktualnosci/treffen-des-botschafters-przyl.html

Treffen mit Mitgliedern des Rotary Club Berlin

Auf Einladung des Botschafters fand am 11. Februar in der polnischen Botschaft eine Sitzung des Berliner Rotary Clubs statt.   Das Treffen wurde vom Präsidenten des Rotary Clubs Hans Gerhard Hannesen er&oum /polityka/aktualnosci/treffen-mit-mitgliedern-des-ro.html

Treffen polnischer Stipendiaten und Alumni eines Stipendiums des Rotary Clubs Distrikt 1940

Botschafter Jerzy Margański hat sich an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt an der Oder mit polnischen Alumni und Stipendiaten des Stipendienprogramms des Rotary Clubs Distrikt 1940 getroffen.   /edukacja/aktualnosci/treffen-polnischer-stipendiate.html

Treffen von Botschafter Andrzej Przyłębski mit Peter Raina

Botschafter Andrzej Przyłębski ist mit dem Historiker und Absolventen der Universität Oxford Peter Raina zusammengetroffen.   Peter Raina hat an der Universität Warschau promoviert. In der Zeit der V /edukacja/aktualnosci/treffen-von-botschafter-andrze-.html

Treffen „Verantwortlich für Berlin“

Botschafter Jerzy Margański hat am 24. Februar dieses Jahres im Berlin Capital Club an einem periodisch stattfindenden Treffen teilgenommen, das wichtige Themen aus dem Leben der Stadt aufgreift. Diesmal galt es der Zusammenarbeit zwisch /kultura/aktualnosci/treffen-verantwortlich-f--r-be.html

Triff in Warschau vielversprechende internationale Start-ups, Technologiefirmen, Investoren und Konzerne

Warschau wird in Kürze Gastgeber einer weiteren Auflage der großen Start-up-Konferenz „Wolves Summit“ sein. Die kommende 5. Auflage findet im Zeitraum vom 28.-29. März im Warschauer Palast für Kultur und W /kultura/aktualnosci/triff-in-warschau-vielversprec.html

Über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in Berlin

„Die deutsch-polnischen Beziehungen sind auf stabilen Fundamenten gegründet”, sagte der polnische Chefdiplomat Witold Waszczykowski während seines Treffens mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag. /biznes/aktualnosci/--ber-die-deutsch-polnische-zu.html

Übergabe eines polnischen Infanteriekarabiners an das Museum der Polnischen Armee in Warschau

Ein wiedererlangtes Stück Kulturerbe: Ein polnischer Mauser-Infanteriekarabiner, produziert 1937 von der Waffenfabrik RADOM, wurde von dem Privatsammler Jürgen Troschke durch Vermittlung der Botschaft der Republik Polen in Berlin dem Muse /historia/aktualnosci/--bergabe-eines-polnischen-inf.html

Überreichung vom Beglaubigungsschreiben

Am 8. Februar 2013 hat der Botschafter der Republik Polen Dr. Jerzy Margański dem Bundespräsidenten Joachim Gauck sein Beglaubigungsschreiben überreicht. /polityka/aktualnosci/--berreichung-vom-beglaubigung.html

UN-Klimagipfel in Warschau - Grenzkontrollen vorübergehend wieder in Kraft

Wegen des Weltklimagipfels führt Polen vorübergehende Grenzkontrollen vom 8. bis 23. November 2013 ein.  Im neuen Nationalstadion von Warszawa (Warschau) treffen sich vom 11. bis 22. November mehr als 10.000 Vertreter aus /turystyka/aktualnosci/un-klimagipfel-in-warschau---g.html

Unabhängigkeitstag in Berlin

Botschafter Andrzej Przyłębski und seine Gattin, Richterin Julia Przyłębska, baten am Donnerstag, den 10. November, die Polonia und Organisationen, die sich für die deutsch-polnische Zusammenarbeit einsetzen, zu einem Festkonzert /polityka/aktualnosci/unabh--ngigkeitstag-in-berlin.html

Unser tiefes Mitgefühl

Im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Paris   Mit großer Bestürzung und Trauer   haben wir die Nachricht vom Anschlag in Paris  aufgenommen.     Wir teilen den Schmerz mit der gesamten fran /polityka/aktualnosci/unser-tiefes-mitgef--hl.html

Uta Schorlemmer mit dem Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen ausgezeichnet

Am Donnerstag, den 18. Juni fand in der Botschaft der Republik Polen in Berlin in Anwesenheit von Präsidiumsmitgliedern der Parlamentsausschüsse für Kultur des Polnischen Sejm und des Deutschen Bundestages die feierliche Auszeichnung /kultura/aktualnosci/uta-schorlemmer-mit-dem-kavali.html

Vereidigung der Regierung von Ministerpräsidentin Beata Szydło

Das Kabinett von Ministerpräsidentin Beata Szydło wurde am Montag, den 16. November von Präsident Andrzej Duda vereidigt. Die polnische Diplomatie in der neuen Regierung lenkt Minister Witold Waszczykowski.   Die neue Ministerpr /polityka/aktualnosci/vereidigung-der-regierung-von-.html

Verleihung der Auszeichnung „Gloria Artis“ an Frau Christel Hartmann-Fritsch

Der Minister für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen, Prof. Piotr Gliński, hat Frau Christel Hartmann-Fritsch die Bronzemedaille „Gloria Artis“ vergeben, um ihren Beitrag für den Dialog und die enge Zusamm /kultura/aktualnosci/verleihung-der-auszeichnung-gl.html

VI. Genshagener Forum für deutsch-französischen Dialog

Am 27. November 2015 hat Botschafter Jerzy Margański am VI. VI. Genshagener Forum für deutsch-französischen Dialog teilgenommen, das sich der Fragestellung „Ist die europäische Sicherheitspolitik den Herausforderungen der Zuku /polityka/aktualnosci/vi--genshagener-forum-f--r-deu.html

VII. Internationale Malerei Biennale Hamburg

Der gemeinnützige Kulturaustausch Hamburg-Übersee e. V. – mit hauseigener Galerie Kunststätte am Michel (KAM) – schreiben zum 7. Mal die Internationale Malerei Biennale Hamburg zu einem vorgegebenen Umwelt-Thema /kultura/aktualnosci/vii--internationale-malerei-bi.html

Visegrád 4 and Germany - Economic Cooperation in the interest of EU competitiveness

Visegrád 4 und Deutschland – Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Interesse der EU-Wettbewerbsfähigkeit   Die Konferenz, an der die stellvertretenden Wirtschaftsminister der Staaten der Visegr&aac /polityka/aktualnosci/visegr--d-4-and-germany---econ.html

Visitwroclaw.eu – nowy serwis turystycznych Wrocławia

Wrocław zawsze cieszył się zainteresowaniem turystów – niepowtarzalny klimat, interesujące zabytki oraz ciekawa oferta kulturalna wymieniane były jako główne powody wizyty w stolicy Dolnego Śląska. Wydarzenia o w /turystyka/aktualnosci/visitwroclaw-eu---nowy-serwis-.html

Vizeminister Aleksander Stępkowski eröffnete das east forum Berlin

Unterstaatssekretär Aleksander Stępkowski hat an der Eröffnungssitzung des 4. east forum Berlin teilgenommen, das unter dem Motto „Ein Wirtschaftsraum im Wandel – Zukunft gestalten zwischen Europa und Asien” s /biznes/aktualnosci/vizeminister-aleksander-stepko.html

Vizeminister Jan Dziedziczak zu Besuch in Berlin

„Wir müssen uns gemeinsam der Umsetzung des Vertrags von 1991 in dem Teil von ihm zuwenden, der von gleichen Rechten für beide nationalen Gruppen in Deutschland und in Polen und den Verpflichtungen der Staaten in Bereichen /polityka/aktualnosci/vizeminister-jan-dziedziczak-z-.html

