85. Geburtstag von Friedrich Magirius

In Leipzig fand am Freitag, den 26. Juni eine besondere Feier statt – der 85. Geburtstag von Friedrich Magirius, dem ersten demokratisch gewählten Stadtpräsidenten von Leipzig, Freund Polens und Verfechter der deutsch-polnischen Versöhnung.
 

Friedrich Magirius’ Geburtstag ist ein besonderes Jubiläum eines außergewöhnlichen Menschen. Sein ganzes Leben lang hat sich Friedrich Magirius für Freiheit und Demokratie sowie die Völkerverständigung engagiert. Ein sehr wichtiges Element seiner gesellschaftspolitischen Tätigkeit waren die Kontakte zu Polen und der Aufbau gutnachbarlicher Beziehungen zwischen Deutschen und Polen. Zu DDR-Zeiten übte er das Amt des Leiters der „Aktion Sühnezeichen“ aus. Während der Wende 1989/90 nahm er als Pfarrer der Nikolaikirche in Leipzig aktiv an den Prozessen teil, die zum Fall des Kommunismus führten.

 

An der Geburtstagsfeier nahmen Vertreter des Landes Sachsen, der Leipziger Oberbürgermeister a.D. Andreas Müller, Botschafter Jerzy Margański und der Präsident des Krakauer Stadtrats Bogusław Kosmider teil, die auch Reden auf den Jubilar hielten.

 

Quelle