2015-04-16
Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts aufgenommen, der Polen so stark verbunden war und sich so sehr für den deutsch-polnischen Dialog engagiert hat.
International berühmt wurde Günter Grass u.a. dank der Danziger Trilogie, zu der die Werke „Die Blechtrommel“, „Katz und Maus“ und „Hundejahre“ gehören und in der er über Danzig als Heimat von Deutschen und Polen schrieb.
1992 gründete er die Daniel-Chodowiecki-Stiftung mit Sitz in der Berliner Akademie der Künste. Seit 1993 war er Ehrenbürger der Stadt Danzig, in der er auch ein häufiger Gast war. Zu Ehren von Günter Grass findet in seiner Heimatstadt Danzig das Festival „Grassomania“ statt.