Vizeprämier Piechociński über die Prioritäten der Energiepolitik - auf der Konferenz „Power Ring 2012“

Der stellvertretende Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Janusz Piechocinski kündigte eine engere Zusammenarbeit zwischen dem Energiesektor und dem Wirtschaftsministerium in der Eröffnungsrede der Konferenz „Power Ring&ldqu /biznes/aktualnosci/vizepr--mier-piechocinski---be.html

Vom Konflikt zur Konkurrenz

Diethelm Blecking, Lorenz Pfeiffer, Robert Traba (Hg.), Vom Konflikt zur Konkurrenz. Deutsch-polnisch-ukrainische Fußballgeschichte,  Verlag Die Werkstatt, 2014 Quelle  /kultura/aktualnosci/vom-konflikt-zur-konkurrenz.html

Vorführung des Films „Smolensk”

Am Freitag, den 10. Februar, fand im Berliner Kino Babylon eine von der Botschaft und dem Polnischen Institut in Berlin veranstaltete Vorführung des Films „Smolensk“ in der Regie von Antoni Krause statt. An die Vorfü /kultura/aktualnosci/vorf--hrung-des-films-smolensk.html

Vorläufige Personenkontrollen an den Grenzen zur Tschechischen Republik, Bundesrepublik Deutschland, Republik Litauen, Slowakischen Republik

Die Konsularabteilung der Botschaft der Republik Polen in Berlin teilt mit, dass im Zeitraum ab dem 2. Juli 2016 bis zum 4. August 2016 vorläufige Perosonenkontrollen an den Grenzen zur Tschechischen Republik, Bundesrepublik Deutschland, Republi /polityka/aktualnosci/vorl--ufige-personenkontrollen.html

Vortrag des Botschafters an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Der Vortrag unter dem Titel „Deutschland und Polen in Europa“ fand am 17. November statt und war Teil der Vortragsreihe „Europa und die Zukunft des deutsch-polnischen Dialogs“, die ein Diskussionsforum ist und der positiven /biznes/aktualnosci/vortrag-des-botschafters-an-de.html

Vortrag von Botschafter Jerzy Margański beim Treffen der Freiburger Montagsgesellschaft

In seinem Vortrag mit dem Titel „Polen und Deutschland in Europa” sprach der Botschafter über die deutsch-polnischen Beziehungen und über die gegenwärtige Lage in der Europäischen Union. &n /polityka/aktualnosci/vortrag-von-botschafter-jerzy-.html

Vortrag von Botschafter Margański bei KPMG in Leipzig

Die Rede mit dem Titel „Unser Weg zu wirtschaftlichem Erfolg in Europa“ wurde am 1. Juni im Zusammenhang mit dem 25. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrages über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit /biznes/aktualnosci/vortrag-von-botschafter-margan.html

Wachsende Zahl von Touristen in Polen

Die Zahl der Touristen in Polen stieg 2012 um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aus Deutschland kamen rund fünf Prozent mehr Gäste. Diese Zahlen gab die Vizepräsidentin der Polnischen Tourismusorganisation, Frau Elżbieta Wąsowi /turystyka/aktualnosci/wachsende-zahl-von-touristen-i.html

Warschau hat ein Museum für Einmachgläser

Eine ungewöhnliche Sammlung eröffnete unlängst im Warschauer Pałac Kultury (Kulturpalast) ihre Pforten. Das Muzeum Słoików (Museum der Einmachgläser) spiegelt einen alten und zugleich doch ganz aktuellen Aspekt der polni /turystyka/aktualnosci/warschau-hat-ein-museum-f--r-e.html

Weihnachten in Ermland und Masuren

Die Weihnachtszeit dauert traditionell vom Heiligabend bis zum Dreikönigsfest, also bis zum 6. Januar.   Der Heiligabend hatte sowohl bei den Ermländern als auch bei den Masuren sehr wenig kirchliche Elemente inne. Sogar im katholisc /kultura/aktualnosci/weihnachten-in-ermland-und-mas.html

Weihnachtsbräuche in Polen

Trotz aller Kommerzialisierung ist das Wigilia genannte Weihnachtsfest für die meisten Polen heute immer noch in erster Linie ein christliches Fest, das sie auf traditionelle Art feiern. Und es ist ein Fest der Familie, zu dem sich die häuf /kultura/aktualnosci/weihnachtsbr--uche-in-polen.html

Weihnachtskonzert der GOLEC UORKIESTRA in Berlin

Auf Einladung der Gemahlin des Botschafters der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland, Julia Przyłębska, ist eine der populärsten polnischen Bands der letzten zwei Jahrzehnte - Golec uOrkiestra nach Berlin gekommen, um die schö /kultura/aktualnosci/weihnachtskonzert-der-golec-uo.html

Weimarer-Dreieck-Preis 2017

Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber, sehr geehrte Damen und Herren,       herzlichen Dank für Ihr Interesse am Weimarer-Dreieck-Preis 2017. Bei dieser Preisverleihung des Vereins Weimarer Dreieck e.V. und des Oberbürg /kultura/aktualnosci/weimarer-dreieck-preis-2017.html

Weimarer-Dreieck-Preis 2017

Am 29. August fand im Hotel Russischer Hof in Weimar die feierliche Verleihung der Weimarer Dreieck Preises 2017. Der Preis wird verliehen durch den Verein Weimarer Dreieck e. V. und den Oberbürgermeister der Stadt Weimar. /polityka/aktualnosci/weimarer-dreieck-preis-2017-.html

Wellness-Test bestanden

Für Wellness-Spezialistin Franka Hänig war es die erste ausgiebige Begegnung mit Polen. Von Gdańsk (Danzig) aus testete sie verschiedene Wellnesshotels in Pommern und Masuren. Sie schwärmt vom jungen und engagierten Team des Kolberger /turystyka/aktualnosci/wellness-test-bestanden.html

Wenn die Geister in Wrocław erwachen

Mit einer großen Winterfiesta will man in Wrocław (Breslau) das Jahr als Europäische Kulturhauptstadt Wrocław (Breslau) eröffnen. Am Wochenende vom 15. bis 17. Januar sind rund 100 Veranstaltungen in der ganzen Stadt geplant. H&oum /turystyka/aktualnosci/wenn-die-geister-in-wroclaw-er.html

Werbung für die EXPO 2022 in Łódź

Am 23. Oktober 2017 hat in der Botschaft der Republik Polen in Berlin ein Treffen mit dem diplomatischen Corps stattgefunden, bei dem für die Kandidatur Polens als Ausrichter der Weltausstellung EXPO 2022 in Łódź geworben wu /kultura/aktualnosci/werbung-f--r-die-expo-2022-in-.html

Werbung für Kulturhauptstadt Wrocław

Mit einem spektakulären Programm will sich Wrocław (Breslau) 2016 als Kulturhauptstadt Europas präsentieren. Das machte Stadtpräsident Rafał Dutkiewicz bei einem Pressegespräch des Polnischen Fremdenverkehrsamtes in München /turystyka/aktualnosci/werbung-f--r-kulturhauptstadt-.html

Wir laden ein zum Weltjugendtag in Polen!

