Uta Schorlemmer mit dem Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen ausgezeichnet

Am Donnerstag, den 18. Juni fand in der Botschaft der Republik Polen in Berlin in Anwesenheit von Präsidiumsmitgliedern der Parlamentsausschüsse für Kultur des Polnischen Sejm und des Deutschen Bundestages die feierliche Auszeichnung von Uta Schorlemmer statt, die sich in herausragender Weise für die polnische Kultur in Deutschland eingesetzt hat.
 

Die Laudatio auf Uta Schorlemmer hielt der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Sejm der Republik Polen, der Abgeordnete Jerzy Fedorowocz. An der Feier nahm auch die Ausschussvorsitzende, Frau Iwona Śledzińska-Katarasińska teil. Überreicht wurde die Auszeichnung vom Stellvertreter des Botschafters, dem Gesandten Janusz Styczek.

 

Uta Schorlemmer engagiert sich seit den neunziger Jahren für zahlreiche Projekte, die vor allem bedeutende polnische Theaterleute – Tadeusz Kantor, Krystian Lupa oder Stanisław Ignacy Witkiewicz (Witkacy) – bekannter machen. Eines ihrer meistbeachteten Projekte war die Inszenierung von „Romeo und Julia“ am Teatr Ludowy in Nowa Huta mit deutschen und polnischen Schauspielern.

 

Quelle