Die feierliche Übergabe der Präsidentschaft in der Visegrád-Gruppe

Am 10. Juli 2017 fand in der Botschaft von Ungarn in Berlin die feierliche Übergabe der Präsidentschaft in der Visegrád-Gruppe statt. Polen koordinierte die Zusammenarbeit in der Gruppe in der Zeit vom Juli 2016 bis Juni 2017, mit dem 1. Juli übernahm Ungarn den Vorsitz.
 

Zusammenarbeit in der Gruppe in der Zeit vom Juli 2016 bis Juni 2017, mit dem 1. Juli übernahm Ungarn den Vorsitz.

 

In seiner Rede knüpfte Botschafter Andrzej Przyłębski an die wichtigsten Ereignisse an, die für die polnische Präsidentschaft prägend waren und verwies auf den Beitrag der V4-Länder zu der Diskussion über die Zukunft der EU. Er betonte, dass die Visegrád-Gruppe, die sich an den Arbeiten auf der EU-Ebene konstruktiv beteiligt, in den letzten 12 Monaten ihren Wiedererkennungswert gesteigert hat. Der Botschafter Peter Györkös stellte das Motto der ungarischen Präsidentschaft  – V4 connects – und ihre Prioritäten vor.  

 

Den Reden der beiden Botschafter folgte ein Klavierkonzert von Peter Grauer, mit den Stücken von F. Chopin, B. Bartók und Z. Kodály.

  

Unter den Gästen befanden sich u. a. die Vertreter des diplomatischen Corps, deutsche Beamte, sowie Experten aus politischen Stiftungen und Think Tanks.   

 

Quelle