Am Dienstag, den 27. September, stattete Botschafter Andrzej Przyłębski seinen offiziellen Antrittsbesuch im Bundesland Brandenburg ab, wo er mit dem Ministerpräsidenten des Landes und Koordinator für die deutsch-polnische Zusammenarbeit Diemar Woidke zusammentraf.
Während des Treffens beurteilten der Botschafter und der Ministerpräsident Brandenburgs den Zustand der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Brandenburg und Polen positiv und hoben die dringende Notwendigkeit eines Ausbaus der Bahnverbindungen in der Grenzregion hervor. Sie unterstrichen, dies werde eines der Hauptthemen des zweiten deutsch-polnischen Bahngipfels sein. Sowohl der Botschafter als auch der Ministerpräsident Brandenburgs betonten die Bedeutung dieser Verbindungen für die Entwicklung des regionalen Tourismus und den Aufbau enger gesellschaftlicher und kultureller Kontakte.
Ministerpräsident Dietmar Woidke kündigte im Gespräch mit dem Botschafter an, dass die brandenburgische Landesregierung beabsichtige, die Partnerschaft mit Posen zu intensivieren, und informierte ihn über die Ernennung eines Sonderbevollmächtigten für diese Aufgabe.