2016 ist Polen Gastgeber des Weltjugendtages, der im Juli in Krakau stattfinden wird. Über zwei Millionen junge Menschen aus der ganzen Welt werden zur Begegnung mit Papst Franziskus an die Weichsel reisen. Die polnische Regierung hat ein beso /turystyka/aktualnosci/wir-laden-ein-zum-weltjugendta.html

Wirtschaftskreise aus Deutschland und Polen setzen den Energiedialog fort

Am 27. März fand in der Botschaft der Republik Polen in Berlin ein Treffen der Deutsch-Polnischen Arbeitsgruppe für die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch auf dem Energiesektor zwischen der Wirtschaft Deutschlands und Polens statt /biznes/aktualnosci/wirtschaftskreise-aus-deutschl.html

Wisente im Winter erleben

Einige Hundert Wisente leben in freier Wildbahn im Urwald von Białowieża im Nordosten Polens. Im Sommer bleiben die bis zu einer Tonne schweren Tiere den meisten Besuchern hinter dichtem Blattwerk verborgen – im Winter kann man häufig gr /turystyka/aktualnosci/wisente-im-winter-erleben.html

WISSENSCHAFTLICHER FÖRDERPREIS DES BOTSCHAFTERS DER REPUBLIK POLEN 2017

Mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis des Botschafters der Republik Polen werden herausragende Dissertationen und Masterarbeiten aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften zur polnischen Geschichte und Kultur sowie den de /edukacja/aktualnosci/wissenschaftlicher-f--rderprei.html

Wissenschaftspreis des Botschafters der Republik Polen in Berlin

Ein weiteres Mal vergibt der Botschafter der Republik Polen in Berlin einen Wissenschaftspreis für herausragende Doktor- und Magisterarbeiten aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften, die sich mit der Geschichte und Kultur Polens /edukacja/aktualnosci/wissenschaftspreis-des-botscha.html

Wissenschaftspreis des Botschafters der Republik Polen in Deutschland zum achten Mal verliehen

Der Botschafter der Republik Polen verlieh die Preise für die besten Master- und Doktorarbeiten des Jahres 2015.   Die Feier fand am 8. Dezember im Senatssaal der Humboldt-Universität Berlin statt. Der Wettbewerb dient /edukacja/aktualnosci/wissenschaftspreis-des-botscha-.html

Witold Waszczykowski ist neuer polnischer Außenminister

Die Regierung von Beata Szydło, in der Witold Waszczykowski das Außenministerium leitet, nahm am Montag, den 16. November die Amtsgeschäfte auf.   Der neue polnische Chefdiplomat Witold Waszczykowski wurde am 5. Mai 1957 in Pio /polityka/aktualnosci/witold-waszczykowski-ist-neuer.html

Wladyslaw Bartoszewski verstorben

Wladyslaw Bartoszewski ist am 24. April im Alter von 93 Jahren verstorben. Bartoszewski war zweimal Außenminister der Republik Polen (1995 und 2000-2001), Senator und seit acht Jahren Sonderbeauftragter der Regierung für den deutsch-polnis /polityka/aktualnosci/wladyslaw-bartoszewski-verstor.html

Wolfgang Templin mit dem „Viadrina”-Preis 2015 ausgezeichnet

Am 4. Mai fand an der Europauniversität „Viadrina” in Frankfurt an der Oder die Verleihung des Preises dieser Hochschule an Wolfgang Templin statt - Publizist, Brückenbauer zwischen Deutschen und Polen und Oppositioneller in d /edukacja/aktualnosci/wolfgang-templin-mit-dem-viadr.html

Wrocław Kulturhauptstadt Europas

Vier Geister Breslaus werden Bürgerzüge durch die Stadt führen. Die Performance „Erwachen“ („Przebudzenie“), die die Geschichte der Stadt erzählt, eröffnet am 17. Januar das Europäisch /kultura/aktualnosci/wroclaw-kulturhauptstadt-europ.html

Władysław Bartoszewski – ein Mensch der Versöhnung

Wladyslaw Bartoszewski ist am 24. April im Alter von 93 Jahren verstorben. Bartoszewski war zweimal Außenminister der Republik Polen (1995 und 2000-2001), Senator und seit acht Jahren Sonderbeauftragter der Regierung für den deutsch-polnis /polityka/aktualnosci/wladyslaw-bartoszewski---ein-m.html

Zeitzeugengespräch mit Celino Bleiweiss und Marion Brasch

\"Für mich war sehr schnell klar – auch als Kind – dass es um Leben und Tod geht\"   Auf den Weltjugendtag (WJT) bereitet sich Polen seit Juli 2013 vor, als Papst Franziskus den Ort für das nächste /edukacja/aktualnosci/zeitzeugengespr--ch-mit-celino.html

Ziele der Energie- und Klimapolitik verabschiedet

Ziele der Energie- und Klimapolitik verabschiedet - Die Abstimmung des Rahmens der Energie- und Klimapolitik der EU bis 2030 durch den Europäischen Rat unter Berücksichtigung der Interessen der polnischen Abnehmer, der Familien und der Ind /biznes/aktualnosci/ziele-der-energie--und-klimapo.html

Zum Skifahren nach Ermland und Masuren

Malerische Skipisten, die sich kilometerweit in einer hügeligen Landschaft ausdehnen, sind für Abfahrten wie geschaffen. Dank dieser Gegebenheiten sind Ermland und Masuren gut für  Wintersport nicht nur im Gebirge geeignet. Deshal /turystyka/aktualnosci/zum-skifahren-nach-ermland-und.html

» … Abgeholt!« – Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 76 Jahren

18. Oktober 2017, 12.00 Uhr, Berlin-Grunewald, Mahnmal »Gleis 17«    Am 18. Oktober 1941, vor 76 Jahren, verließ der erste Berliner »Osttransport« mit 1.089 jüdischen Kind /historia/aktualnosci/-------abgeholt-----gedenken-a.html

„Das polnische Haus: Die Geschichte meines Landes“

Buch von Außenminister Radosław Sikorski wieder auf dem deutschen Buchmarkt   Im März 2014 kommt die erweiterte Neuauflage des Buches \"Das polnische Haus: Die Geschichte meines Landes\" von Mi /historia/aktualnosci/das-polnische-haus-die-geschic.html

„Ein Phönix aus der Asche. Zerstörung und Wiederaufbau Warschaus 1939‒1955“

Eröffnung der Ausstellung im Berliner Rathaus.   Am 21. September eröffneten der Botschafter der Republik Polen in Berlin Andrzej Przyłębski und die Europabeauftragte des Landes Berlin, Staatssekre /historia/aktualnosci/ein-ph--nix-aus-der-asche--zer.html

„Ein Spagat zwischen Ost und Süd” – das ist die vereinfachte Lagebeurteilung der „NATO auf dem Weg nach Warschau“

- Die NATO bedarf tiefergehender strategischer Überlegung über die veränderte Sicherheitsumgebung und geeignete langfristige Maßnahmen. Wir beabsichtigen daher die Ausarbeitung einer Warschauer Sicherheitserklärung in Form /polityka/aktualnosci/ein-spagat-zwischen-ost-und-s-.html

„Erinnerung – Versöhnung – Normalität?”

