Auf Einladung des Bundesratspräsidenten und Ministerpräsidenten Hessens Volker Bouffier war Marschall Bogdan Borusewicz zusammen mit einer Delegation des Senats der Republik Polen zu Besuch in Deutschland. Im Rahmen seines Aufenthalts in Hessen am 26. März traf sich Marschall Borusewicz mit Mitarbeitern des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt, wo er vom Direktor des Institutes Dieter Bingen begrüßt wurde. Er führte auch Gespräche mit dem Hessischen Kultusminister Alexander Lorz sowie dem Präsidenten des Hessischen Landtages Norbert Kartmann und nahm anschließend an einer Plenarsitzung des Landtags teil.
Während des Besuchs in Berlin wurde der Marschall von der stellvertretenden Bundestagspräsidentin Ulla Schmidt empfangen. Außerdem traf er mit dem Bundesratspräsidenten Volker Bouffier sowie den Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns, Erwin Sellering, Sachsens, Stanislaw Tillich, und Brandenburgs, Dietmar Woidke, zusammen.
Darüber hinaus hatte Marschall Borusewicz die Gelegenheit, Gespräche mit der Europaministerin Nordrhein-Westfalens Angelica Schwall-Düren zu führen.
Auf dem Besuchsprogramm von Marschall Borusewicz stand auch ein Treffen mit Vertretern der Polonia-Organisationen in Deutschland.
Hauptthemen der Gespräche beim diesjährigen Besuch des Senatsmarschalls war der Stand der deutsch-polnischen Beziehungen, darunter die Vorbereitungen auf die 2016 anstehenden Jahrestage und der Stand der Umsetzung der Vereinbarungen des Runden Tisches durch beide Länder. Viel Raum wurde auch der Bewertung der Beziehungen zwischen der EU und Russland im Kontext der Ukraine-Krise gewidmet.