Dialog Über uns
Projekt
Wilkommen
Bildergalerie
Presse
Energiedialog Impressum Kontakt
Partner
Schirmherren
Partnerinstitutionen
Wissenschaftliche einrichtungen
Freunde
PL
DE
Energie/Wirtschaft
Geschichte
Politik
Kultur
Bildung
Tourismus
Nachrichten Aktuelles
Artikel
Ereignisse
Video
Bildergalerie
Presse
Ereignisse
  • TOURISMUS
    Neues aus Polens Wintersportzentren
    Neues aus Polens Wintersportzentren
    Startschuss für neues Ski-Langlaufzentrum   Kürzlich fand der erste Spatenstich für das neue Niederschlesische Sportzentrum (DCS) statt. An Polens größtem Ski-Langlaufareal, der Polana Jakuszycka (Jakobsthaler Lichtun
    Mehr »
  • TOURISMUS
    2018 ausgezeichnetes Tourismusjahr
    2018 ausgezeichnetes Tourismusjahr
    Branche und Destinationen in Polen geben erste Zahlen bekannt   Mit rund 19 Millionen ausländischen Gästen erlebte Polen im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord. Das ergeben erste Schätzungen des Ministeriums für Spo
    Mehr »
  • TOURISMUS
    Elfenparade, Lichterzauber und Eisbildhauer
    Elfenparade, Lichterzauber und Eisbildhauer
    Polens Städte mit buntem Programm zur Vorweihnachtszeit   Vor zwei Jahrzehnten waren Weihnachtsmärkte im Nachbarland Polen nahezu unbekannt, heute haben Besucher die Qual der Wahl. Überall im Land finden stimmungsvolle Veranstal
    Mehr »
  • TOURISMUS
    Polens Skiresorts sind gut vorbereitet
    Polens Skiresorts sind gut vorbereitet
    Die Hänge von Tatra, Beskiden und Sudeten sind mit Schnee bedeckt, in vielen polnischen Skiresorts hat die Wintersaison bereits begonnen.   In mehreren polnischen Skizentren wurde in den vergangenen Monaten die Infrastruktur weiter ausgeb
    Mehr »
  • TOURISMUS
    Gebäude des Jahres steht in Stettin
    Gebäude des Jahres steht in Stettin
    Das Museum "Centrum Dialogu Przełomy" (Dialogzentrum Umbrüche) in Szczecin (Stettin) wurde als weltbestes "Gebäude des Jahres 2016" ausgezeichnet. Der Bau des polnischen Architekten Robert Konieczny und seines Büros KWK Promes
    Mehr »
Bunter Umzug am St.-Martinstag in Posen
2016-11-07
Mehr »
Restaurierung von Schloss Łańcut beendet
2016-11-07
Mehr »
Lublin feiert 700. Geburtstag
2016-11-07
Mehr »
Aktuell
Benediktiner-Abtei bei Heritage Hotels
2016-10-03
Mehr »
Nächtliches Rennen auf dem Runway
2016-06-05
Mehr »
Sturm auf die Festung Zamość
2016-05-24
Mehr »
Chopin mobil in Warschau
2016-05-24
Mehr »
Restaurierung der größten Backsteinburg Europas abgeschlossen
2016-05-24
Mehr »
Start frei für neuen Airport in Masuren
2016-01-31
Mehr »
Europas beste Handballer zu Gast in Polen
2016-01-11
Mehr »
Rauschende Feste auf hoher See und im Schnee Mit großen Open-Air-Partys und originellen Festen läutet man in Polen das Neue Jahr ein.
2016-01-04
Mehr »
Ereignisse
In Vorbereitung...
Video
Städtereisen in Polen
Städtereisen in Polen
Naturbeobachtung in Polen
Naturbeobachtung in Polen
Geschäftsreisen nach Polen
Geschäftsreisen nach Polen
Ein Film, der Polen in der ganzen Welt bekannt gemacht hat.
Ein Film, der Polen in der ganzen Welt bekannt gemacht hat.
POLSKA ORGANIZACJA TURYSTACZNA
POLSKA ORGANIZACJA TURYSTACZNA
Städtereisen in Polen
Städtereisen in Polen
Naturbeobachtung in Polen
Naturbeobachtung in Polen
Aktivurlaub in Polen
Aktivurlaub in Polen
Social Media
Facebook
  • Parlament europejski Parlament europejski
  • Deutsche Welle Deutsche Welle
  • tvp info tvp info
  • gazeta gazeta
  • polska polska
  • polskie radio polskie radio
  • Collegium Polonicum Collegium Polonicum
  • Osteuropa-Netzwerk Osteuropa-Netzwerk
  • Goethr Goethr
  • Ahk Ahk
Facebook
NACH OBEN NACH OBEN
Hauptseite
Über uns
Das Projekt
Publikationen
Zeitschrift
Impressum
Kontakt
Partnerinstitutionen
Partnerinstitutionen
Schirmherren
Wissenschaftliche einrichtungen
Sponsoren
Freunde
Themen Abschnitt
Energie/Wirtschaft
Geschichte
Politik
Kultur
Bildung
Tourismus
© Copyright 2012   |   Alle Rechte vorbehalten LANDESVERBAND BADEN- WÜRTTEMBERG / BAYERN DER POLNISCHEN INGENIEURE UND TECHNIKER IN DEUTSCHLAND
Website Projekt:: Technetium.pl
Der Besitzer der Bilder die im Banner verwendet werden ist das Außenministerium - www.msz.gov.pl