Am 30. August hielt Botschafter Jerzy Margański in der Evangelischen Akademie zu Berlin einen Vortrag zum Thema „Erinnerung – Versöhnung – Normalität? Zur Zukunft der deutsch-polnischen Beziehungen“. Die Begegnung f /edukacja/aktualnosci/erinnerung---vers--hnung---nor.html

„Harmony of the Spheres” - Łódź, Berlin und andere Inspirationen

„Harmony of the Spheres” - Łódź, Berlin und andere Inspirationen     Daniel Libeskind zu Gast beim Salon InMitte im Gespräch mit Joanna Podolska (Marek-Edelman-Zentrum) und Nikolaus Berna /kultura/aktualnosci/harmony-of-the-spheres---lodz-.html

„Impulse aus den Viségrad-Ländern für den Berliner Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung – Akteure berichten“

Im Zusammenhang mit dem 25. Jahrestag des Berliner Mauerfalls und der deutschen Vereinigung hat die Adalbert-Stiftung – gemeinsam mit den Botschafter Polens, der Slowakei, Tschechiens und Ungarns – am 5. Februar in der ungaris /polityka/aktualnosci/impulse-aus-den-vis--grad-l--n.html

„Mein Auschwitz” – deutsche Ausgabe der Erinnerungen von Władysław Bartoszewski

In Wannsee, dem Ort, an dem vor 73 Jahren am 20. Januar 1942 die Nationalsozialisten den Plan für die „Endlösung“ ausarbeiteten, nahm Minister Władysław Bartoszewski an der Präsentation der deutschen Ausgabe s /historia/aktualnosci/mein-auschwitz---deutsche-ausg.html

„Platz des Europäischen Versprechens” in Bochum eröffnet

Am 11. Dezember dieses Jahres nahm Botschafter Jerzy Margański in Bochum an der feierlichen Eröffnung des „Platzes des Europäischen Versprechens“ teil. Im Rahmen der Eröffnung des Platzes hielt der Botschafter einen Vort /historia/aktualnosci/platz-des-europ--ischen-verspr.html

„Polens Blick auf die Sicherheitsarchitektur Europas“

Welche Folgen hat der Ukrainekonflikt für die europäische Sicherheitsarchitektur? Wie kann das Sicherheitsgefühl in Europa gestärkt werden? Wie sollen Konflikte gelöst werden? Antworten auf diese Fragen versuchten die Teiln /polityka/aktualnosci/polens-blick-auf-die-sicherhei.html

„Reset: Die Zukunft Europas neu gestalten“

In den 20 Jahren gemeinsamen Marktes in der Europäischen Union und 15 Jahren Wirtschafts- und Währungsunion unterlagen die EU-Mitgliedstaaten starken wirtschaftlichen Verflechtungsprozessen. Die gemeinsame Währung – der Euro &n /polityka/aktualnosci/reset-die-zukunft-europas-neu-.html

„Über die Grenzen hinweg”

Start des deutsch-polnischen zwischenschulischen Kooperationsprojekts „Translimes” auf Schloß Trebnitz   Am 20. März wurde auf Schloß Trebnitz unter dem Motto „Translimes“ (über die Grenzen hin /edukacja/aktualnosci/--ber-die-grenzen-hinweg.html

„Unser Weg in die Freiheit“

Präsident Lech Wałęsa zu Gast beim „Salon InMitte“   Die jüngste Ausgabe im Rahmen dieser von Botschafter Jerzy Margański ins Leben gerufenen Begegnungsreihe fand unter dem Motto /polityka/aktualnosci/unser-weg-in-die-freiheit---.html

„Vergebung und Versöhnung. Kardinal Kominek - unbekannter Gründervater Europas“

Die Ausstellung zeigt Leben und Werk von Kardinal Kominek, eines Wegbereiters der deutsch-polnischen Versöhnung.   Die Exposition präsentiert die europäische Geschichte vor dem Hintergrund des S /kultura/aktualnosci/vergebung-und-vers--hnung--kar.html

„Vertriebene 1939…”

Eröffnung einer Ausstellung über die Zwangsaussiedlungen der polnischen Bevölkerung aus den Gebieten Großpolens während des Zweiten Weltkrieges   „Dass bereits kurz nach dem Aus /historia/aktualnosci/vertriebene-1939---.html

„Was nun mit Europa? Die Sicht der Visegrád-Staaten”

Im Rahmen der polnischen Präsidentschaft der Visegrád-Gruppe fand am Mittwoch, den 30. November im Sitz der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin eine Diskussion über den Beitrag der Visegrád-Staaten zur Diskussion &u /polityka/aktualnosci/was-nun-mit-europa-die-sicht-d.html
Anzahl derArtikel die dem Suchbegriff entsprechen: 431

#MyPolska – der Unabhängigkeitstag in den sozialen Medien

Mach ein Foto vor dem Hintergrund der Danziger Werft oder der Pulaski Bridge in New York und veröffentliche es am 11. November auf Twitter oder Facebook mit dem Hashtag #MyPolska. Polnische Diplomaten laden dazu ein, den Jahrestag der Wiederer http://www.dialog-pl.de/historia/artykuly/mypolska---der-unabh--ngigkeit.html

2. PolishTech Night

Branchenverband der IT Wirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V., organisiert 2. PolishTechnNight am 21. Juni 2017   Berlin. Es ist längst kein Geheimnis mehr: Polen ist für die Berliner W http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/2--polishtech-night.html

80 Millionen, Regie Waldemar Krzystek

Do 14.04.201619.30 UhrKunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum Kurz vor der Verhängung des Kriegsrechts 1981 heben drei junge Aktivisten in Wrocław 80 Millionen Zloty vom Solidarność Gewerkschaftskonto ab. Wenige Tage spä http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/80-millionen-regie-waldemar-kr.html

Akkreditierung zum Weltjugendtag und dem Besuch von Papst Franziskus in Polen

Die Akkreditierung für Journalisten zum Medienservice des Weltjugendtages und des Besuchs des Heiligen Vaters Franziskus in Polen (Krakau) 2016 hat begonnen. Anmeldungen können bis zum 24. Juni per Internet eingereicht werden. http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/akkreditierung-zum-weltjugendt.html

Am 1. und 11. November Konsularabteilung geschlossen

Am 1. November (Allerheiligen) und am 11. November bleibt die Konsularabteilung der Botschaft der Republik Polen geschlossen. Quelle http://www.dialog-pl.de/polityka/artykuly/am-1--und-11--november-konsula.html

Andrzej Wajda-Filmreihe

Mo 04.04.2016 - Mo 09.05.2016Kino Black Box und Polnisches Institut Dżsseldorf Zum 90. Geburtstag des polnischen RegisseursAndrzej-Wajda-FilmreiheANDRZEJ WAJDA vielfach preisgekrönter Regisseur, Bühnenbildner, Zeichner, Lehrer und Mentor http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/andrzej-wajda-filmreihe.html

Auf den Spuren polnischer Komponisten.

Ort: Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin Zeit: Freitag, den 3. Juni 2016 um 19.30 Uhr   Das Polish String Quartet der Deutschen Oper Berlin um Konzertmeister und UdK-Professor Tomasz Tomas http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/auf-den-spuren-polnischer-komp.html

Benediktiner-Abtei bei Heritage Hotels

Als 25. Objekt trat die bei Kraków (Krakau) gelegene Benediktiner-Abtei Tyniec dem Verband „Heritage Hotels Poland“ bei. Die auf einem Kreidefelsen oberhalb der Weichsel gelegene Abtei wurde im 11. Jahrhundert gegründet und w http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/benediktiner-abtei-bei-heritag.html

BRIGHT NEW. POLISH IDEAS APPLIED.

Mo 18.01.2016 - So 24.01.2016 IMM Cologne / PURE TALENTS / Halle 4.2 / Gang E Nr. O12, Köln BRIGHT NEW. POLISH IDEAS APPLIED. Polnisches Design, polnische Ideen, polnische Innovation http://neuheiten.koelnmesse.net/220/2016/de/exhibitors/view/8 http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/bright-new--polish-ideas-appli.html

Chopin mobil in Warschau

Mit dem Programm „Chopin in Warsaw“ will Warschau junge, technologieaffine Touristen ansprechen.  Den Spuren des musikalischen Genies begegnet man in Polens Hauptstadt auf Schritt und Tritt. Das mobile Programm macht sie mit den Mit http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/chopin-mobil-in-warschau.html

Come to study in Poland!

