Schwerpunktthemen des Treffens mit Münchner Journalisten, das von dem stellvertretenden Vorsitzenden des PresseClubs Peter Schmalz geleitet wurde, waren Fragen der Energie- und Sicherheitspolitik sowie die Krise in der Ukraine. Auch das Thema Zukunft der Östlichen Partnerschaft wurde angesprochen. Der Botschafter unternahm auch eine Bewertung der deutsch-polnischen Beziehungen. In diesem Zusammenahng betonte er u.a., dass das deutsch-polnische Verhältnis ein exzeptionelles Beispiel der Zusammenarbeit trotz einer schwierigen Geschichte sei. Für ein vollständigeres gegenseitiges Verständnis bedürfe es weiteren Engagements auf beiden Seiten bei der Erforschung der mit dem Zweiten Weltkrieg verbundenen Geschichte.
Beim Treffen mit Kardinal Reinhard Marx erörterte der Botschafter die sozioökonomischje Problematik und ihren Einfluss auf die gesellschaftlichen Verhältnisse in beiden Ländern. Beide Gesprächspartner betonten die Notwendigkeit eines Dialog zwischen den Kirchen, staatlichen Institutionen, politischen Parteien und gesellschaftlichen Gruppen in beiden Ländern. „Dialog ermöglicht, einander besser zu verstehen, und erleichtert die Suche nach Lösungen in Krisenfragen“, hoben sie im Gespräch hervor.