Dialog Über uns
Projekt
Wilkommen
Bildergalerie
Presse
Energiedialog Impressum Kontakt
Partner
Schirmherren
Partnerinstitutionen
Wissenschaftliche einrichtungen
Freunde
PL
DE
Energie/Wirtschaft
Geschichte
Politik
Kultur
Bildung
Tourismus
Nachrichten Aktuelles
Artikel
Ereignisse
Video
Bildergalerie
Presse
Ereignisse
  • BILDUNG
    11 Aprill 2019
    11 Aprill 2019
    Ausschreibung: Wissenschaftlicher Förderpreis des Botschafters der Republik Polen 2019
    Mehr »
  • BILDUNG
    Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
    Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
    Am 27. Januar, am Jahrestag der Befreiung des deutschen nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, begehen wir auch dieses Jahr den von der Generalversammlung der Vereinten Nationen 2005 eingeführten Internationalen Tag des
    Mehr »
  • BILDUNG
    Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) - Ankündigung
    Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) - Ankündigung
    Im Rahmen der 3. Europäischen Nachhaltigkeitswoche veranstaltet die Botschaft der Republik Polen in Berlin in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ein Seminar zum Thema „Sustainable developmen
    Mehr »
  • BILDUNG
    WISSENSCHAFTLICHER FÖRDERPREIS DES BOTSCHAFTERS DER REPUBLIK POLEN 2017
    WISSENSCHAFTLICHER FÖRDERPREIS DES BOTSCHAFTERS DER REPUBLIK POLEN 2017
    Mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis des Botschafters der Republik Polen werden herausragende Dissertationen und Masterarbeiten aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften zur polnischen Geschichte und Kultur sowie den de
    Mehr »
  • BILDUNG
    Treffen von Botschafter Andrzej Przyłębski mit Peter Raina
    Treffen von Botschafter Andrzej Przyłębski mit Peter Raina
    Botschafter Andrzej Przyłębski ist mit dem Historiker und Absolventen der Universität Oxford Peter Raina zusammengetroffen.   Peter Raina hat an der Universität Warschau promoviert. In der Zeit der V
    Mehr »
Rechtsstaatlichkeit und demokratische Werte in Europa
2018-02-09
Mehr »
Zeitzeugengespräch mit Celino Bleiweiss und Marion Brasch
2016-01-04
Mehr »
Wissenschaftspreis des Botschafters der Republik Polen in Deutschland zum achten Mal verliehen
2015-12-17
Mehr »
Aktuell
Der 68. Internationale AIESEC-Kongress findet 2016 in Polen statt
2016-01-25
Mehr »
Come to study in Poland!
2016-02-18
Mehr »
Ereignisse
In Vorbereitung...
Video
Polish with Ania. 1. Instrumental Case / Polski z  Anią. 1. Narzędnik
Polish with Ania. 1. Instrumental Case / Polski z Anią. 1. Narzędnik
Pablopavo i Ludziki - Alfabet | Ojczysty – dodaj do ulubionych
Pablopavo i Ludziki - Alfabet | Ojczysty – dodaj do ulubionych
Teddy Matthau: "Wir lernen Polnisch"
Teddy Matthau: "Wir lernen Polnisch"
Ein deutsch-polnisches Projekt :: Die Parkperlen
Ein deutsch-polnisches Projekt :: Die Parkperlen
Deutschlandstipendium - Studieren mit 300 Euro zusätzlich
Deutschlandstipendium - Studieren mit 300 Euro zusätzlich
25 JAHRE ERASMUS: BILDUNGSAUSTAUSCH IN EUROPA
25 JAHRE ERASMUS: BILDUNGSAUSTAUSCH IN EUROPA
Ein deutsch-polnisches Projekt :: Parkowe perły / Die Parkperlen
Ein deutsch-polnisches Projekt :: Parkowe perły / Die Parkperlen
Social Media
Facebook
  • Parlament europejski Parlament europejski
  • Deutsche Welle Deutsche Welle
  • tvp info tvp info
  • gazeta gazeta
  • polska polska
  • polskie radio polskie radio
  • Collegium Polonicum Collegium Polonicum
  • Osteuropa-Netzwerk Osteuropa-Netzwerk
  • Goethr Goethr
  • Ahk Ahk
Facebook
NACH OBEN NACH OBEN
Hauptseite
Über uns
Das Projekt
Publikationen
Zeitschrift
Impressum
Kontakt
Partnerinstitutionen
Partnerinstitutionen
Schirmherren
Wissenschaftliche einrichtungen
Sponsoren
Freunde
Themen Abschnitt
Energie/Wirtschaft
Geschichte
Politik
Kultur
Bildung
Tourismus
© Copyright 2012   |   Alle Rechte vorbehalten LANDESVERBAND BADEN- WÜRTTEMBERG / BAYERN DER POLNISCHEN INGENIEURE UND TECHNIKER IN DEUTSCHLAND
Website Projekt:: Technetium.pl
Der Besitzer der Bilder die im Banner verwendet werden ist das Außenministerium - www.msz.gov.pl