Der Film zeigt fünf Erasmus-Studierende, die einen Teil ihrer Studienzeit in den polnischen Städten: Gdynia, Lublin, Wrocław, Warszawa und Kraków verbracht haben.   Schauen Sie si http://www.dialog-pl.de/edukacja/artykuly/come-to-study-in-poland.html

Der 68. Internationale AIESEC-Kongress findet 2016 in Polen statt

AIESEC ist die größte internationale Studentenorganisation; sie besteht seit 1948 und ist an über 2.400 Universitäten in 126 Ländern und Territorien der Welt tätig. Seit ihrer Gründung wird jedes Jahr e http://www.dialog-pl.de/edukacja/artykuly/der-68--internationale-aiesec-.html

Der Bereich Artikel

Der Bereich befasst sich mit den geschichtlichen und wirtschaftlichen Themen, die auf eine wissenschaftliche Weise behandelt werden. Hier werden wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte aus den Bereichen: Geschichte und Wirtschaftswi http://www.dialog-pl.de/historia/artykuly/der-bereich-artikel.html

Deutsch-polnische Regierungskonsultationen in Berlin

Unter dem Vorsitz von Ministerpräsidentin Beata Szydło und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben am Mittwoch die 14. Deutsch-Polnischen Regierungskonsultationen stattgefunden. Die polnische Seite wurde repräsentiert druch 13 Mini http://www.dialog-pl.de/polityka/artykuly/deutsch-polnische-regierungsko.html

Die Zukunft Europas in der Ukraine. Podium 18.03. Berlin

Die Zukunft Europas in der UkraineMittwoch, 18. März 2015, 19:00 Uhr, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastr. 12-16, 11056 BerlinAnmeldung erforderlich und ab jetzt möglich: kaluza@dpi-da.deBegrü&sz http://www.dialog-pl.de/polityka/artykuly/die-zukunft-europas-in-der-ukr.html

Düsseldorf Photo Weekend 2016 - BOWNIK. Dinge an sich

Fr 29.01.2016 - Do 03.03.2016 Vernissage: FR 29.01.2016, 19.00 Uhr Galerie des Polnischen Instituts Düsseldorf BOWNIK. DINGE AN SICH Öffnungszeiten während des DUESSELDORF PHOTO WEEKENDS 2016 12.02.: 18:00 - 21:00 Uhr 13.02.: 12:00 - http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/d--sseldorf-photo-weekend-2016.html

Empfohlene Veröffentlichungen

1) Erwachsene Nachbarschaft : die deutsch-polnischen Beziehungen 1991 bis 2011 hrsg. von Dieter Bingen, Peter Oliver Loew, Krzysztof Ruchniewicz, Marek Zybura Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2011. 459 s. (Veröffentlichungen des Deutsche http://www.dialog-pl.de/historia/artykuly/empfohlene-ver--ffentlichungen.html

Europas beste Handballer zu Gast in Polen

Nur noch wenige Tage, und die Handball-Fans aus ganz Europa werden gespannt nach Polen blicken. Am 15. Januar ist in der neuen Arena von Kraków (Krakau) der Anpfiff für die Handball-Europameisterschaft der Männer. Am 31. Januar sol http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/europas-beste-handballer-zu-ga.html

Generationsübergreifend – Polnische Kunst in Marl

So 06.03.2016 - So 24.04.2016Eröffnung: Sonntag, 6. März 2016 um 12 UhrSkulpturenmuseum Glaskasten Marl, Creiler, 45768 Marl 11 WOCHEN POLNISCHER KUNSTDie Ausstellung zur polnischen Kunst in Marl gehört zu einer gemeinsamen Initiative http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/generations--bergreifend---pol.html

GYÖRGY SPIRÓ „DIE MESSIASSE”

Mi 20.01.2016 19.00 Uhr, Eintritt frei Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7 GYÖRGY SPIRÓ „DIE MESSIASSE” Autorengespräch in der Reihe „Romantik und Revolution“ Paris in den 40er Jahren des 19 http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/gy--rgy-spiro-die-messiasse.html

KAMA SOKOLNICKA. Tagesmüdigkeit

Fr 09.09.2016 - Fr 25.11.2016Vernissage: Freitag, 09.09.2016, 19.00 UhrGalerie des Polnischen Instituts Düsseldorf Kama Sokolnicka TAGESMÜDIGKEITVernissage: Freitag, 09.09.2016, 19.00 UhrIn Anwesenheit der KünstlerinEine Erzählun http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/kama-sokolnicka--tagesm--digke.html

Klimapolitik – Einladung zu einer Podiumsdiskussion

Auf welche Weise sollte die Europäische Union anderen Staaten in der Klimapolitik ein gutes Beispiel geben? Welchen Beitrag können Deutschland, Frankreich und Polen leisten? Diese und andere Fragen werden die Gäste der Podiumsdiskuss http://www.dialog-pl.de/polityka/artykuly/klimapolitik---einladung-zu-ei.html

Konzert "Brücken statt Mauer" am 13.08.2017 in Berlin

Wir laden ganz herzlich zum Eröffnungskonzert des zehnten Festivals der Akademie der Gitarre "Brücken statt Mauer". Das Konzert findet am 13.08.2017 um 19.00 Uhr in der Trinitatiskirche in Berlin statt. Eintritt frei, keine An http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/konzert--and-br--cken-statt-ma.html

Konzert im Planetarium

Do 21.01.2016 20.00 Uhr Zeiss Planetarium Bochum, Castroper Str. 67 - 44791 Bochum Konzert im Planetarium: Donnerstag, den 21.01.2016 um 20.00h Zeitgenössische Kammermusik vom Feinsten gespielt unter dem Sternenhimmel und im Dunkeln mit den au http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/konzert-im-planetarium.html

Kunst aus Wrocław in Bochum

Konzerte, Ausstellungen und Filmreihen erwarten Besucher von Wrocław (Breslau) im März.     Zu den kommenden Höhepunkten im Rahmen des Kulturhauptstadt-Jahres gehört ein Konzert des Budapest Festival Orchestras unter Leit http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/kunst-aus-wroclaw-in-bochum.html

litCologne - Joanna Bator „Dunkel, fast Nacht”

Sa 19.03.201618.30 UhrKulturkirche Köln, Siebachstraße 85, Nippes Moderation: Olga MannheimerLesung: Corinna HarfouchKarten: http:// www.litcologne.deEine Stadt ist in Aufruhr. Drei Kinder sind verschwunden. Die erfolglosen Ermittlun http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/litcologne---joanna-bator-dunk.html

Nächtliches Rennen auf dem Runway

Mit einem Nachtlauf feiert der Flughafen der Europäischen Kulturhauptstadt Wrocław (Breslau) die Renovierung seiner Start- und Landebahn.   Der erste Wro Runway Run findet am 12. Juni um 0.30 Uhr statt. Nachdem das letzte Passagierflugze http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/n--chtliches-rennen-auf-dem-ru.html

Neuer polnischer Honorarkonsul in Bremen

Feierliche Überreichung der Ernennungsurkunde zum Honorarkonsul der Republik Polen in Bremen an Axel Lenderoth   Am 9. Juli 2013 überreichte Botschafter Jerzy Margański in der Botschaft der Republik http://www.dialog-pl.de/polityka/artykuly/neuer-polnischer-honorarkonsul.html

Poland in Stuttgart - IT Services und Talente für Ihre Zukunft

Poland in Stuttgart - IT Services und Talente für Ihre Zukunft   Weitere Informationen finden Sie unter - http://www.poland-in-stuttgart.biz/ http://www.dialog-pl.de/biznes/artykuly/poland-in-stuttgart---it-servi.html

POLE-POSITION. Polnischer Projekttag für NRW-Schulen

Do 28.01.2016 - Do 08.12.2016 9.45 - 15.30 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7, 40213 Düsseldorf POLE-POSITION. Polnischer Projekttag für NRW-Schulen geht auf eine gemeinsame Initiative des Polnischen Instituts D&u http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/pole-position--polnischer-proj.html

Polen im Internet

Verfassung der Republik Polen Konstytucja RP www.sejm.gov.pl/prawo/konst/konst.htm Präsident der Republik Polen Prezydent RP www.prezydent.pl Senat der Republik Polen Senat RP www.senat.g http://www.dialog-pl.de/biznes/artykuly/polen-im-internet.html

Polnisch-deutsche Geschichte vor dem europäischen Hintergrund

Di 12.04.201619.00 UhrGeschichtskreis, Pfarre St. Sebastian, Wilhelmstr. 7, Würselen BILDERVORTRAGPolnisch-deutsche Geschichte vor dem europäischen HintergrundAndrzej Koliński, M.A., Polnisches Institut DüsseldorfDI 12.04.2016, 19.00 http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/polnisch-deutsche-geschichte-v.html

Polnischer Film on Tour 5 in Aachen, Münster und Düsseldorf

Do 03.11.2016 - Mo 21.11.2016Apollo Aachen, Cinema Münster, Bambi Düsseldorf 03.-07.11.2016: Apollo Aachen, www.apollo-aachen.de10.-14.11.2016: Die Linse im Cinema Münster, www.cinema-muenster.de17.-21.11.2016: Bambi Düsseldorf, http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/polnischer-film-on-tour-5-in-a.html

Präsident Andrzej Duda

Andrzej Duda, der Gewinner der Präsidentschaftswahlen im Mai, hat am 6. August das Amt des Präsidenten der Republik Polen angetreten.   Die Präsidentschaft von Andrzej Duda begann mit dem Ablegen des Amtseids vor d http://www.dialog-pl.de/polityka/artykuly/pr--sident-andrzej-duda.html

Rauschende Feste auf hoher See und im Schnee Mit großen Open-Air-Partys und originellen Festen läutet man in Polen das Neue Jahr ein.

Wrocław (Breslau) rutscht mit einer Open-Air-Party auf dem Rynek (Altstadtmarkt) ins Neue Jahr. Die Europäische Kulturhauptstadt 2016 hat neben den wichtigsten polnischen Rockbands wie Lady Pank, Hey oder Varius Manx mit OMD und The Stranglers http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/rauschende-feste-auf-hoher-see.html

Restaurierung der größten Backsteinburg Europas abgeschlossen

Rund zwei Jahre dauerten die Arbeiten am Wiederaufbau der Schlosskirche in Malbork (Marienburg), die künftig auch für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt werden soll. Die Sanierung der Marienkirche war das letzte große Projekt b http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/restaurierung-der-gr----ten-ba.html

Ryszard Grzyb - Und Farbwolken lachten mich an

Sa 17.09.2016 - Sa 29.10.2016Museum Jerke, Johannes-Janssen-Straße 7, 45657 Recklinghausen Ryszard Grzyb\'\' UND FARBWOLKEN LACHTEN MICH AN\'\' Bilder aus den 2000er JahrenRyszard Grzyb: Maler, Dichter und Grafikdesigner. Geboren http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/ryszard-grzyb---und-farbwolken.html

Start frei für neuen Airport in Masuren

Linienflüge nach Berlin / Weitere deutsche Ziele im Visier  In einer Rekordzeit von anderthalb Jahren entstand der neue Flughafen Olsztyn-Mazury in der nordpolnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Am 21. Januar 2016 beginnt der regelmä http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/start-frei-f--r-neuen-airport-.html

Sturm auf die Festung Zamość

Anno Domini 1656 zogen 10 000 Mann Kavallerie und 8 000 schwedische  Fußsoldaten unter der Führung Karl Gustav X. vor die Mauern der Festung Zamość.In Zamość, das massiv befestigt und gut gerüstet war, herrschte Jan Zamoyski http://www.dialog-pl.de/turystyka/artykuly/sturm-auf-die-festung-zamosc.html

Über die Liebe der Deutschen zu den Polen Brandenburgs Generalstaatsanwalt

Ein Teil der Tabs soll zu Unterabteilungen führen, in denen Bewertungen zu den neusten politischen Ereignissen dargestellt werden. Weitere beinhalten in der Zukunft wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, die von Politikwissen http://www.dialog-pl.de/polityka/artykuly/--ber-die-liebe-der-deutschen-.html

Weimarer-Dreieck-Preis 2017

Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber, sehr geehrte Damen und Herren,       herzlichen Dank für Ihr Interesse am Weimarer-Dreieck-Preis 2017. Bei dieser Preisverleihung des Vereins Weimarer Dreieck e.V. und des Oberbürg http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/weimarer-dreieck-preis-2017.html

Wild West – Wilder Westen. Die Geschichte der Avantgarde in Wrocław

Sa 05.03.2016 - So 08.05.2016 Vernissage: Samstag, 5.03.2016, 17.00 Uhr Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum 11 WOCHEN POLNISCHER KUNST In einer gemeinsamen Ausstellungsinitiative begrüßen das Kunstmuseum Bochum, das http://www.dialog-pl.de/kultura/artykuly/wild-west---wilder-westen--die.html

Wird Polen grün?

Das Deutsche Polen-Institut stellt das aktuelle Jahrbuch Polen 2015 Umwelt vor. Mit dem Autor Michał Olszewski. Moderation: Dr. Andrzej Kaluza und Manfred Mack   22. Mai 2015, 19:30 Uhr Offenes Haus Darmstadt, Rheinstr. 31     http://www.dialog-pl.de/biznes/artykuly/wird-polen-gr--n.html
Anzahl der Video Filme die dem Suchbegriff entsprechen: 431

Deutschlandstipendium - Studieren mit 300 Euro zusätzlich

Wer im Studium besonders gut sein will, braucht Zeit. Das neue Deutschlandstipendium unterstützt begabte und leistungsstarke Studierende mit 300 Euro im Monat. Und zwar zusätzlich zu eigenem Geld oder Bafög. Dabei zählen nicht nur http://www.dialog-pl.de/ajax-wideo/deutschlandstipendium---studie.html

Die Berlinale: Glamour und Business

395 Filme in 10 Tagen und an die 300.000 Kinobesuche: Die Berliner Filmfestspiele sind glamouröses Branchentreffen und größtes internationales Publikumsfestival zugleich. Ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor für den Filmstandort Deu http://www.dialog-pl.de/ajax-wideo/die-berlinale-glamour-und-busi.html

Interview mit der Frau Staatsministerin Cornelia Pieper

FRAU STAATSMINISTERIN CORNELIA PIEPER SPRICHT IN DEM INTERVIEW ÜBER DIE NOTWENDIGKEIT EINER WEITEREN ENTWICKLUNG DES INTERNETPORTALS WWW.DIALOG-DE.PL, WWW.DIALOG-PL.DE. http://www.dialog-pl.de/ajax-wideo/interview-mit-der-frau-staatsm.html

Mosty Dialogu Brücken des Dialogs 2010

Am 8. Dezember 2010 fand auf dem Sankt Annaberg die feierliche Preisverleihung \"Brücken des Dialogs 2010\" statt. Während der Gala hatten die eingeladenen Gäste die Gelegenheit, die Verleihung der Preise in den Kategorien: Mensch http://www.dialog-pl.de/ajax-wideo/mosty-dialogu-br--cken-des-dia.html
Anzahl der Veranstaltungen die dem Suchbegriff entsprechen: 431

"30 Jahre Oberschlesisches Landesmuseum"

So schnell vergeht die Zeit: tatsächlich wird das Oberschlesische Landesmuseum in diesem Jahr 30 Jahre alt. Das möchten wir gebührend feiern mit einem Festakt am 10. März 2013. Bei dieser Gelegenheit werden wir auch unsere die http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/-and-30-jahre-oberschlesisches.html

23rd Economic Forum, Krynica-Zdrój 3 - 5 September

\"Towards a European New Deal\" – this motto will be held this year at 23rd Economic Forum in Krynica-Zdroj, organized by the Institute for Eastern Studies. The mission of the conference is to create a favorable climate for the development http://www.dialog-pl.de/biznes/zapowiedzi/23rd-economic-forum-krynica-zd.html

30 Jahre Oberschlesisches Landesmuseum

30 Jahre Oberschlesisches Landesmuseum und Tagungszentrum Haus Oberschlesien Festakt zum Jubiläum im Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71 in Ratingen (Hösel) http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/30-jahre-oberschlesisches-land.html

5.000 Skiläufer starten im Isergebirge

Rund 5.000 Teilnehmer treffen sich Anfang März zum Bieg Piastów (Piastenlauf). Das wichtigste Skilanglaufevent in Polen wird bei Szklarska Poręba (Schreiberhau) im Isergebierge ausgetragen. Die Veranstaltung findet vom 1. bis 3. M&a http://www.dialog-pl.de/turystyka/zapowiedzi/5-000-skil--ufer-starten-im-is.html

Der demografische Wandel und seine Folgen

Der demografische Wandel und seine Folgen –Die Zukunft der Gesellschaften in Deutschland und PolenBerlin, 6. Juni 2013, 14:00-18:00 UhrVertretung des Landes Brandenburg beim BundIn den Ministergärten 3, 10117 Berlin14:00 UhrBegrü&szli http://www.dialog-pl.de/polityka/zapowiedzi/der-demografische-wandel-und-s-.html

Der Lippenstift meiner Mutter Lesung mit Artur Becker. Moderation: Dr. Matthias Kneip

5. März 2013, 19 Uhr Literaturhaus Darmstadt, Kasinostr. 3   Im Rahmen der Lesereihe „Mütter“.   Der Lippenstift meiner Mutter« katapultiert uns mitten hinein in das Herz von Masuren, in die kleine Stadt Dol http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/der-lippenstift-meiner-mutter-.html

Dieter Bingen wird von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Großen Verdienstkreuz ausgezeichnet

Dieter Bingen wird von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Großen Verdienstkreuz ausgezeichnet  Bundespräsident Joachim Gauck wird Prof. Dr. Dieter Bingen am 4. Oktober 2013 anlässlich des Tags der Deutschen E http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/dieter-bingen-wird-von-bundesp.html

eizeit – Schlesische Ostereier

eizeit – Schlesische OstereierIn Zusammenarbeit mit dem Oberschlesischen Museum in Beuthen http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/eizeit---schlesische-ostereier.html

Energie-Messe, 27.-28.06.2014, Lodz, Polen

Vom 27. bis 28. Juni 2014 findet in Lodz (Polen) die Energie-Messe statt. Parallel zur Messe wird ein Kongress „Energie in Lodz“ organisiert. Branchenschwerpunkte: Entwicklung des Energiesektors Erzeugung, Übertragung und Vertei http://www.dialog-pl.de/biznes/zapowiedzi/energie-messe-27--28-06-2014-l.html

Erneuerbare Energie in Polen

Abteilung für Handel und Investitionen bei dem Generalkonsulat der Republik Polen in Köln und die Beratungsfirma Rödl & Partner laden gemeinsam zu einem Wirtschaftsseminar zum Thema „Erneuerbare Energie in Polen“ ein. http://www.dialog-pl.de/biznes/zapowiedzi/erneuerbare-energie-in-polen.html

Europe-Ukraine Forum, Budapest, 12-14th May 2013

The sixth edition of the Forum creates a great opportunity to meet representatives of the strategic sectors of the economy, international financial institutions, political decision-makers and independent experts from influential analytical centres.&g http://www.dialog-pl.de/biznes/zapowiedzi/europe-ukraine-forum-budapest-.html

Festival „Misteria Paschalia“

Das Festival „Misteria Paschalia“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Es hat sich in dieser Zeit zu einem der wichtigsten Festivals für Alte Musik in Europa entwickelt. Vom 25. bis 31. März werden weltbekannte http://www.dialog-pl.de/turystyka/zapowiedzi/festival-misteria-paschalia---.html

Filmamateur

Filmamateur Filmvorführung im Rahmen der 7. Darmstädter Wochen des polnischen Films des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex   Montag, 2. Dezember 2013, um 20:15 Uhr programmkino rex, Helia-Passage, Wilhelminenstr. http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/filmamateur.html

Gegen die Gefährdung des Deutschen Polen-Instituts

Petition des DPI an Ministerpräsidentin Malu Dreyer   Heute (2.10.) wird Dieter Bingen, der Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Landtag von Rheinland-Pfalz eine Petition überreich http://www.dialog-pl.de/polityka/zapowiedzi/gegen-die-gef--hrdung-des-deut.html

Hör-Café: „Jakob der Lügner“ von Jurek Becker

Mittwoch, 10. April, 15 Uhr Hör-Café: „Jakob der Lügner“ von Jurek Becker CD-Aufnahme, vom Autor selbst gelesen, mit einer kurzenbiographisch-literarischen Einführung durch Astrid Günther;Bewirtung (Kaffee/Tee und Gebäck) http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/h--r-caf---jakob-der-l--gner--.html

Ida

PROGRAMMKINO REX, WILHELMINENSTR. 9 (HELIA-PASSAGE DARMSTADT)   VERANSTALTER: PROGRAMMKINO REX IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM DEUTSCHEN POLEN-INSTITUT   10. Juni 2014, 20:25 UhrIDA - Film von P. Pawlikowski (PL, DK 2013), Gewinner des http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/ida.html

Identitätsspiele. Gedichte, Prosa und Videotheater mit dem deutsch-polnischen Künstler Peter Piotr Lachmann

Identitätsspiele. Gedichte, Prosa und Videotheater mit dem deutsch-polnischen Künstler Peter Piotr Lachmann Eine Veranstaltung des Deutschen Polen-Instituts im Rahmen der Deutsch-Polnischen Sommerakademie 2013 Ort: Deutsche Akademie f&uum http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/identit--tsspiele--gedichte-pr.html

Im Schlafzimmer Ein Film von Tomasz Wasilewski

Im Schlafzimmer Ein Film von Tomasz Wasilewski (PL 2012) Filmvorführung am 14. April 2013 im programmkino rex(Wilhelminenstr. 9) im Rahmen des goEast Filmfestivals mit demRegisseur Tomasz Wasilewski Das goEast Filmfestival ist auf Produktio http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/im-schlafzimmer--ein-film-von-.html

ITM Polen - Messe für Industrietechnologie und Investitionsgüter, 03. - 06. Juni 2014, Posen, Polen

Die ITM Polen als internationale Messe für Innovationen, Technologien und Maschinen ist bekannt als die größte Messe ihrer Art in Polen. Die Ausstellung dient als Plattform für internationale Unternehmen, um ihre neusten Produkte http://www.dialog-pl.de/biznes/zapowiedzi/itm-polen---messe-f--r-industr.html

Kaiser von Amerika. Die Große Flucht aus Galizien

Sehr geehrte Damen und Herren,Das Deutsche Polen-Institut lädt ein zur Lesung:1. Februar 2013, 19:30 Uhr, Literaturhaus Darmstadt, Kasinostr. 3Kaiser von Amerika. Die Große Flucht aus GalizienLesung mit Martin Pollack. Moderation: Manfred http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/kaiser-von-amerika--die-gro--e.html

Karol Szymanowski: Das Licht aus dem Osten

Karol Szymanowski: Das Licht aus dem Osten Kammerkonzert Sonntag, 17. November 2013, 17:00 Uhr Haus der Geschichte, Karolinenplatz (Karolinensaal) Es wird Eintritt erhoben   Einführende Worte Krzysztof Meyer Querbezüge und T http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/karol-szymanowski-das-licht-au.html

Lichter aus dem Osten Chopin- Szymanowski- Lutosławski. Polnische Musik zwischen Exotik und Kanon.

Lichter aus dem Osten Chopin- Szymanowski- Lutosławski. Polnische Musik zwischen Exotik und Kanon. Eintritt frei Teilnehmer Prof. Krzysztof Meyer (freischaffender Komponist, Altenkirchen) Karl-Wieland Kurz (Komponist; Akademie für http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/lichter-aus-dem-osten-chopin--.html

Modemesse Poznań 19.-21. Februar 2013

19.-21. Februar 2013 - Poznań     Die Modemesse Poznań, de in diesem Jahr vom 19.-21. Februar 2013 stattfindet, ist ein Treffen der Produzenten und Distributoren mit polnischen und ausländischen Kaufleuten.  Sie kommen nach http://www.dialog-pl.de/biznes/zapowiedzi/modemesse-poznan-19--21--febru.html

Nachlese (Film von Władysław Pasikowski, PL 2012)

Deutschlandpremiere am 15. April 2013 im programmkinorex (Wilhelminenstr. 9) im Rahmen des goEast Filmfestivalsmit dem Filmproduzenten Dariusz Jabłoński   Das goEast Filmfestival ist auf Produktionen – Spiel- und Dokumentarfilme ausmit http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/nachlese-film-von-wladyslaw-pa.html

Oberschlesien zwischen Erinnerung und Zukunft

Oberschlesien zwischen Erinnerung und ZukunftFreitag, 15. Februar 2013, 19:30 UhrOffenes Haus Darmstadt, Rheinstraße 31, Eintritt freiPanel 1Oberschlesien und sein kulturelles Erbe – Erinnerungspolitische Befunde,bildungspolitische Impuls http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/oberschlesien-zwischen-erinner.html

Ode an die Freude

Ode an die Freude Filmvorführung im Rahmen der 7. Darmstädter Wochen des polnischen Films des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex   Montag, 16. Dezember 2013, um 20:15 Uhr programmkino rex, Helia-Passage, http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/ode-an-die-freude.html

Öffentliche Führung durch die Bergbau-Ausstellung „Von Leistung, Leid und Leidenschaft“

Öffentliche Führung durch die Bergbau-Ausstellung „Von Leistung, Leid und Leidenschaft“   Preis p. P. 6,00 EUR   Bahnhofstr. 62, 40883 RatingenTel.: 02102-965-0; Fax: 965-400e-Mail: info@oslm.de; home: ww http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/--ffentliche-f--hrung-durch-di.html

Orgelsommer

PAULUSKIRCHE, DARMSTADT   VERANSTALTER: PAULUSKIRCHE DARMSTADT, ORGELSOMMER IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM DEUTSCHEN POLEN-INSTITUT   6. August2014, 20:00 UhrDer preisgekrönte Flötist Łukasz Długosz und der Organist Prof. Roman http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/orgelsommer.html

Polen auf der ITB 2013

Das Polnische Fremdenverkehrsamt lädt herzlich in die Halle 15.1 der ITB Berlin ein und begrüßt seine Gäste in diesem Jahr mit speziellen Angeboten aus den Bereichen Kur- und Wellnesstourismus. Besuchen Sie uns und lassen Sie si http://www.dialog-pl.de/turystyka/zapowiedzi/polen-auf-der-itb-2013.html

Seminar - Polnische Unternehmer in Deutschland

Das Beratungsunternehmen Rödl & Partner lädt polnische Unternehmer, die in Deutschland ein Gewerbe anmelden möchten oder auf diesem Markt bereits präsent sind, zum ersten Seminar aus der geplanten Seminarreihe zum Th http://www.dialog-pl.de/biznes/zapowiedzi/seminar---polnische-unternehme.html

Strajk. Die Heldin von Danzig

Strajk. Die Heldin von Danzig Filmvorführung im Rahmen der 7. Darmstädter Wochen des polnischen Films des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex   Montag, 9. Dezember 2013, um 20:15 Uhr programmkino rex, Heli http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/strajk--die-heldin-von-danzig.html

Super Duo – Wiktor Zborowski und Marian Opania

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten Sie an an dieser Stelle zum unserem Kabarett mit Super Duo – Wiktor Zborowski und  Marian Opania am 22.06.2013 einladen. Wir freuen uns, dass wir wieder die Möglichkeit beko http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/super-duo---wiktor-zborowski-u.html

Theater-Satire: Der Impresario von S

Dienstag, 9. April Theater-Satire: Der Impresario von S Satirisches Theater von Christian Duda nach Goldoni, indeutscher Sprache, Ensemble des Renitenztheater Stuttgart http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/theater-satire-der-impresario-.html

Übersetzer Karl Dedecius übergibt Vorlass an Europa-Universität Viadrina – Festakt zur Gründung der Stiftung „Karl Dedecius-Literaturarchiv“ am 28. November

Übersetzer Karl Dedecius übergibt Vorlass an Europa-Universität Viadrina – Festakt zur Gründung der Stiftung „Karl Dedecius-Literaturarchiv“ am 28. November   Mit einem öffentlichen Festa http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/--bersetzer-karl-dedecius---be.html

Vom Ostblock zum neuen Europa. Polen und Ostmitteleuropa in der Transformationszeit

Vom Ostblock zum neuen Europa. Polen und Ostmitteleuropa in der Transformationszeit - Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Philipp Ther (Universität Wien) Eine Veranstaltung des Deutschen Polen-Instituts im Rahmen der Deutsch-Polnischen Somm http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/vom-ostblock-zum-neuen-europa-.html

Weihnachtsfeier

Sehr geehrte Damen und Herren,   Im Namen des Forums Polnischer Kultur POLONIA lade ich Sie zur unserer Weihnachtsfeier am 07.12.12  um 19:00Uhr im Restaurant Akropolis Ziegler.   Unser Gast wird Jolanta Wolters sein. Gleichzeitig http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/weihnachtsfeier.html

Wenn Geschichte nicht genügt Zur Sprachlosigkeit in den französisch-polnischen Beziehungen (1989–2013) Vortrag und Gespräch mit Dr. Pierre-Frédéric Weber (Stettin)

Wenn Geschichte nicht genügt Zur Sprachlosigkeit in den französisch-polnischen Beziehungen (1989–2013) Vortrag und Gespräch mit Dr. Pierre-Frédéric Weber (Stettin)   Dienstag, 26.11.2013 Darmstadt, Residen http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/wenn-geschichte-nicht-gen--gt-.html

„Ostereier in oberschlesischer Kratztechnik“

„Ostereier in oberschlesischer Kratztechnik“ Workshop für die ganze Familie mit Theresia Dudek und Gertrud Kontny begleitend zurAusstellung „eizeit – Schlesische Ostereier“ (10.3. – 14.4.2013)Die Kosten f&uum http://www.dialog-pl.de/kultura/zapowiedzi/ostereier-in-oberschlesischer-.html